by Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
Der "Backstage Café" Podcast gewährt faszinierende Einblicke in die Welt des Musikbusiness. Durch fesselnde Interviews und inspirierendes Storytelling bietet die Sendung eine Plattform für Musiker:innen, aufstrebende Künstler:innen und Branchen-Expert:innen, um ihre einzigartigen Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Unser Fokus liegt darauf, einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Musikbusiness zu werfen, um angehenden Musiker:innen wertvolle Einblicke und Tipps zu bieten. Zielgruppe sind nicht nur Musiker:innen, sondern auch Musikliebhaber:innen und alle, die sich für die vielschichtige Welt der Musik begeistern.
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/6/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 29, 2025
<div>In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Tom & Basti von der Band Infield über Resilienz im Musikerleben. <br><br>In ihrer zehnjährigen Bandgeschichte haben sie viele Herausforderungen gemeistert: häufige Besetzungswechsel, misslungene Konzerte und immer wieder die zentrale Frage – weitermachen oder aufgeben?</div><div><br>Offen und ehrlich erzählen die Bandmitglieder, wie sie mit Rückschlägen umgegangen sind, was ihnen geholfen hat, dranzubleiben, und warum es manchmal genau diese schwierigen Phasen sind, die eine Band stärker machen.</div><div>Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen – über Zweifel, Zusammenhalt und die Leidenschaft, die immer wieder neu entfacht wird.<br><br>Mehr Infos über die Band Infield bekommt ihr hier: <a href="https://www.instagram.com/infieldtheband/">Instagram</a>, <a href="https://linktr.ee/infield">Homepage</a>, <a href="https://open.spotify.com/intl-de/artist/4tynnZ2LdyvbTjnLS6AnuO?si=f5TjU84FRYOzSXYfy9HRJg">Spotify</a></div><div>______</div><br><div>Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf <a href="https://www.instagram.com/backstage_cafe_/">Instagram</a>, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.<br>Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer <a href="https://podcast.backstagecafe.at/">Homepage</a>.<br><br>_________<br><br>Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.<br>Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (<a href="https://www.instagram.com/kevinjay.music/">Instagram</a>)<br>Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky<br>Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (<a href="https://bizsounds.com">Homepage</a>, <a href="https://www.instagram.com/bizsounds/">Instagram</a>)<br>In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (<a href="https://www.roadtripmusic.at">Homepage</a>, <a href="https://www.instagram.com/roadtripmusic_tonstudio/">Instagram</a>)<br><br><br></div>
April 15, 2025
<div>In dieser besonderen Live-Episode – aufgenommen kurz vor dem offiziellen Opening des Backstage Café am 04.04.2025 im Triebwerk Wr. Neustadt – spricht Kevin J. Indinger mit Hannes Mayrhofer von der Kulturvernetzung NÖ über das Thema Crowdfunding.<br><br></div><div>Was genau ist Crowdfunding? Wie können Musiker:innen ihre Idee überzeugend präsentieren, Unterstützer:innen gewinnen und eine erfolgreiche Kampagne aufbauen? Gemeinsam geben sie praktische Einblicke, räumen mit Mythen auf und zeigen, worauf es wirklich ankommt.<br><br></div><div>Unsere Mitglieder waren live beim Recording dabei und konnten ihre Fragen direkt stellen – so wurde aus dem Gespräch ein interaktiver Austausch rund um Finanzierung, Community und kreative Selbstermächtigung.<br>_______<br><br><strong>Hannes Mayrhofer</strong> ist ehrenamtlicher Kulturarbeiter und Musiker in verschiedenen Formationen. Seit 2001 ist er für die <strong>Kulturvernetzung Niederösterreich</strong> tätig und berät als Viertelsmanager Kunst- und Kulturprojekte in Niederösterreich. Besonders spezialisiert ist er auf die Themen<strong>Jugendkultur und Crowdfunding</strong> – zwei Bereiche, in denen er Kunst- und Kulturschaffende dabei unterstützt, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Neben seiner beratenden Tätigkeit engagiert er sich in mehreren Kulturinitiativen in Nieder- und Oberösterreich und bringt seine Erfahrungen sowohl als Praktiker als auch als Vermittler kultureller Prozesse ein.</div><div> </div><div><a href="http://www.kulturvernetzung.at/">www.kulturvernetzung.at</a></div><div><a href="http://www.come-on.at/">www.come-on.at</a></div><div><a href="http://www.startnext.com/pages/kulturvernetzung">www.startnext.com/pages/kulturvernetzung</a><br><br></div><br><div>Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf <a href="https://www.instagram.com/backstage_cafe_/">Instagram</a>, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.<br>Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer <a href="https://podcast.backstagecafe.at/">Homepage</a>.<br><br>_________<br><br>Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.<br>Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (<a href="https://www.instagram.com/kevinjay.music/">Instagram</a>)<br>Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky<br>Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (<a href="https://bizsounds.com">Homepage</a>, <a href="https://www.instagram.com/bizsounds/">Instagram</a>)<br>In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (<a href="https://www.roadtripmusic.at">Homepage</a>, <a href="https://www.instagram.com/roadtripmusic_tonstudio/">Instagram</a>)<br><br><br></div>
April 1, 2025
<div>In dieser Episode spricht Kevin J. Indinger mit Sängerin und Songwriterin Clara Montocchio über die tiefgehende Bedeutung von Sprache in der Musik. Clara hat ihr aktuelles Album zum Großteil in Afrikaans – ihrer Muttersprache – geschrieben und teilt, wie sich das auf Klang, Ausdruck und Authentizität ausgewirkt hat.</div><div>Gemeinsam gehen die beiden auch philosophisch der Entstehung und Geschichte von Afrikaans auf den Grund und stellen die Frage: Welche Sprache wähle ich als Künstler:in – und warum? Welche Rolle spielen Herkunft, Emotion und Zielpublikum?</div><div>Ein inspirierendes Gespräch über künstlerische Entscheidungen, sprachliche Identität und die Kraft, die Worte in der Musik entfalten können.<br><br>Alles Infos zu Clara Montocchio findest du auf <a href="https://www.instagram.com/claramontocchio/">Instagram </a>, <a href="https://www.facebook.com/clara.montocchio/">Facebook</a>, ihrer <a href="https://www.claramontocchio.com/">Homepage</a> und das aktuelle Album auf <a href="https://claramontocchio.bandcamp.com/album/my-vreemde-kind">Bandcamp</a>.<br><br><br></div><br><div>Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf <a href="https://www.instagram.com/backstage_cafe_/">Instagram</a>, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.<br>Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer <a href="https://podcast.backstagecafe.at/">Homepage</a>.<br><br>_________<br><br>Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.<br>Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (<a href="https://www.instagram.com/kevinjay.music/">Instagram</a>)<br>Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky<br>Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (<a href="https://bizsounds.com">Homepage</a>, <a href="https://www.instagram.com/bizsounds/">Instagram</a>)<br>In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (<a href="https://www.roadtripmusic.at">Homepage</a>, <a href="https://www.instagram.com/roadtripmusic_tonstudio/">Instagram</a>)<br><br><br></div>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.