by Kathrin Post-Isenberg
"Nach fest kommt ab – Der Podcast fürs Handwerk" ist dein Anlaufpunkt für spannende Geschichten, hilfreiche Tipps und echte Einblicke in die Welt des Handwerks. Hier triffst du auf Menschen, die das Handwerk leben, Organisationen, die es fördern, und Visionär*innen, die es verändern wollen. Wir reden über Themen wie Arbeitgebermarken, Führung, Fachkräftesicherung, die Chancen der Digitalisierung und wie wir das Handwerk gemeinsam fit für die Zukunft machen. Hör rein, lass dich inspirieren und denk das Handwerk weiter.
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/20/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 28, 2025
„Ich mach das jetzt einfach!“ – Annas inspirierender Weg ins Handwerk 🔎 Worum geht’s in dieser Folge? Aus dem Büro in die Werkstatt – Anna Sänger hat den mutigen Schritt vom Schreibtisch zum Schweißgerät gemacht. In dieser Episode erzählt sie, wie sie als Quereinsteigerin ins Metallhandwerk gefunden hat, was sie am Möbelbau begeistert und warum Frauen im Handwerk noch immer sichtbarer werden müssen. Gemeinsam mit Kathrin spricht sie über mentale Hürden, persönliche Glaubenssätze und den Mut, eigene Wege zu gehen. Dabei wird klar: Das Handwerk braucht nicht nur neue Fachkräfte – es braucht neue Perspektiven. Anna inspiriert mit ihrer Geschichte, zeigt, wie Selbstständigkeit im Handwerk gelingen kann und warum Kooperationen und Offenheit in der Branche so wichtig sind. 💡 Takeaways aus dieser Episode: ✅ Quereinstieg ins Handwerk? Möglich – auch ohne klassische Ausbildung. ✅ Frauen müssen im Handwerk oft mehr leisten, um ernst genommen zu werden. ✅ Das Metallhandwerk bietet viele Chancen – wenn man bereit ist, eigene Wege zu gehen. ✅ Mentale Hürden sind oft größer als fachliche – Mut zur Veränderung ist entscheidend. ✅ Junge Menschen brauchen Vorbilder – Sichtbarkeit ist alles. ✅ Stolz auf die eigene Arbeit stärkt die Branche – und die nächste Generation. ✅ Digitalisierung & Diversität sind wichtige Hebel für die Zukunft des Handwerks. Hier findest du mehr von Anna: LinkedIn Instagram Homepage
April 21, 2025
🎙 Neue Podcast-Folge: Die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems 🎙 Heute spreche ich mit Corinna Haas, Recruiting-Expertin und Geschäftsführerin von INGA, über die Herausforderungen im deutschen Bildungssystem, insbesondere in Bezug auf die duale Ausbildung und den Fachkräftemangel. Corinna teilt ihre Erfahrungen und betont die Notwendigkeit, handwerkliche Berufe mehr zu schätzen und zu fördern. Sie spricht auch über die Bedeutung von sozialen Kompetenzen und wie diese im Bildungssystem oft vernachlässigt werden. 🔥 Highlights der Folge: ✔️ Warum der Fachkräftemangel ein selbstgemachtes Problem ist ✔️ Wie Social Media Berufe sichtbarer machen kann ✔️ Warum Theorie und Praxis im Bildungssystem besser verknüpft werden sollten 💡 Warum du diese Episode hören solltest: Wenn du dich für die Zukunft des Bildungssystems, Recruiting oder handwerkliche Berufe interessierst, liefert diese Episode spannende Einblicke und neue Perspektiven! 📢 Teile deine Gedanken mit mir in den Kommentaren oder auf LinkedIn. So findest du Corinna: Homepage LinkedIn Instagram
April 14, 2025
Menschenzentrierte Unternehmensführung mit Gunnar Barghorn In dieser Episode spreche ich mit Gunnar Barghorn, Unternehmer, Vortragsredner und Buchautor, über menschenzentrierte Unternehmensführung. Wir diskutieren, wie Verantwortung, Kommunikation und eine offene Unternehmenskultur den Erfolg eines Unternehmens beeinflussen. Gunnar teilt seine Erfahrungen aus dem Metallbau-Handwerk, spricht über die Bedeutung von Wertschätzung und erklärt, warum Führung nicht Bestimmung, sondern Einverständnis sein sollte. Highlights der Folge: ✔️ Warum das „Muss“ in Unternehmen verschwinden sollte ✔️ Wie eine offene Fehlerkultur zu mehr Innovation führt ✔️ Warum echte Wertschöpfung von den Mitarbeitenden auf der Baustelle kommt 💡 Warum du diese Episode hören solltest: Wenn du dich für moderne Führung, Unternehmenskultur und Innovation interessierst, bekommst du in dieser Folge praxisnahe Tipps und inspirierende Denkanstöße! Wie du Gunnar erreichst: LinkedIn Homepage Instagram TikTok
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.