by Nils Rudel
Echte Gespräche mit kreativen Köpfen, die Großes bewegen. Ein Podcast für alle, die Kultur lieben, Musik leben und eine eigene Vision verfolgen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/17/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 21, 2025
<div>Was passiert, wenn Kunst die Kinoleinwände erobert? Theresa Lambrecht ist Künstlerin, Fotografin, Designerin – und Teil der aktuellen Neuverfilmung von Arthur Schnitzlers "Traumnovelle". Ihr Werk „Mysterious Lotus“ wurde in die visuelle Erzählung des Films integriert und zeigt, wie Kunst auch im Kino eine narrative Kraft entfalten kann.<br><br>In dieser Episode des 933 CULTURE CO:LAB Podcasts sprechen wir mit Theresa über die Entstehung ihres filmischen Beitrags, ihre künstlerische Entwicklung zwischen Berlin und Graz, die Berliner Clubszene als kreative Schule sowie über 20 Jahre Erfahrung an der Schnittstelle von Kunst, Design und Innovation.<br><br>Als Gründerin von "Lambrecht Design" und "Lunar Circles" arbeitet sie interdisziplinär – zwischen Fotomontage, nachhaltigem Verpackungsdesign und immersiven Ausstellungskonzepten. Über 20 Jahre Erfahrung und Projekte mit Marken wie Volkswagen, Overkill, Mister Spex oder KaDeWe prägen ihren visuellen Stil. Ihre Werke wurden auf der Affordable Art Fair gezeigt, sie kuratiert eine Graffiti-Vernissage beim "HipHop Ball" im Roten Rathaus in Berlin und bringt aktuell gemeinsam mit Lettau Fashion eine eigene Modekollektion heraus. Diese Folge ist ein Gespräch über kreative Disziplinen im Wandel der Zeit.<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br></div><div>Bei 933 CULTURE CO:LAB trifft Culture auf Mindset – echte Gespräche mit kreativen Köpfen, die Großes bewegen. Ein Podcast für alle, die Kultur lieben, Musik leben und eine eigene Vision verfolgen.<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br>Theresa Lambrecht: @instagram.com/theresa_lambrecht<br>Lambrecht Design: @instagram.com/lambrecht_design<br>Lunar Circles: @instagram.com/lunar.circles <br>Mysterious Lotus: Teil der "Traumnovelle"-Neuverfilmung Florian Frerichs<br><br></div><div>Instagram + TikTok: @933cc.de<br>YouTube: @933cc_de<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br></div><div>Konzept, Moderation & Redaktion: Nils Rudel<br>Kamera: Fabian Lichtwer<br>Produktion: Dario Sieber + Patrick Paidar<br>Kreation: Elisabeth Müller<br>Coverbild: Angela Regenbrecht<br>Beat: Luisa Kutza<br>Studio: Studio4000</div>
April 5, 2025
<div>Wie baut man mit einer Kamera, Vision und Community eine neue Ära des Storytellings? Paul Sydow ist Regisseur, Unternehmer und kreativer Kopf hinter SYDOWMEDIA. Bekannt wurde er durch Projekte und Marken-Kampagnen für Unternehmen wie Porsche, Snipes und Sony. Zuletzt sorgte er mit seiner YouTube-Deutschland-Doku über die deutsche Creator-Szene für Aufsehen. <br><br></div><div>In dieser Episode des 933 CULTURE CO:LAB Podcasts spricht Paul über seinen Weg vom ersten Praktikum bis zur Gründung seiner eigenen Agentur. Er gibt Einblicke in seinen Alltag als Vater, Unternehmer und Storytelling-Experte.<br><br></div><div>Was bedeutet es, heute Content zu kreieren, der über Trends hinaus Wirkung entfaltet? Wie lassen sich Marke und Emotionen glaubwürdig vereinen? Und wie verändert KI die kreative Welt? Diese Folge liefert Antworten auf diese Fragen und macht Mut, eigene Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Diese Folge ist ein Deep Dive für alle, die Content selbst mitgestalten wollen.<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br>Bei 933 CULTURE CO:LAB trifft Culture auf Mindset – echte Gespräche mit kreativen Köpfen, die Großes bewegen. Ein Podcast für alle, die Kultur lieben, Musik leben und eine eigene Vision verfolgen.<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br>Paul Sydow: @instagram.com/paulsydow<br>SYDOWMEDIA: @instagram.com/sydowmedia<br>YouTube-Doku: @youtube.com/@paulsydow<br><br>Instagram + TikTok: @933cc.de<br>YouTube: @933cc_de<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br>Konzept, Moderation & Redaktion: Nils Rudel<br>Kamera: Fabian Lichtwer<br>Produktion: Dario Sieber + Patrick Paidar<br>Kreation: Elisabeth Müller<br>Coverbild: Angela Regenbrecht<br>Beat: Luisa Kutza<br>Studio: Studio4000</div>
March 11, 2025
<div>„Die Straße ist kein Ort, den man sich aussucht – aber sie ist ein Ort, an dem man gehört werden kann.“ Burak Caniperk kennt die Straße. Als Streetworker, Podcaster, Autor und Moderator bei "TV Strassensound" gibt er Menschen eine Stimme, die sonst niemand hört. <br><br><br>Sein Buch "Auf Augenhöhe" erzählt von ihren Geschichten – und von seinem eigenen Weg von Hanau nach Berlin. Wie schafft man es, Jugendliche dort zu erreichen, wo sie stehen? Welche Herausforderungen bringt Streetwork in Berlin mit sich? Und was muss sich ändern, damit junge Menschen echte Perspektiven haben? Diese Episode des 933 CULTURE CO:LAB Podcasts geht tief – über Leidenschaft, Herausforderungen und den täglichen Kampf, etwas zu bewegen.<br><br><br>P.S. Die Verlosung des handsignierten Buches "Auf Augenhöhe" findet auf Instagram statt – im Zeitraum vom 12.03., 18 Uhr, bis zum 18.03., 22 Uhr. Um teilzunehmen, muss dem Konto @933cc.de sowie @burakcaniperk auf Instagram gefolgt und unter dem Release-Post zur Episode (vom 12.03.) ein Buch-Emoji kommentiert werden. Der/die Gewinner*in wird per Instagram kontaktiert und erhält das Buch anschließend per Post. <br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br>Bei 933 CULTURE CO:LAB trifft Culture auf Mindset – echte Gespräche mit kreativen Köpfen, die Großes bewegen. Ein Podcast für alle, die Kultur lieben, Musik leben und eine eigene Vision verfolgen.<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br>Burak: @instagram.com/burakcaniperk<br>TikTok: @burakcaniperk<br>YouTube: @burakcaniperk<br><br>Instagram + TikTok: @933cc.de <br>YouTube: @933cc_de<br><br><br>_____________________________________________________<br><br><br>Konzept, Moderation & Redaktion: Nils Rudel<br>Kamera: Fabian Lichtwer<br>Produktion: Dario Sieber + Patrick Paidar<br>Kreation: Elisabeth Müller<br>Coverbild: Angela Regenbrecht<br>Beat: Luisa Kutza<br>Studio: Studio4000</div>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.