by NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH - mit Jennifer Freitag
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH ist der Podcast für alle, die sich mit dem spannenden und häufig überwältigenden Thema der Nachhaltigkeit in Unternehmen beschäftigen wollen oder müssen. Als Quereinsteigerin nehme ich dich mit auf meinem Weg durch Vorgaben, Vorschriften und Verordnungen der Sustainability. Ich teile meine Erfahrungen, gebe wertvolle Tipps, lade Gäste ein und erzähle Dir alle 14 Tage in einer neuen Folge über Fragen, Frust und Freude einer Nachhaltigkeitsmanagerin, in einem mittelständischen Unternehmen der Finanzbranche.
Language
🇩🇪
Publishing Since
11/26/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 25, 2025
<p>Heute erzähle ich dir davon, wie ich meine Kolleginnen und Kollegen an die Nachhaltigkeit heranführe und versuche, das Bewusstsein dafür zu schärfen. Mir ist es wichtig, innerhalb des Unternehmens die Wichtigkeit des Themas zu verankern. Eine meiner Lösungen dafür sind verschiedene Aktionen, die ich übers Jahr verteilt durchführe. Für den Auftakt in 2025 habe ich die Aktion ‚Hamburg räumt auf‘ genutzt. Gemeinsam mit einem Kollegen-Team bin ich in unserem Viertel losgezogen, um dem Müll aufzusammeln. Auf den ersten Blick ein kleiner Beitrag mit nur fünf Leuten, dennoch mit großer Wirkung. Da über die Stadt verteilt bei insgesamt 2.000 Initiativen über 100.000 Leute teilnehmen, hat sich ‚Hamburg räumt auf‘ zu einem echten Gemeinschaftsprojekt entwickelt. Welche Erfahrungen wir von nordwest Factoring dabei gemacht haben erzähle ich – und meine Kolleginnen und Kollegen – dir in dieser Folge.</p><p>Lass dich inspirieren und freue dich auf einen sauberen Impuls.🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:✅ Hamburg räumt auf – was ist das eigentlich?✅ Nachhaltigkeit als Gemeinschaftsaufgabe – einfach machen!✅ Stärkung des Gemeinschaftsgedankens – so klappt’s!Mach dir bewusst, wie und womit du zusammen mit deinen Kollegen am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an [email protected] denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Bleib sauber, deine Jenny.💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!Hier findest du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema: <a href="https://www.nordwest-factoring.de/blog/hamburg-raeumt-auf-und-nordwest-packt-mit-an/" target="_blank" rel="noopener noreferer">https://www.nordwest-factoring.de/blog/hamburg-raeumt-auf-und-nordwest-packt-mit-an/</a><a href="www.hamburgraeumtauf.de" target="_blank" rel="noopener noreferer">www.hamburgraeumtauf.de</a>Über die nordwest Gruppe Hamburg:In unserem über 80-jährigen Werdegang haben wir uns zu einer Unternehmensgruppe entwickelt, die sich mit ausgeprägter Servicementalität den Bereichen Factoring, Assekuranz sowie Fisch-Logistik & Handel verschrieben hat.Somit bieten wir unseren Kunden Unterstützung in allen unternehmensrelevanten Bereichen. Von der Finanzierung der gewonnenen Umsätze über die Absicherung der unternehmerischen Risiken bis zur Absicherung und Vorsorge für Geschäftsführer*innen und deren Familien – wir sind jahrzehntelang ein verlässlicher Partner des Mittelstandes auf Augenhöhe.Verteilt auf die Standorte Hamburg und Bremerhaven arbeiten ca. 70 Mitarbeiter am Unternehmenserfolg der nordwest-Gruppe.</p>
April 11, 2025
<p><strong>Die Wesentlichkeitanalyse – Gespräch mit Maria Patschke</strong></p><p>In dieser Folge von <strong>Nachhaltig mittelständisch</strong> unterhalte ich mich mit Maria Patschke. Maria ist Geschäftsführerin der FinActe GmbH in Hamburg. Gemeinsam mit ihrem Team konzipiert sie dort smarte Finanzierungslösungen, bietet strategische Beratung an und entwickelt zukunftsorientierte Software. </p><p>Maria ist darüber hinaus eine inspirierende Nachhaltigkeits-Expertin und berät und begleitet Unternehmen, die sich auf den Weg machen, die Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu erreichen. Ein Meilenstein dabei ist die Wesentlichkeitsanalyse, die in dieser Ausgabe unseres Podcasts auch den Schwerpunkt bildet. </p><p>Wir gehen der Frage nach, was die Wesentlichkeitsanalyse eigentlich ist, wie man sie erstellt, und was dabei zu beachten ist. