by Theater Marie
Ein Podcast von Theater Marie mit Hintergrundinformationen zu unseren Theaterproduktionen. In jeder Episode geben die künstlerisch Beteiligten einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Inszenierungen.<br />Unser Dank geht an DigiCulture und die Stiftung für Radio und Kultur für die Unterstützung sowie Kanal K für die Medienpartnerschaft.
Language
🇩🇪
Publishing Since
10/18/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 23, 2025
<a href="https://www.theatermarie.ch/zwei-herren" target="_blank" rel="noreferrer noopener">«zwei herren von real madrid»</a> ist alles andere als ein klassisches Fussballstück. Im Zentrum stehen zwei Profis, die sich im Wald begegnen – beide spielen bei Real Madrid, beide tragen ihre eigenen Sehnsüchte und Zweifel mit sich. Zwischen Steine flippen und Nicht-Spielen entspinnt sich eine Geschichte, die nicht nur mit Männlichkeitsbildern, sondern auch mit Erwartungen an Liebe und Öffentlichkeit spielt. Was als skurrile Begegnung beginnt, führt über ein überraschendes Weihnachtsfest zu einer Liebesgeschichte, die die Fussballwelt auf den Kopf stellt.<br /><br />Für die <a href="https://theatermarie.ch///wp-content/uploads/2025/04/theatermarie_podcast_zweiherrenvonrealmadrid.mp3" target="_blank" rel="noreferrer noopener">aktuelle Folge</a> unseres Podcasts «Backstage – Gespräche im Off» ist <a href="https://theatermarie.ch/menschen/andrea-brunner/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Andrea Brunner,</a> Co-Leiterin von Theater Marie, mit dem Aufnahmegerät ins Foyer des Kurtheater Baden gezogen. Dort hat sie Beteiligte unseres neuen Stücks «zwei herren von real madrid» zum Gespräch geladen – und einen ganz besonderen Einblick in die Entstehung und die Hintergründe dieser Produktion ermöglicht.<br /><br />Im Gespräch mit Andrea Brunner erzählen die Mitwirkenden von ihren eigenen Zugängen zum Stoff: Regieassistentin <a href="https://theatermarie.ch/menschen/svenja-duscha/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Svenja Duscha</a> gibt einen Einblick in die Handlung, <a href="https://theatermarie.ch/menschen/daniel-steiner/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Daniel Steiner</a> (Sounddesign) und Elias Kurth (Choreografie) beschreiben ihren persönlichen Zugang zum Stoff. Ausserdem zu Wort kommen Gwendolyn Jenkins (Kostümbild), <a href="https://theatermarie.ch/menschen/anja-tobler/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Anja Tobler</a> und <a href="https://theatermarie.ch/menschen/martin-butzke/" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Martin Butzke</a> (Schauspiel).<br /><br />#theaterpodcast #audioeinfuehrung
February 6, 2025
In dieser Folge zum Jugendtheaterstück «Dunst» werdet ihr nach Kaffmatt mitgenommen, ein Dorf, das seit Jahren von undurchdringlichem Nebel umhüllt wird. Wir hören die Nachrichten des Regionalradios von Kaffmatt. Die Radiosendung dreht sich um den Alltag in diesem Dorf: Wie lebt es sich, wenn man komplett isoliert vom Rest der Welt ist?<br /><br />Die Junge Marie ist die Spielpartnerin von Theater Marie. Das Nachwuchsgefäss, das jährlich ein Stück unter professioneller Leitung realisiert, bei dem junge Menschen ohne Schauspielausbildung auf der Bühne stehen. <br /><br />Mehr Infos zum Stück und den Beteiligten: <a href="https://www.theatermarie.ch/dunst" target="_blank" rel="noreferrer noopener">www.theatermarie.ch/dunst</a><br /><br />Diese Folge wurde von Levin Geser produziert. Wir danken DigiCulture vom Kanton Aargau und der Stiftung für Radio und Kultur für ihre Unterstützung und Kanal K für die Medienpartnerschaft. Ausserdem bedanken wir uns bei Pascal Nater, der uns mit seiner Expertise.
October 18, 2024
In der ersten Folge wird das neue Stück von Maria Ursprung "Höhere Gewalt – eine Versicherungsrecherche" vorgestellt.<br /><br />Beteiligte: Manuel Bürgin, Newa Grawit, Maria Ursprung, Sasky Germann, Gwendolyn Jenkins, Vincent Glanzmann, Michelle Ettlin, I-Fen Lin, Martin Bieri, Andrea Brunner Bertilla Spinas, Andreas Bächli, Luca , Svenja Duscha, Malina Mikulan, Claude GobeliSchnitt und Produktion: Andrea Brunner<br /><br />Unser Dank geht an: DigiCulture, SRKS
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.