by Stephanie Pichler; Alexandra Zwigard
‚Nachts am Kiosk‘ – inspiriert von den tiefen, ehrlichen Gesprächen, die oft spätabends an unerwarteten Orten stattfinden. Genau wie bei einem spontanen Austausch am Kiosk nehmen wir dich mit auf eine Reise zu den großen Fragen des Lebens. Wir reden über alles, was das Menschsein ausmacht: von Leichtigkeit und Freude bis zu Themen wie Trauma, Heilung und Spiritualität. Wir erkunden gemeinsam die Psychologie des Alltags, die Sehnsucht nach Sinn und was es bedeutet, in echter Verbindung zu stehen – mit uns selbst, anderen und der Natur.
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/26/2025
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
April 22, 2025
<p><strong>In dieser Folge</strong> nehmen wir dich mit auf eine kleine Reise durch die verschiedenen <strong>Ebenen der Selbstwahrnehmung</strong>. Über das hinaus, was uns im Alltag oft vertraut ist: Gedankenkarusselle, starke Gefühle oder das Gefühl, irgendwie neben sich zu stehen.</p><p>Doch unser Erleben ist vielschichtiger. Wir tauchen ein in das Modell von <strong>*Somatic Experiencing®*</strong> und erkunden, über welche inneren Zugänge wir uns (noch) wahrnehmen können: <strong>Körperempfindungen, innere Bilder oder Impulse, Bewegungen, Emotionen</strong> und das, was wir ihnen an Bedeutung zuschreiben. Wir erzählen dabei auch von unseren eigenen Erfahrungen – damals wie heute – und wie sich unser innerer Kontakt zu uns selbst über die Jahre verändert hat.</p><p>Vielleicht entdeckst du beim Hören auch, auf welchen Ebenen du besonders fein wahrnehmen kannst – und was es noch zu entdecken gibt.</p><p><strong>Viel Freude beim Lauschen und neugierigen Spüren</strong>🥰</p><p>......................</p><p>Wenn du Fragen hast oder Feedback geben möchtest, kannst du uns unter folgender E-Mail erreichen:</p><p><a href="[email protected]" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">[email protected]</a></p><p><strong>Folge uns auch auf Social Media: </strong></p><p>Instagram: @Nachts.am.Kiosk</p><p>......................</p><p><strong>Credits </strong></p><p>Diese Episode wurde produziert von Stephanie Pichler und Alexandra Zwigard. Technischer Support und Musik von meditationscoach - Pascal Herth.</p><p>......................</p><p><strong>Hinweis zu sensiblen Themen</strong></p><p>Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden. </p><p>Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar. </p><p>......................</p><p><strong>Abonnement</strong></p><p>Abonniere unseren Podcast um keine Episode zu verpassen. Wenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse uns gerne eine Bewertung, damit mehr Menschen unsere Gespräche entdecken können!</p>
April 5, 2025
<p>In dieser ersten Nach(t)gefragt-Folge greifen wir eine spannende Frage auf: </p><p><strong>"Wie ist es für Menschen, die ihren Körper, ihre Bedürfnisse oder ihre Gefühle nicht spüren können?</strong></p><p>Wir sprechen darüber, wie entscheidend es ist, ein Gegenüber zu haben, um überhaupt wahrzunehmen, dass die eigenen Empfindungen anders sein könnten. Auf welchen Ebenen nehmen wir uns eigentlich wahr? Und was passiert, wenn diese Wahrnehmung fehlt oder nur teilweise zugänglich ist? </p><p>Hör rein und erkunde mit uns diese Frage – vielleicht entdeckst du dabei auch neue Facetten deiner eigenen Wahrnehmung. </p><p>......................</p><p>Wenn du Fragen hast oder Feedback geben möchtest, kannst du uns unter folgender E-Mail erreichen:</p><p><a href="[email protected]" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">[email protected]</a></p><p><strong>Folge uns auch auf Social Media: </strong></p><p>Instagram: @Nachts.am.Kiosk</p><p>......................</p><p><strong>Credits </strong></p><p>Diese Episode wurde produziert von Stephanie Pichler und Alexandra Zwigard. Technischer Support und Musik von meditationscoach - Pascal Herth.</p><p>......................</p><p><strong>Hinweis zu sensiblen Themen</strong></p><p>Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden. </p><p>Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar. </p><p>......................</p><p><strong>Abonnement</strong></p><p>Abonniere unseren Podcast um keine Episode zu verpassen. Wenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse uns gerne eine Bewertung, damit mehr Menschen unsere Gespräche entdecken können!</p>
March 12, 2025
<p>Heute sprechen wir darüber, was es für uns heißt, <strong>Mensch zu sein</strong> – mit all den Höhen, Tiefen und Zwischentönen. Wir teilen, was uns prägt, welche Fragen uns seit Jahren beschäftigen und welche Antworten wir auf unserem Weg gefunden haben. Es geht um das, was uns als Menschen verbindet und herausfordert – die Suche nach Sinn, die Akzeptanz unserer Unvollkommenheit und die Momente der Erkenntnis, die uns weiterbringen. </p><p>Viel Freude beim Hören!🥰</p><p>......................</p><p><strong>Nach(t)gefragt – Deine Frage, unsere Antwort! </strong>Du hast eine Frage zu den Themen Mensch sein, Trauma oder einem unserer Podcast-Gespräche? </p><p>Dann schreib uns! </p><p>In unserer Kurzfolge *Nach(t)gefragt* nehmen wir uns regelmäßig Zeit, um auf eure Fragen einzugehen – nach bestem Wissen, mit Herz und ohne Anspruch auf die eine Wahrheit. Lass uns gemeinsam weiterdenken, hinterfragen und neue Perspektiven entdecken. Wir freuen uns auf deine Frage! </p><p>Wenn du Fragen hast oder Feedback geben möchtest, kannst du uns unter folgender E-Mail erreichen:</p><p><a href="[email protected]" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">[email protected]</a></p><p><strong>Folge uns auch auf Social Media: </strong></p><p>Instagram: @Nachts.am.Kiosk</p><p>......................</p><p><strong>Credits </strong></p><p>Diese Episode wurde produziert von Stephanie Pichler und Alexandra Zwigard. Technischer Support und Musik von meditationscoach - Pascal Herth.</p><p>......................</p><p><strong>Hinweis zu sensiblen Themen</strong></p><p>Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden. </p><p>Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar. </p><p>......................</p><p><strong>Abonnement</strong></p><p>Abonniere unseren Podcast um keine Episode zu verpassen. Wenn dir der Podcast gefällt, hinterlasse uns gerne eine Bewertung, damit mehr Menschen unsere Gespräche entdecken können!</p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.