by Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Kriminalität gibt es jeden Tag. In Deiner Stadt, Deinem Viertel, vielleicht sogar gleich nebenan. "Ohne Bewährung" beleuchtet die spannendsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets seit Ende der 1990er-Jahre - und die anschließenden Prozesse an den Gerichten zwischen Duisburg und Hamm, zwischen Hagen und Münster. Jörn Hartwich und Martin von Braunschweig sind seit über 20 Jahren als Gerichtsreporter im Ruhrgebiet unterwegs. Gemeinsam mit Alicia Theisen und Nora Varga erzählen sie von den spannendsten Fällen und Gerichtsprozessen und natürlich den Stories dahinter. Wie war die Atmosphäre im Gerichtssaal und was machen die Täter:innen heute? Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge "Ohne Bewährung". Impressum von Radio 91.2: https://www.radio912.de/rechtliches/der-sender-ueber-uns/impressum.html Impressum der Ruhr Nachrichten: https://www.ruhrnachrichten.de/impressum/
Language
🇩🇪
Publishing Since
6/29/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 21, 2025
Dieser Prozess nimmt auch die Richter mit. Immer wieder sehen sie sich auf einem Video an, wie ein Polizist überfahren, 25 Meter mitgeschleift und dann noch einmal überfahren wird. Am Steuer des Autos sitzt ein 40 Jahre alter Mann aus Essen. Im Saal ist es mucksmäuschenstill. Monatelang kämpfen die Ärzte um das Leben des Polizisten. Als der Beamte später auf dem Zeugenstuhl Platz nimmt, sagt Richter Jörg Schmitt: „Es ist ein Wunder, dass Sie hier sind.“ Zur Urteilsverkündung am Essener Schwurgericht kommen viele Kolleginnen und Kollegen – in Uniform und in Zivil.
April 7, 2025
Die beiden Brüder Salvatore und Francesco La Paglia betreiben in der Dortmunder Nordstadt ein Juweliergeschäft. Beide haben ihr ganzes Leben zusammen verbracht. Und auch wenn der Laden nicht gut läuft, genießen sie jeden Moment. Im Dezember 2008 sitzen sie beim Mittagessen in ihrer Werkstatt, als es an der Tür klingelt. Wenig später stehen vier bullige Männer aus Rumänien in dem Geschäft und schlagen wie wild auf die beiden Juweliere ein. Salvatore wird schwer verletzt. Francesco stirbt sogar an den Folgen brutaler Schläge auf den Kopf. In zwei Prozessen in den Jahren 2010 und 2012 werden die vier Täter vom Dortmunder Landgericht verurteilt. Am Ende ist auch die Staatsanwältin überrascht. Denn einer erhält sogar eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes.
March 24, 2025
Mit Flugblättern und Fahndungsplakaten sucht die Dortmunder Polizei im Sommer 2003 nach einem brutalen Gewalttäter. Zwei Frauen waren kurz nacheinander in einem Waldgebiet bei Lütgendortmund hinterrücks niedergeschlagen und beraubt worden. Eine lag sogar wochenlang im Koma. Dass sie überhaupt wieder aufwachte, bezeichneten die Ärzte als „Wunder“. Die Fahndung in der Öffentlichkeit hat Erfolg: Im September 2003 wird David festgenommen. Der 29-Jährige ist vielfach vorbestraft, jähzornig und unberechenbar. Vor allem der Vorsitzende Richter wird ihn nie vergessen.
Shaggy Schwarz, Zeno Diegelmann und Lisa Cardinale
Verlag Nürnberger Presse
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
swp.de
Tagesspiegel
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
Alex
Mitteldeutscher Rundfunk
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
General-Anzeiger Bonn
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
audiowest, Selina Stolze, Selina Wilson, Jacqueline Schlüsener
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg
ZDF - Aktenzeichen XY
Anne, Patrick & Julep Studios
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.