by Ellen Kuhn & Elisabeth Falkner
Der lebensphilosophische, Grenzen überschreitende Podcast der Freundinnen Elisabeth und Ellen. Gemeinsam wollen wir über das sprechen, was das Leben für uns alle bereithält. Spannende Themen wie Freundschaft, Kritik, Selbsterkenntnis, Hochsensibilität und Hochbegabung, Geschichtenerzählen und Schreiben und vieles mehr werden wir aus unserer Lebenserfahrung, aber auch aus der Sichtweise diverser Disziplinen in ihrer Komplexität betrachten. Und Euch gerne mitnehmen. Wer wir sind? Ich, Elisabeth, bin verheiratet und Mutter einer kleinen Tochter. Als studierte Mechatronikerin bin ich seit 19 Jahren als weibliche Pionierin in Männerdomänen unterwegs. Außerdem begleite ich Menschen als selbstständige psychologische Beraterin und Supervisorin in ihrer Entwicklung. Als leidenschaftliche Generalistin liebe ich es mein Welt- und Menschenbild zu erweitern und die Tiefen des menschlichen Lebens aus verschieden Perspektiven zu erforschen. (Instagram: @jenseits.der.norm_mentorin, Homepage: www.elisabethfalkner.com) Ich, Ellen, lebe seit über 10 Jahren gemeinsam mit meinem Mann als Kosmopolitin in der Welt. Ebenfalls über ein Jahrzehnt bin ich selbstständig mit einem Unternehmen für maßgeschneiderte Weltreisen und zudem Autorin dreier Bücher. Ich liebe es die Komplexität der menschlichen Existenz aus der Perspektive der Philosophie, Psychologie und Soziologie zu betrachten. (Instagram @ellen.kuhn.autorin, Homepage: www.ellenkuhn.com) Wir freuen uns auf einen fruchtbaren und inspirierenden Podcast für Euch!
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/24/2024
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
December 14, 2024
Philipp und Katharina, zwei Experten für Kommunikation, diskutieren, wie man sich selbst und andere zu etwas oder jemandem zuzumuten, um persönliche und berufliche Herausforderungen zu meistern.
June 6, 2024
„Was siehst du, wenn du an deine innere Mitte denkst?“ Mit dieser Frage eröffnen wir den Podcast, um danach die vielen Möglichkeiten, den Begriff der inneren Mitte zu interpretieren, zu diskutieren. Wir klären innerlich sowie äußerlich, wie wir Mitte erleben und verstehen, und betrachten verschiedenste Einflussfaktoren, die zu einer Vertreibung oder zur Rückkehr in diesen stabilisierenden, friedlichen Zustand führen. Zusätzlich treibt es uns im Gespräch zu Fragen wie: <ul><li>Gibt es eine bestimmte Mitte?</li> <li>Wie findet man eigentlich diese Mitte?</li> <li>Was hat Resilienz mit Mitte zu tun?</li> <li>Wie wirkt sich eine radikale Kontextänderung auf unsere Fähigkeit der Zentrierung aus?</li> <li>Und vieles mehr.</li> </ul> Das klingt interessant? Dann höre rein in die 4. Podcast-Folge und tauche mit uns ein in das Reich der Mitte und in vieles, was dazu gehört. Du hast spannende Gedanken und Impulse dazu? Dann lass uns gerne einen Kommentar hier! <p class="p1">Folge 4 nun (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns auf Euch!</p> <p class="p1">Folgt uns gerne auch auf Instagram @kaiserkraut.und.sauerschmarrn</p> <p class="p1">Mit </p> <p class="p1">Elisabeth Falkner. Instagram @jenseits.der.norm. Homepage: <a href='http://www.elisabethfalkner.com/'>www.elisabethfalkner.com</a>. </p> <p class="p1">und </p> <p class="p1">Ellen Kuhn. Instagram @ellen.kuhn.autorin. Homepage: <a href='http://www.ellenkuhn.com/'>www.ellenkuhn.com</a>.</p> <p class="p2">Quelle Musik: <a href='https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1'>https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1</a></p>
May 6, 2024
<p>In unserer dritten Podcast-Folge dreht sich alles um Grenzen.</p> <p>Grenzen in uns, Grenzen zwischen Menschen, aber auch welche, denen wir alle irgendwann begegnen. Der Mensch ist von Anfang bis Ende ein Grenzwesen. Wir stoßen an Grenzen, wir setzen Grenzen und wir handeln Grenzen aus. Oft fällt es uns aber auch schwer, sie in uns wahrzunehmen, sie zu artikulieren oder ihnen ausgesetzt zu sein. Allzuoft wollen wir aus Grenzsituationen fliehen. Ihnen zu begegnen, ihnen ausgesetzt zu sein, kann eine Quelle für Wachstum und Erkenntnis sein. Folgt uns in die Mysterien der Grenzen:</p> <p>Was ist überhaupt eine Grenze? Wofür brauchen wir Grenzen überhaupt? Wie entstehen Grenzen? Weshalb ist Unbegrenztheit problematisch? Welche Grenzsituationen gibt es? Wie geht man mit einer Grenze um?</p> <p>Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Gespräch auf den Grund! </p> <p>Folge 3 nun (fast) überall zu hören, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns auf Euch!</p> <p>Mit </p> <p>Elisabeth Falkner. Instagram @jenseits.der.norm. Homepage: <a href='http://www.elisabethfalkner.com'>www.elisabethfalkner.com</a>. </p> <p>und </p> <p>Ellen Kuhn. Instagram @ellen.kuhn.autorin. Homepage: <a href='http://www.ellenkuhn.com'>www.ellenkuhn.com</a>.</p> <p>Quelle Musik: <a href='https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1'>https://www.musicfox.com/en/theme/editorial/rural/1</a></p> <p> </p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.