by Martin Drohsel
Man muss sich das mal vorstellen: Bis zu 700 Millionen Euro Umsatz machen Discounter und Supermärkte – am Tag! Klar: Wir alle gehen mehrmals pro Woche zu Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und Co. Gleichzeitig wird alles immer teurer. Alles in allem wissen wir dafür quasi so gut wie nichts über die, denen wir da regelmäßig unser Geld geben, oder? Aber wer pro Tag mehr als eine halbe Milliarde umsetzt, den sollten wir uns mal genauer anschauen. Warum glauben wir beispielsweise, dass Discounter immer am billigsten sind – wenn doch ausgerechnet deren Inhaber*innen zu den reichsten Deutschen gehören? Und…sind Discounter denn wirklich die billigsten? Wieso haben eigentlich Skandale um Mogelpackungen oder teils unerklärlich stark steigende Preise überhaupt keine Folgen? Und was müsste sich vielleicht radikal ändern, damit solche Maschen nicht mehr funktionieren? Und kontrolliert eigentlich irgendwer die Werbeversprechen wie "Deutschlands bester Preis" – oder sind wir Kund*innen unterbewusst sogar dankbar für solche Verlockungen und ihnen hilflos ausgeliefert? Der Lebensmitteleinzelhandel ist offiziell sogar systemrelevant, so wie Polizei, Feuerwehr oder Krankenhäuser – dabei handelt es sich um Unternehmen, die einzig und allein auf Gewinnmaximierung aus sind. Höchste Zeit, sich diese Branche viel genauer anzuschauen! Dazu gehört auch: Bezahlen am Ende Mitarbeiter*innen der großen Händler teuer für unsere Schnäppchen? Sind scheinbar gesellschaftlich relevante PR-Kampagnen am Ende genau das: Nur Werbung? Und mal ehrlich: Warum bezahlen wir eigentlich ständig freiwillig mehr als nötig für Lebensmittel? Ja...tun wir wirklich! Investigativ, unterhaltsam, mit Nachrichtenwert und handfesten Tipps – so berichtet der TV-Journalist Martin Drohsel seit vielen Jahren rund um den Lebensmitteleinzelhandel für RTL Punkt 12 und RTL Extra. In radikal & reduziert widmet er sich ab 22.02.2024 wöchentlich jeden Donnerstag gemeinsam mit Gesprächspartner*innen einem top-aktuellen Thema rund um Lebensmittel und einkaufen. Und wie wir aktuell gut UND günstig einkaufen, erfahren die Hörer*innen auch. Wer Lebensmittel kauft, hört diesen Podcast. Wer aufs Geld achtet auch. Es ist nicht egal, was du wo einkaufst...
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/13/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 16, 2025
Sparen dank Eigenmarken kennen wir schon – vor allem bei Lebensmitteln. Aber Drogerien beherrschen das Spiel natürlich auch, Markenqualität zum Niedrigpreis unter dem eigenen Label anzubieten. Von Waschmittel bis Compact Powder gibt's mittlerweile alles als Eigenmarke, teils selbst bei Aldi und Lidl. Aber wer steckt als Hersteller wirklich dahinter?
April 7, 2025
Über 2 Mio. Menschen haben zur besten Sendezeit Bilder aus Kaufland-Filialen gesehen, bei denen einem schlecht werden konnte: tote Mäuse, schimmliger Käse, verunreinigtes Fleisch – und Mitarbeitende, die offenbar pflichtbewusst diese Mängel untern den Tisch kehren und selbst gammligen Garnelensalat weiterverkauften. Wie kamen RTL und stern ausgerechnet auf Kaufland, wie aufwendig waren die Recherchen, wie reagiert nun Kaufland? Darüber spricht Martin mit Alexander Römer, Investigativ-Reporter im Team Wallraff.
February 26, 2025
1,3 Millionen Kassenbons lügen nicht: Was sparen wir nun tatsächlich durch die Apps von Payback und Rewe? Kleiner Spoiler... viel viel weniger, als manche meinen. Penny sparen sich jetzt sogar viele Kunden, so ein Umstieg von Payback zu etwas anderem kann also teuer werden. Was billiger wird und wie wir mit Apps und Kundenbindungsprogrammen nach neuesten Erkenntnissen nun einkaufen sollten, darüber rede ich mit Sven Reuter, dem CEO von Smhaggle.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.