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss Omnibus hat und welchen aktuellen Herausforderungen wir Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager uns gerade zu stellen haben. </p><p>Freue Dich auf eine spannende Folge, gespickt mit Marias Know-how rund um Nachhaltigkeit und Wesentlichkeitsanalyse. </p><p>🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:</p><p> ✅ Wesentlichkeitsanalyse – was ist das eigentlich? </p><p>✅ Omnibus – welche aktuellen Anpassungen gelten 2025? </p><p>✅ Stakeholder – wer oder was verbirgt sich hinter diesem Begriff?</p><p>Mach Dir bewusst, wie und womit Du am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍✨</p><p>🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!</p><p>📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit: Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an [email protected]. </p><p>Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. </p><p>Bleib sauber, Deine Jenny.</p><p>💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!</p><p>Hier findest Du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema: </p><p>Kontakt zu Maria Patschke:</p><p>Finacte: <a href="https://www.finacte.de/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.finacte.de/</a></p><p>Maria: <a href="https://www.linkedin.com/in/maria-patschke-software/ " target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.linkedin.com/in/maria-patschke-software/</a></p><p>Quellen und weiterführende Links:</p><p>Bitte beachte: Das Omnibus-Paket der EU hat direkten Einfluss auf die CSRD. Wir übernehmen keine Garantie für die Aktualität und Richtigkeit der Informationen in den hier aufgeführten Links.</p><p>Omnibus: <a href="https://www.emas.de/aktuelles/news/2025-02-crsd-omnibus" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.emas.de/aktuelles/news/2025-02-crsd-omnibus</a></p><p>Europäische Kommission: <a href="https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_614" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_25_614</a></p><p>EMAS: <a href="https://www.emas.de/aktuelles/news/2025-02-crsd-omnibus" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.emas.de/aktuelles/news/2025-02-crsd-omnibus</a></p><p>UmweltDialog: <a href="https://www.umweltdialog.de/de/MANAGEMENT/Reporting/2025/Das-steckt-drin-im-Omnibus-EU-Neuausrichtung-der-Industrie.php" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.umweltdialog.de/de/MANAGEMENT/Reporting/2025/Das-steckt-drin-im-Omnibus-EU-Neuausrichtung-der-Industrie.php</a></p><p>IDW Institut der Wirtschaftsprüfer e.V.: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=zPGYMsT_TQU" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.youtube.com/watch?v=zPGYMsT_TQU</a></p><p> </p><p>CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive)</p><p>Webcastreihe mit aktuellen Infos (auch zum Thema Omnibus) von EY: <a href="https://www.ey.com/de_de/media/webcasts/ey-sustainability-webcast-serie-csrd?WT.mc_id=10863636&AA.tsrc=paidsearch&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjws-S-BhD2ARIsALssG0YKIrL865qFKRwGeaAU7AYNGc6ySi-mxSALIkApsF-hwLzEhG7n9KsaAr5WEALw_wcB" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.ey.com/de_de/media/webcasts/ey-sustainability-webcast-serie-csrd?WT.mc_id=10863636&AA.tsrc=paidsearch&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjws-S-BhD2ARIsALssG0YKIrL865qFKRwGeaAU7AYNGc6ySi-mxSALIkApsF-hwLzEhG7n9KsaAr5WEALw_wcB</a></p><p> </p><p>ESRS (European Sustainability Reporting Standards)</p><p>Sie sind fester Bestandteil der CSRD. Einen guten Überblick geben die ClimatePartner: <a href="https://www.climatepartner.com/de/wissen/glossar/european-sustainability-reporting-standards-esrs" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.climatepartner.com/de/wissen/glossar/european-sustainability-reporting-standards-esrs</a></p><p><a href="https://esrs-nachhaltigkeitsberichterstattung.de/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://esrs-nachhaltigkeitsberichterstattung.de/</a></p><p> </p><p>EFRAG (European Financial Reporting Advisory Group)</p><p>Sie berät die Europäische Kommission in Fragen der Nachhaltigkeitsberichterstattung, zum Beispiel indem sie Standards entwirft (konkret die ESRS) oder Vorschläge zu Änderungen macht.