by Der Sandwirt Wurlitzer
Manchmal reicht‘s einfach. Manchmal muss man seine Stimme erheben, um sich selbst, seinen Werten und seinen Prinzipien treu zu bleiben. Der Sandwirt ist das Magazin des konstruktiven Widerstands. Seine Autoren verweigern jedem die Gefolgschaft, der sich über sie erheben und sie beherrschen will. Sie bieten jenen die Stirn, die sie mit Zwang und Gewalt zu Taten oder Unterlassungen nötigen, ihnen Meinungen vorgeben, ihnen gegenüber Privilegien beanspruchen und ihnen ihre Freiheit nehmen wollen. Der Sandwirt Wurlitzer ist der Podcast des Sandwirts.
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/2/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 29, 2025
<p>Wie eine KI zu dem Spruch „Steuern sind Raub“ steht, interessierte Andreas Tiedtke – und so fragte er Grok 3 beta, den KI-Chatbot von xAI: „Wieso sind Steuern Raub?“</p>
April 29, 2025
<p>Er kam aus dem Hochadel, diente dem Zaren – und wurde doch einer der radikalsten Denker seiner Zeit: Peter Kropotkin verband Wissenschaft mit Anarchie und stellte alles infrage, was man über Gesellschaft zu wissen glaubte. Stefan Blankertz wirft einen genaueren Blick auf den russischen Geograph und Schriftsteller.</p><p>Erstmals erschienen im Sandwirt: <a href="https://www.dersandwirt.de/peter-kropotkin/">https://www.dersandwirt.de/peter-kropotkin/</a></p>
April 29, 2025
<p>Wolfgang Herles wirft seinen gewohnt pointierten Blick auf den politischen April 2024. Viel sei passiert – und doch nichts. Friedrich Merz ist noch nicht Kanzler, gilt aber schon als gescheitert. SPD-Mann Klingbeil wird zum Schattenkanzler und spricht von Steuererhöhungen entgegen dem Koalitionsvertrag. Die AfD legt zu, das Vertrauen in Demokratie bröckelt. Auch international herrscht Ratlosigkeit: Trump spielt erneut mit den Märkten und seine sprunghaften Manöver bleiben folgenreich. In Frankreich wird Marine Le Pen verurteilt – ein fragwürdiger Präzedenzfall, der das Parteienfilz-Problem nur streift. Herles sagt: Viel Bewegung, wenig Richtung. Na Servus!</p>
PUNKT.PRERADOVIC
Kontrafunk AG
Paul Brandenburg
Tichys Einblick
Benjamin Gollme und Marcel Joppa
Fair Talk
Redaktion NachDenkSeiten
Cicero – Magazin für politische Kultur
Julian Reichelt
Marc Friedrich
Weltwoche
apolut
ServusTV On
apolut
Horst Lüning
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.