by Raiffeisenverband Südtirol
Mit dem Podcast „Nah.dran.ge(h)n“ schafft der Raiffeisenverband Südtirol – im Internationalem Jahr der Genossenschaften 2025 - eine neue Plattform für Geschichten aus der Welt der Genossenschaften. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Genossenschaften, die das Leben in Südtirol maßgeblich mitgestalten. Ab dem 29. Januar 2025 erzählen alle zwei Wochen verschiedene Persönlichkeiten aus dem Raiffeisen-Genossenschaftswesen ihre ganz persönlichen Geschichten. Moderiert von Florian Pedron, Vicky Rabensteiner, Thomas Hanni und Irene Schlechtleitner erwartet Sie eine Mischung aus tiefgehenden Einblicken und unterhaltsamen Gesprächen. Entdecken Sie überraschende Zusammenhänge und inspirierende Geschichten – Nah.dran.ge(h)n, der Podcast des Raiffeisenverbandes Südtirol!
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/28/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 23, 2025
Wie können wir in Südtirol leistbar(er) wohnen? Leo Resch spricht genau über diese Frage – und bringt dabei jede Menge spannende Ideen mit, u.a.: Was ist das Besondere am neuen Miet-Modellprojekt in Brixen? Wie Carsharing & Mobilitätslösungen Wohnen günstiger machen. Warum Wohnbau-Genossenschaften aktueller sind denn je. Was beim „Wohnen im Alter“ wichtig ist. Warum Wohnen mehr ist als nur vier Wände.
April 9, 2025
Paulina Schwarz ist eine Frau, bei der sich vieles um den Begriff „die Erste“ dreht: sie war die erste Verwaltungsrätin der Raiffeisenkasse Mölten, sie war die erste Vize-Obfrau des Raiffeisenverbandes Südtirol und sie ist die erste Südtiroler Vorständin in der IRU, der Internationalen Raiffeisenunion.
March 26, 2025
Was haben Genossenschaftsbanken mit der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam? Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp erklärt, warum die Ausbildung das Fundament für eine erfolgreiche Arbeit ist, weshalb Jugendarbeit essenziell ist, um auch in Zukunft auf engagierte Feuerwehrleute wie Kunden zu blicken, und wann der richtige Zeitpunkt für einen geordneten Amtswechsel gekommen ist. Der passionierte Genossenschafter spricht über die Herausforderungen und Belastungen von Einsätzen und warum der genossenschaftliche Gedanke, im Sinne Friedrich Wilhelm Raiffeisens, dabei hilft, selbst schwierige Situationen gemeinsam zu meistern. Es moderiert Florian Pedron, Leiter des Bereichs Strategie & Mitgliederbetreuung
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.