</p><p><a href="https://www.efrag.org/en" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.efrag.org/en</a></p><p> </p><p>Wesentlichkeitsanalyse</p><p>Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) hat einen, wie ich finde, guten Leitfaden für die Erstellung einer Wesentlichkeitsanalyse erstellt:</p><p><a href="https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/media/1yohdluy/20250218_dnk-prozessleitfaden-umsetzung-wesentlichkeitsanalyse.pdf " target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/media/1yohdluy/20250218_dnk-prozessleitfaden-umsetzung-wesentlichkeitsanalyse.pdf</a></p><p><a href="https://www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/media/1yohdluy/20250218_dnk-prozessleitfaden-umsetzung-wesentlichkeitsanalyse.pdf " target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer"> </a></p><p>Doppelte Wesentlichkeitsanalyse durchführen: Definition & Beispiel-Vorlagen: <a href="https://www.lamapoll.de/Wesentlichkeitsanalyse/Doppelte-Wesentlichkeitsanalyse" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.lamapoll.de/Wesentlichkeitsanalyse/Doppelte-Wesentlichkeitsanalyse</a></p>
March 28, 2025
<p>Die Nachhaltigkeit ist ein interessantes und spannendes Feld, dass alle, die in diesem Bereich arbeiten, immer wieder herausfordert. Bei aller Begeisterung und aller Freude am Job, gibt es jedoch auch immer wieder Rückschläge und Hindernisse, mit denen man umgehen muss. Und gerade wenn man den Anspruch hat, etwas bewegen zu wollen und Dinge verändernmöchte, braucht es besondere Fähigkeiten.</p><p>Welche Eigenschaften und Fähigkeiten das sind, erzähle ich Dir heute in meinem Podcast. So fällt es deutlich leichter, die Motivation hoch zu halten, weiterzumachen und das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.</p><p>🔎 In dieser Folge von Nachhaltig mittelständisch:</p><p>✅ Diese Eigenschaften helfen Dir in Deiner Nachhaltigkeitsarbeit.</p><p>✅ Was Dir hilft, trotz Widerständen fokussiert Deine Ziele zu verfolgen.</p><p>✅ Warum es so wichtig ist, Dich und Deine Gesundheit dabei im Auge zu behalten.</p><p>Mach Dir bewusst, wie und womit Du am meisten bewirken und bewegen kannst! 🌍 ✨</p><p>🎧 Jetzt reinhören & nachhaltigen Impact schaffen!</p><p>📢 Teile mir gerne deine Gedanken mit:</p><p>Was hat dich an dieser Folge inspiriert? Schreibe deine Meinung in die Kommentare oder</p><p>sende mir gerne eine Mail mit deinen Erfahrungen oder Fragen an [email protected].</p><p>Und denke immer dran: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe.</p><p>Bleib sauber, Deine Jenny.</p><p>💚 Abonniere unseren Podcast für mehr Nachhaltigkeitstipps und spannende Gespräche!</p><p>Hier findest Du weitere Informationen und Hintergründe zum Thema:</p><p>Frustrationstoleranz</p><p>DAK-Gesundheit <a href="https://youtu.be/rnkigFb5KOk?si=m4TKnl8GooaPhg4D" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://youtu.be/rnkigFb5KOk?si=m4TKnl8GooaPhg4D</a></p><p>Ambiguitätstoleranz</p><p>Sozialpsychologie mit Prof. Erb</p><p><a href="https://youtu.be/y7XjMhyKuMQ?si=ez6U38gQLNF71RU" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://youtu.be/y7XjMhyKuMQ?si=ez6U38gQLNF71RU</a></p><p>Wikipedia</p><p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiguit%C3%A4tstoleranz" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://de.wikipedia.org/wiki/Ambiguit%C3%A4tstoleranz</a></p><p>Deutsches Institut für Erwachsenenbildung</p><p><a href="https://www.die-bonn.de/doks/weiterbilden/2023/schreiber-barsch.pdf" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.die-bonn.de/doks/weiterbilden/2023/schreiber-barsch.pdf</a></p><p>Resilienz: 4 Arten der individuellen Resilienz</p><p><a href="https://www.resilienz-akademie.com/resilienz-staerken/vier-arten-individueller-resilienz/" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.resilienz-akademie.com/resilienz-staerken/vier-arten-individueller-resilienz/</a></p><p>Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel:</p><p><a href="https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_ratgeber-mentale-gesundheit_2024.pdf" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/uba_ratgeber-mentale-gesundheit_2024.pdf</a></p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.