by TAKEPART Media + Science GmbH für VAC-MAC (vom Innovationsfonds gefördertes Projekt)
Menschen mit immunvermittelten Erkrankungen sind oft nicht ausreichend geimpft und damit nicht gut vor Infektionen geschützt. Impfungen zählen generell zu den effektivsten vorbeugenden Maßnahmen im Gesundheitsschutz. Im Projekt VAC-MAC (VACcinierung von MS/Arthritis/Colitis-Patient:innen) erforschen wir Impfhindernisse und informieren Erkrankte und behandelnde Ärzt:innen. Unser Ziel: Möglichst wenig Komplikationen durch Infektionen und eine möglichst gute medizinische Versorgung für Menschen mit immunvermittelten Erkrankungen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/1/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
February 3, 2025
In der sechsten Folge des VAC-MAC-Podcasts geht es insgesamt um die Ergebnisse des Studienprojekts. Hier greifen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils exemplarisch interessante Ergebnisse aus allen drei Bereichen – MS, Rheuma, CED – heraus und diskutieren sie miteinander. Auch geht es um die Fragen der Impfaffinität der Ärzteschaft und um die Impfinanspruchnahme der Patientinnen und Patienten. Was für Hindernisse haben sich bei allen Erkrankungsgruppen und Fachärztinnen und -ärzten gezeigt? Und wer ist eigentlich für die Impfung verantwortlich: Haus- oder Fachärztin bzw. -arzt? Wo liegt ein Handlungsbedarf? Am Ende des Podcasts zieht jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein persönliches Fazit.
October 25, 2024
In der fünften Folge des VAC-MAC-Podcasts geht es um die Ergebnisse der Impfinanspruchnahme von Multipler Sklerose/Rheuma/chronisch-entzündlicher Darmerkrankung-Patient:innen, die vorgestellt und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert werden. Mit welchen Methoden wurden die Ergebnisse gewonnen und wie ausgewertet? Gibt es bei den Ergebnissen Unterschiede zwischen Männern und Frauen, in den unterschiedlichen Alterskategorien und zwischen den verschiedenen Regionen in Deutschland? Welche Schlussfolgerungen werden aus den Ergebnissen gezogen und wo besteht Handlungsbedarf?
May 5, 2024
Zum MS-Monat Mai sprechen wir über die ersten Ergebnisse aus den qualitativen Interviews mit MS-Patient:innen und ihren behandelnden Ärzt:innen. Es geht um Sorgen, Kommunikationslücken zwischen Patient:innen und Ärzt:innen, aber auch zwischen Allgemein:ärzt:innen und Fachärzt:innen. Außerdem fehlen Strukturen und digitale Lösungen. Wie der Vergleich mit weiteren immunvermittelten Erkrankungen ausfällt und was diese Ergebnisse für das Projekt bedeuten, erfahren Sie in dieser Folge.
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.