Alles über Auslandspraktika für Lehrlinge mit IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch
Language
🇩🇪
Publishing Since
4/2/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
October 27, 2023
Die meisten Lehrlinge absolvieren ihr Praktikum in einer kleinen Gruppe gemeinsam mit anderen Lehrlingen aus verschiedenen Berufen, Branchen und aus unterschiedlichen Betrieben. Sie kommen meist aus ganz Österreich und kennen einander vor Praktikumsbeginn nicht. Während der ersten Woche ist eine Begleitperson von IFA mit den Lehrlingen im Gastland. Sie reist mit ihnen gemeinsam an und unterstützt sie während der ersten Tage, um den Praktikumsaufenthalt erfolgreich zu starten. Eine dieser Begleitpersonen ist Charlotte Kirnbauer. Sie erzählt im Gespräch mit Susanne Klimmer, wie es dazu kam, dass sie Lehrlinge gern ins Ausland begleitet, was ihre Aufgaben sind, wie die erste Praktikumswoche verläuft, und worauf es in der ersten Woche ankommt.
December 18, 2022
Seit mehreren Jahren unterstützt und fördert die Wirtschaftskammer Niederösterreich bereits Auslandspraktika für Lehrlinge im europäischen Ausland. Wie es dazu kam, warum der Wirtschaftskammer die Auslandserfahrung der niederösterreichischen Lehrlinge so wichtig ist, welche Erfahrungen in den letzten Jahren gemacht wurden, und welche Rückmeldungen von den niederösterreichischen Lehrlingen und Lehrbetrieben kommen, erzählt Stefan Gratzl, Leiter der Abteilung Bildung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich sowie Leiter der Lehrlingsstelle, in dieser Podcast-Folge.
July 10, 2022
In dieser Podcastfolge ist Sabine Weger von CMA France, dem Dachverband der französischen Handwerkskammern, zu Gast. Seit vielen Jahren bereits arbeitet IFA gemeinsam mit CMA France und vielen anderen europäischen Partnern an Projekten und Initiativen zur Förderung der Lehrlingsausbildung in Europa sowie zur Steigerung der Mobilität von Lehrlingen und Fachkräften. Im Gespräch mit Susanne Klimmer erzählt Sabine Weger über die Lehrlingsausbildung in Frankreich, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu jener in Österreich, über Reformen in der Berufsausbildung und über gemeinsame Aktivitäten und Projekte. Sabine Weger und Susanne Klimmer erzählen, wie wichtig es ist, auch Ausbilder:innen zu motivieren, internationale Erfahrungen zu sammeln, welche Projekte und Formen der Unterstützung es gibt, und wie es dadurch gelingen kann, auch Lehrlinge zu einem Auslandspraktikum zu motivieren.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.