by Timo Lang
Was ist mein Unternehmen wert? Wer kauft Unternehmen und wie geht man mit den verschiedenen Typen um? Was sind Dealbreaker, gibt es steuerliche und juristische Fallstricke? Wie lange dauert der Prozess? Und: Ist ein Unternehmensverkauf einfach der Deal meines Lebens oder spielen Emotionen eine große Rolle? Wir sprechen mit praxiserfahrenen Expertinnen und Experten zu diesen und anderen wichtigen Themen. Der Experten-Talk zum Thema Unternehmensverkauf mit Timo Lang
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/8/2023
Email Addresses
2 available
Phone Numbers
0 available
March 6, 2025
In dieser Folge spricht Timo Lang mit Konrad Bechler (Linkedin) (Web) über die Welt der Mitarbeiterbeteiligung und Unternehmensnachfolge im Mittelstand. Konrad Bechler, Fachanwalt für Gesellschaftsrecht und systemischer Organisationsentwickler, gibt Einblicke in verschiedene Beteiligungsmodelle und wie Unternehmen dadurch innovativer und zukunftssicherer werden können. Themen: - Unterschied zwischen Mitarbeiterbeteiligung und Unternehmensnachfolge - Für welche Unternehmen kommen Mitarbeiterbeteiligungen in Frage? - Verschiedene Modelle der Mitarbeiterbeteiligung (z. B. stille Beteiligung, Genussrechte, Genossenschaftsmodell, AG) - Praxisbeispiele aus der Beratung von Unternehmen unterschiedlicher Größen (10 bis 800 Mitarbeitende) - Anreizsysteme, wirtschaftliche und gesellschaftsrechtliche Beteiligung - Wie sich Mitarbeiterbeteiligung auf Unternehmensnachfolgeprozesse auswirken kann - Vorteile und Nachteile von Mitarbeiterbeteiligungen
February 13, 2025
Andreas Berndl (https://www.linkedin.com/in/andreas-berndl-cva-487038113/ ) ist Projektleiter für Unternehmensnachfolgen bei der Oakstreet GmbH in München und spezialisiert auf die faire Bewertung von mittelständischen Unternehmen. Als Certified Valuation Analyst (CVA) verfügt er über umfangreiche Erfahrungen bei der Bewertung nationaler und internationaler Transaktionen, die er unter anderem als Vice President und Projektleiter bei ValueTrust Financial Services SE gesammelt hat. Themenübersicht: Verkaufswert+ hilft soll Inhabern, ihr Unternehmen optimal auf einen Verkauf vorzubereiten. Ziel ist es, sowohl den Unternehmenswert zu maximieren als auch die Verkaufsfähigkeit zu steigern. Warum Unternehmern idealerweise 3–5 Jahre vor einem geplanten Verkauf beginnen sollten, ihr Unternehmen strukturell und strategisch zu optimieren Was sind die drei wesentlichen Punkte in der Vorbereitung? Das Konzept hinter Verkaufswert+ Maximierung des Unternehmenswerts durch Werttreiberanalyse und Steigerung der Verkaufsfähigkeit durch Minimierung von Risiken Der Fragenkatalog Praktische Tipps für Unternehmer (z.B. Inhaberabhängigkeit, Marken- und Patentschutz; Nutzen von Expertenberatung). Preisgestaltung und Umsetzung von Verkaufswert + Wir teilen Einblicke aus der Praxis in typische Herausforderungen bei Unternehmensverkäufen Die Käufersicht Highlights: Braut schmücken vs. Substanz stärken: Warum Verkaufswert+ den Fokus auf nachhaltige Unternehmensentwicklung legt. ESG-Kriterien: Die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Unternehmensverkäufen. Zusammenarbeit im Mittelstand: Synergien zwischen Beratern fördern erfolgreiche Nachfolgeregelungen. Moderation: Timo Lang / www.tlc-ma.de Audioproduktion: www.wr56.de Gast: Andreas Berndl, Projektleiter in der Oakstreet GmbH und Creator des Verkaufswert + Programms (Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreas-berndl-cva-487038113/)
January 30, 2025
Ayse Mese ist CEO / Geschäftsführerin der DUB - Deutsche Unternehmerbörse – und der JDB Gruppe. Neben der wichtigsten Unternehmensbörse auf www.dub.de ist die JDB Gruppe Initiator und Veranstalter des BIG BANG KI-Festivals. Weiterhin gehört die reichweitenstärkste Plattform für B2B-Content DUB UNTERNEHMER dazu. Als Geschäftsführerin der DUB und JDB Gruppe hat es Ayse Mese geschafft, die Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln, digitale Innovationen voranzutreiben und sie in relevanten Märkten noch stärker zu etablieren. Hauptthemen: -Überblick zur JDB Gruppe -Unternehmensbörse vs. Direktansprache -Franchise, welche Vorteile bietet es? -Insolvenzbörse und Marktausblick -Ausblick zum M&A Markt für 2025 -Wann sollte man eine Nachfolge einleiten? -KI und Unternehmensbörsen -DUB-Multiples als Benchmark -Bing BANG KI Festival -Buchvorstellung „Ratgeber Unternehmensnachfolge 2025“ Wichtige Links: https://www.linkedin.com/in/ayse-mese/ https://www.xing.com/profile/Ayse_Mese Buchvorstellung „Ratgeber Unternehmensnachfolge 2025“: https://www.linkedin.com/posts/ayse-mese_unternehmensnachfolge-ratgeber-mittelstand-activity-7285913770973892609-XOHH?utm_source=share&utm_medium=member_desktop www.dub.de www.jdb.de https://www.dup-magazin.de Moderation: Timo Lang / www.tlc-ma.de Audioproduktion: www.wr56.de
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.