by Eyüp Aramaz
Herzlich willkommen zum Bäcker Digital Podcast, der Podcast, bei dem es ausschließlich um das Bäckereihandwerk geht, insbesondere im Kontext der digitalen Mitarbeitergewinnung, Arbeitgebermarkenbildung und der Erhöhung der digitalen Sichtbarkeit z. B. über Suchsysteme und auf sozialen Netzwerken. Der Bäcker Digital Podcast mit Eyüp Aramaz ist ein Podcast für Bäckereien und Konditoreien, die erfahren möchten, wie Sie zum Mitarbeiter-Magneten werden, offene Stellen in kürzester Zeit besetzen können und ihre Sichtbarkeit und Arbeitgebermarke auf eine neue Ebene heben. Durch spannende Interviews mit Kunden, Experten und Partnern bekommen Sie hier genau das, was Sie benötigen, um neue Mitarbeiter zu finden und diese bestmöglich an Ihr Bäckereiunternehmen zu binden. Sie möchten erfahren, wie Sie durch Social Media Recruiting über Facebook, Instagram, XING, LinkedIn, TikTok, YouTube und digitale Omnipräsenz es schaffen, qualifiziertes Personal für Verkauf, Backstube oder Auszubildende zu finden? Dann sind Sie hier genau richtig.
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/5/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 22, 2025
In dieser Episode spricht Eyüp Aramaz, Gründer und Geschäftsführer von Aramaz Digital, mit Jochen Gaues und Mustafa Gür über die wahre Kunst des Bäckerhandwerks – und warum Kopieren nicht gleich Kapieren ist. Jochen Gaues ist deutscher Bäckermeister mit jahrzehntelanger Erfahrung. Durch seine Zusammenarbeit mit Spitzenköchen, zahlreiche TV-Auftritte und als Bäcker des Bundespräsidenten hat er sich weit über Fachkreise hinaus einen Namen gemacht. Er steht für kompromissloses Handwerk und höchste Brotqualität. Mustafa Gür ist Geschäftsführer der Schanzenbäckerei in Hamburg mit über 25 Filialen. Er ist leidenschaftlicher Bäckermeister, der bereits mit 13 Jahren mit dem Backen begann. Seine Bäckerei verbindet modernes Unternehmertum mit tiefer Verwurzelung im traditionellen Handwerk. Gemeinsam sprechen sie über die Bedeutung echter Backwarenkunst in einer Zeit, in der oft nur noch kopiert, statt kapiert wird. Wie definiert man Spitzenqualität bei Backwaren? Was bedeutet es wirklich, Bäcker zu sein – und wie verändert sich das Handwerk im Laufe der Zeit? Welche Rolle spielt die Leidenschaft, und was treibt Bäcker wie Gaues und Gür immer wieder an? Außerdem: Was fehlt dem Bäckerhandwerk heute, was zeichnet wirklich gutes Brot aus – und was steckt hinter der neuen Kooperation zwischen Gaues und der Schanzenbäckerei? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge. Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Potenzialberatung unter https://www.aramaz-digital.de.
March 31, 2025
In dieser Episode spricht Eyüp Aramaz, Gründer und Geschäftsführer von Aramaz Digital, mit Wolfgang Beck, Inhaber und Geschäftsführer von semco, über effizientes Filialmanagement in der Bäckereibranche. Wolfgang Beck hat als Projektmanager in der Industrie das Bäckerhandwerk aus einer technischen Perspektive kennengelernt. 2014 gründete er semco, um Filialbäckereien mit smarter Prozessoptimierung zu entlasten. Heute betreut sein Team rund 100 Filialisten im DACH-Raum und hilft ihnen, Kosten zu senken, Abläufe zu automatisieren und bis zu 55% Verwaltungsaufwand einzusparen. Wie entstand semco? Welche Herausforderungen gibt es bei der Digitalisierung in einer traditionellen Branche? Und wie können Bäckereien durch optimierte Prozesse effizienter arbeiten? Diese Fragen und mehr klären wir in dieser Folge. Jetzt reinhören! Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Potenzialberatung unter https://www.aramaz-digital.de. Gemeinsam beleuchten sie die Entstehungsgeschichte des Start-ups: Mitgründerin Nelly Mathias erkannte das Problem der hohen Müllproduktion und der steigenden Kosten für Einwegverpackungen. In enger Zusammenarbeit mit Bäckereien entwickelte das Team eine Lösung – den WECARRY-Mehrwegbeutel aus Bio-Baumwolle. Er ist atmungsaktiv, waschbar und verhindert Krümelbildung. Das Pfandsystem mit einem 2-Euro-Austauschprinzip macht es besonders praktisch. Welche Herausforderungen löst das System? Wie können Bäckereien langfristig Kosten sparen und sich unabhängiger von Einwegverpackungen machen? Und warum wurde WECARRY mit einem Start-up Award ausgezeichnet? Diese Fragen und mehr klären wir in dieser Folge. Jetzt reinhören! Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Potenzialberatung unter https://www.aramaz-digital.de.
March 24, 2025
In dieser Episode spricht Eyüp Aramaz, Gründer und Geschäftsführer von Aramaz Digital, mit Mischa Wendel, Geschäftsführer und Teilhaber von WECARRY, über innovative Sparpotenziale in der Bäckerei. WECARRY hat das erste Pfandsystem für Brotbeutel entwickelt – eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen. Gemeinsam beleuchten sie die Entstehungsgeschichte des Start-ups: Mitgründerin Nelly Mathias erkannte das Problem der hohen Müllproduktion und der steigenden Kosten für Einwegverpackungen. In enger Zusammenarbeit mit Bäckereien entwickelte das Team eine Lösung – den WECARRY-Mehrwegbeutel aus Bio-Baumwolle. Er ist atmungsaktiv, waschbar und verhindert Krümelbildung. Das Pfandsystem mit einem 2-Euro-Austauschprinzip macht es besonders praktisch. Welche Herausforderungen löst das System? Wie können Bäckereien langfristig Kosten sparen und sich unabhängiger von Einwegverpackungen machen? Und warum wurde WECARRY mit einem Start-up Award ausgezeichnet? Diese Fragen und mehr klären wir in dieser Folge. Jetzt reinhören! Vereinbaren Sie jetzt Ihre kostenfreie Potenzialberatung unter https://www.aramaz-digital.de.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.