by Daniel Düngel, Sandra Janat
Der Podcast für alle, die den Traum deutscher Football-Talente begleiten wollen! Footballschland erzählt die Geschichten junger deutscher Spieler, die den Sprung von High School und College Football bis in die NFL wagen. Wir führen Gespräche mit Athleten, Familien, Coaches und Insidern, die diesen Weg begleiten oder schon hinter sich haben. 🏈 Footballschland – American Football MADE IN GERMANY: Der Weg deutscher Talente 🇩🇪 📌 Was dich erwartet: 🔥 NFL | High School & College Football | ELF | GFL | Fantasy Football ✅ Exklusive Einblicke in den Alltag deutscher Football-Talente ✅ Gespräche mit Spielern, Trainern & Experten ✅ Vorberichte, Analysen & Community-Tippspiele wie FINN OR LOSE ✅ Fantasy Football, Taktik-Talks & alles rund um den Sport 🔥 Ob Anfänger oder Experte – hier bist du richtig! 🎧 Jetzt reinhören und abonnieren! 💰 10 % Rabatt bei Forelle Football-Merch & Team-Sportausrüstung Mit dem Code FOOTBALLSCHLAND10 sparst du direkt! 👉 https://www.forelle.com ☁️ Daten sicher speichern mit pCloud Unser neuer Favorit für Cloud-Storage – schau vorbei! 👉 https://partner.pcloud.com/r/134991 ❤️ Werde Teil der Footballschland-Community auf Patreon! Hilf uns, den Podcast weiter auszubauen: 👉 https://www.patreon.com/footballschland 🚀 Let’s talk about Schwarz-Rot-Gold in red, white and blue!
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/25/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 28, 2025
S03E04 – Im Gespräch mit Benjamin Kienz, Offensive Lineman, Kennesaw State University In dieser Folge von Footballschland erzählt Benjamin Kienz seine inspirierende Geschichte – von Stuttgart über die NFL Academy in London bis an die Division I-Universität Kennesaw State in Georgia, USA. 🏈 Benjamin berichtet über seine Anfänge als Fußball- und Handballspieler, seinen Wechsel zum American Football und die besonderen Herausforderungen auf dem Weg ins College. Er spricht offen über Positionswechsel, Coaching-Philosophien, seine Erfahrungen an der NFL Academy – und seinen ersten großen Kulturschock in den USA. 💥 Themen dieser Folge: Wie ein Testspiel gegen die NFL Academy seine Karriere veränderte Der harte Alltag in der College Football Offseason Erfahrungen und Eindrücke von den Camps bei Georgia, Florida und Co. Die Verletzung, die alles veränderte – und der neue Kampf zurück Warum Teamkultur und Essenskultur für ihn eine große Rolle spielen Persönliche Ziele, Zweifel und der Traum vom American Football auf höchstem Niveau 📣 Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuellen NFL-News: Leander Wiegand wurde nach dem Draft als Undrafted Free Agent von den New York Jets verpflichtet – ein starkes Zeichen für deutschen Football! Und wir drücken weiterhin die Daumen, dass auch Maximilian Mang noch seine Chance in der NFL bekommt. 🇩🇪🏈 🎯 Natürlich inklusive unseres beliebten Two-Minute Drill mit schnellen Fragen, ehrlichen Antworten und einer großen Portion Humor. 🎧 Jetzt reinhören und abonnieren! 👉 Folge auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt 📸 Mehr zu Benjamin gibt’s auf unserem Instagram-Kanal @footballschland 🔥 Supporte Footballschland & sichere dir Vorteile! 💰 10 % Rabatt bei Forelle Football-Merch & Team-Sportausrüstung – mit dem Code FOOTBALLSCHLAND10 sparst du direkt! 👉 https://www.forelle.com ☁️ Daten sicher speichern mit pCloud 👉 https://partner.pcloud.com/r/141326 ❤️ Werde Teil der Footballschland-Community auf Patreon! Hilf uns, den Podcast weiter auszubauen: 👉 https://www.patreon.com/footballschland Vielen Dank für euren Support – let’s talk about Schwarz-Rot-Gold in red, white and blue! 🏈💪 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
April 14, 2025
