by Aachener Zeitung
„Akte Grenzland“ – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion.
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/12/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
March 13, 2025
<p>In dieser Folge sprechen Redakteur Daniel Gerhards aus unserer Lokalredaktion Heinsberg und Audio-Manager Peter Engels über den unfassbar traurigen und verstörenden Mordfall Dorota, der über Jahre ungelöst blieb, bis Dorotas Leiche im August 2023 gefunden wurde. Der Ehemann, Manfred G., war schnell der Hauptverdächtige und wurde 2024 vor dem Landgericht Aachen zu lebenslanger Haft verurteilt. Verdeckte Ermittler sammelten entscheidende Beweise. Dieser Podcast beleuchtet die Hintergründe des Verbrechens, die Rolle der Ermittler und die emotionalen Auswirkungen auf die Familie. Und auch die Vorgeschichte der Familie, die Gerüchte um Eifersucht und Untreue.</p> <p></p> <p>Der Artikel zum Fall aus der Aachener Zeitung: <a href="https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/vereinsmensch-nachbar-%E2%80%93-serienmoerder/3888983.html">https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-heinsberg/selfkant/das-ende-des-spektakulaeren-kriminalfalls-dorota/31151406.html</a></p> <p></p> <p>Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion.</p> <p></p> <p>Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: <a href="https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/">https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/</a>. Feedback gerne an: <a href="https://[email protected]/">[email protected]</a>.</p> <p></p> <p>Die Aachener Zeitung ist Teil des Trust-Projekts für einen vertrauenswürdigen Journalismus. Mehr Infos: <a href="https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html">https://www.aachener-zeitung.de/extra/trust-project/28081678.html</a></p> <p></p> <p>Redaktion: Daniel Gerhards, Peter Engels</p> <p>Moderation: Peter Engels</p> <p>Produktion: Peter Engels</p> <p>Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen</p> <p>Fotos: Polizei Heinsberg/Peter Engels</p><p>See <a href="https://omnystudio.com/listener">omnystudio.com/listener</a> for privacy information.</p>
February 20, 2025
<p>Ein unscheinbarer Altenpfleger aus dem beschaulichen Niederkrüchten-Elmpt im Kreis Viersen wird als einer der berüchtigtsten Serienmörder des Landes überführt. Zwischen 1983 und 1990 missbraucht und erdrosselt Egidius S. fünf junge Anhalterinnen im Raum Aachen. Erst 18 Jahre später wird der in den Medien auch Diskomörder genannte Familienvater gefasst und vor Gericht gestellt. Der dramatische Prozess in Aachen zieht internationale Aufmerksamkeit auf sich und sorgt immer wieder für Wut und Fassungslosigkeit im Gerichtssaal. In diesem Podcast fasst Audio-Manager Peter Engels den komplexen Fall, über den der AZ-Kollege Manfred Kutsch berichtet hat, zusammen. Von den Mordfällen über die Ermittlungen und den Prozess bis hin zur Haft.</p> <p></p> <p>Der Artikel zum Fall aus der Aachener Zeitung: <a href="https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/vereinsmensch-nachbar-%E2%80%93-serienmoerder/3888983.html">https://www.aachener-zeitung.de/region-nrw/vereinsmensch-nachbar-%E2%80%93-serienmoerder/3888983.html</a></p> <p></p> <p>Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion.</p> <p></p> <p>Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: <a href="https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/">https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/</a>. Feedback gerne an: <a href="https://[email protected]/">[email protected]</a>.</p> <p></p> <p>Redaktion: Manfred Kutsch, Peter Engels</p> <p>Sprecher: Peter Engels</p> <p>Produktion: Peter Engels</p> <p>Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen</p> <p>Foto: dpa</p><p>See <a href="https://omnystudio.com/listener">omnystudio.com/listener</a> for privacy information.</p>
January 23, 2025
<p>Am 26. November 2009 brechen die beiden Schwerverbrecher Michael Heckhoff und Peter Paul Michalski aus der JVA Aachen aus. Ein Mitarbeiter hilft ihnen bei der Flucht. Heckhoff sitzt damals wegen Raubes und Geiselnahme im Gefängnis, Michalski wegen Mordes. Den Fall begleitet und recherchiert haben unsere Redakteure Oliver Schmetz und Stephan Mohne. In diesem Podcast blicken sie mit Strafverteidiger Rainer Dietz, dem Anwalt von Heckhoff, auf diesen spektakulären Gefängnisausbruch mit Geiselnahme und auf die Lücken im System JVA Aachen, die damals als absolut ausbruchssicher gilt.</p> <p></p> <p>Akte Grenzland – der True Crime Podcast der Aachener Zeitung. Über spektakuläre Verbrechen im Dreiländereck, die uns nicht loslassen. Über Cold Cases und andere Kriminalfälle, die die Region Aachen, Düren und Heinsberg bewegen. Wir sprechen mit Ermittlern, Tatopfern, Strafverteidigern und Journalisten aus unserer Redaktion.</p> <p></p> <p>Alle Folgen dieses Podcasts gibt es hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/akte-grenzland/. Feedback gerne an: [email protected].</p> <p></p> <p>https://www.aachener-zeitung.de/lokales/region-aachen/aachen/als-die-flucht-zweier-schwerverbrecher-das-land-erschutterte/4070421.html</p> <p></p> <p>Redaktion: Stephan Mohne, Oliver Schmetz</p> <p>Moderation: Oliver Schmetz, Stephan Mohne</p> <p>Produktion: Peter Engels</p> <p>Cover/Grafik: Hans-Gerd Claßen</p> <p>Foto: Peter Engels</p><p>See <a href="https://omnystudio.com/listener">omnystudio.com/listener</a> for privacy information.</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.