Florian Staehler ist zurück im Rampenlicht – nicht, weil er es will, sondern weil er es sich verdient hat. Der 2-Meter-Mann aus Leichlingen bei Köln spielt seit mehreren Jahren als Offensive Lineman an der Towson University in Maryland, USA. In dieser Folge von Footballschland spricht Florian über seinen Weg vom Judo zur O-Line, über Kulturschocks in den USA, seine harte Anfangszeit am College und seinen großen Traum: den Sprung in die NFL. 🏈 Wir reden über seine Stationen bei den Langenfeld Longhorns, den Cologne Crocodiles, über den Einfluss von Mentoren wie Peter Daletsky und über seinen Durchbruch am College. 💪 Florian verrät uns seine Routinen vor dem Spiel, seine Lieblings-Mahlzeiten aus der Heimat (Spoiler: Es geht viel um Brot) und gibt ehrliche Einblicke, was es bedeutet, O-Liner auf höchstem College-Niveau zu sein. 🧠 Außerdem: Warum er Trent Williams als GOAT sieht, was ihn in den USA am meisten überrascht hat – und was er jungen deutschen Spielern mit auf den Weg geben würde. Natürlich auch mit dabei: der beliebte Two-Minute Drill, in dem Florian klare Kante zeigt – und unter anderem verrät, warum er Quarterback nie spielen würde und was er wirklich vom Super Bowl in Deutschland hält. 🎧 Jetzt reinhören und abonnieren! 👉 Folge auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt 📸 Mehr zu Florian gibt’s auf unserem Instagram-Kanal @footballschland 🔥 Supporte Footballschland & sichere dir Vorteile! 💰 10 % Rabatt bei Forelle Football-Merch & Team-Sportausrüstung – mit dem Code FOOTBALLSCHLAND10 sparst du direkt! 👉 https://www.forelle.com ☁️ Daten sicher speichern mit pCloud Unser neuer Favorit für Cloud-Storage – schau vorbei! 👉 https://partner.pcloud.com/r/141326 ❤️ Werde Teil der Footballschland-Community auf Patreon! Hilf uns, den Podcast weiter auszubauen: 👉 https://www.patreon.com/footballschland Vielen Dank für euren Support – let’s talk about Schwarz-Rot-Gold in red, white and blue! 🏈💪 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
March 31, 2025
🎙 Footballschland – American Football MADE IN GERMANY 📍 Episode: Von Deutschland über Charlotte nach Campbell – Christians College Football-Reise In dieser Folge ist Christian Schliemann zu Gast – ein junger deutscher Offensive Lineman, der bereits einige Snaps Erfahrung sammeln konnte und aktuell an der Campbell University in North Carolina spielt. Wir sprechen über seinen Weg von Deutschland über Charlotte nach Campbell, den Schritt ins Transferportal und die Gründe für seine Entscheidung. Christian erzählt offen über seinen Wechsel nach dem Coach-Abgang bei Charlotte, seine ersten Snaps – inklusive eines Takedowns gegen einen D-Liner – und was es bedeutet, als internationaler Spieler Vertrauen zu gewinnen. Dazu gibt’s persönliche Einblicke: 🏈 Sein „Welcome to Campbell“-Moment 💬 Trash Talk, Rivalitäten & harte Gegner 🇩🇪 Deutsche Spieler im College Football & gegenseitiger Support 🍔 Barbecue, Döner & kulinarische Kulturschocks 👨👩👧👦 Familie, Heimatbesuche & Lieblingsgerichte 🎯 Christians Ziele: Starter werden, All-Conference Honors & NFL Draft 📍 Mit dabei: Der Two Minute Drill – kurze Fragen, ehrliche Antworten und ein echter Blick hinter die Maske des O-Liners. ⸻ 📌 Takeaways dieser Folge: • Warum Christian den Coaching-Wechsel als Wendepunkt sah • Wie sich ein D-Liner-Takedown im ersten Snap anfühlt • Warum Run Game für ihn Kontrolle bedeutet • Wie es ist, gegen andere deutsche Spieler zu spielen • Was Döner, Brisket & Grünkohl mit Heimweh zu tun haben • Warum Vertrauen in internationale Recruits entscheidend ist • Wann Christian den nächsten großen Schritt machen will – in Richtung NFL ⸻ 🎧 Jetzt reinhören und abonnieren! 👉 Folge auf Spotify, Apple Podcasts & überall, wo es Podcasts gibt 📸 Mehr zu Christian gibt’s auf unserem Instagram-Kanal @footballschland 🔥 Supporte Footballschland & sichere dir Vorteile! 💰 10 % Rabatt bei Forelle Football-Merch & Team-Sportausrüstung – mit dem Code FOOTBALLSCHLAND10 sparst du direkt! 👉 https://www.forelle.com ☁️ Daten sicher speichern mit pCloud Unser neuer Favorit für Cloud-Storage – schau vorbei! 👉 https://partner.pcloud.com/r/134991 ❤️ Werde Teil der Footballschland-Community auf Patreon! Hilf uns, den Podcast weiter auszubauen: 👉 https://www.patreon.com/footballschland Vielen Dank für euren Support – let’s talk about Schwarz-Rot-Gold in red, white and blue! 🏈💪 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Hendrik Müller
ELF GAMETIME
Footballerei
Jakob Johnson, Mark Nzeocha
Unknown author
Carsten Spengemann & Mike Stiefelhagen
Coach Esume, Björn Werner & Bromance Sports
Adrian Franke & Christoph Kröger / RTL +
Jan Stecker, Mona Stevens, Dominic Wildegans und Dominik Rosing
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Nizar und Shayan
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.