by Jan Felix Brüseke und JFB Value Flow
Hey und herzlich willkommen zur JFB Flow Show – dem MINDSET Podcast von JFB Value Flow. Ich bin Jan Felix Brüseke und dieser Podcast ist für Euch, für Unternehmer, Künstler und Visionäre. Gemeinsam mit spannenden Menschen, Vorbildern, Experten und meinen Coachees teile ich inspirierende Lebensgeschichten und psychologische Life Hacks. Wir sprechen über Ziele, Glauben, Emotionen, Werte, Beziehungen und Führung. Lasst uns den Widerspruch zwischen Staunen und Verstehen auflösen und unseren Geist und unsere Psyche bewusster und glücklicher einsetzen – für uns und für alle Menschen. 🔆🔆🔆 Dein Jan
Language
🇩🇪
Publishing Since
8/7/2024
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
April 29, 2025
<p>Keywords</p><p>Druck, Stress, Mindset, Performance, Coaching, persönliche Entwicklung, emotionale Gesundheit, Druckbewältigung, Wachstum, Veränderung</p><p>Personal Coaching:<a href="https://jfb-valueflow.de/1on1/"> <u>https://jfb-valueflow.de/1on1/</u></a></p><p>Team Coaching:<a href="https://jfb-valueflow.de/team-coaching/"> <u>https://jfb-valueflow.de/team-coaching/</u></a></p><p>Coaching Ausbildung:<a href="https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar"> <u>https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar</u></a></p><p>Summary</p><p>In dieser Episode spreche ich über den Umgang mit Druck – ein universelles und zeitloses Thema, das besonders für Performer eine große Rolle spielt. Ich erkläre, wie Druck entsteht, welche körperlichen und emotionalen Reaktionen er auslösen kann und wie wichtig es ist, die eigenen Gedanken und Glaubenssätze zu hinterfragen. Außerdem thematisiere ich das Konzept der Fixierung, das häufig Druck erzeugt, und zeige, wie ein wachstumsorientiertes Mindset mir helfen kann, mit Druck umzugehen und ihn in positive Energie umzuwandeln. Am Ende der Episode komme ich zu der Erkenntnis, dass Druck oft aus dem Bedürfnis entsteht, Kontrolle über Situationen zu haben – und dass es entscheidend ist, diese Kontrolle loszulassen, um inneren Frieden zu finden.</p><p>Takeaways</p><p>Druck ist eine universelle menschliche Erfahrung.</p><p>Der Umgang mit Druck ist entscheidend für Performer.</p><p>Druck entsteht durch unsere Gedanken und Glaubenssätze.</p><p>Körperliche Reaktionen auf Druck sind oft intensiv.</p><p>Fixierungen führen zu unnötigem Druck.</p><p>Ein wachstumsorientiertes Mindset kann helfen, Druck zu bewältigen.</p><p>Scheitern kann als Lernprozess betrachtet werden.</p><p>Wir sind in einem ständigen evolutionären Prozess.</p><p>Druck kann auch als Antrieb genutzt werden.</p><p>Es ist wichtig, Kontrolle loszulassen, um inneren Frieden zu finden.</p><p>Chapters</p><p>00:00 Einführung in das Thema Druck</p><p>08:56 Druck verstehen und seine Auswirkungen</p><p>18:36 Mindset und Druckbewältigung</p><p>19:05 Druck verstehen und Mindset Hacks</p><p>20:04 Scheitern als Teil des Prozesses</p><p>21:26 Die Illusion des Muss</p><p>23:07 Umgang mit Druck und Kontrolle</p><p>25:19 Akzeptanz und Geduld im Heilungsprozess</p><p>27:41 Ziele vs. wünschenswerte Zustände</p><p>31:22 Kontrollattitüde und ihre Folgen</p><p>34:14 Evolutionärer Prozess und Stressbewältigung</p><p>–</p><p>Website:<a href="https://jfb-valueflow.de/"> <u>https://jfb-valueflow.de</u></a></p><p>Instagram:<a href="https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/"> <u>https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/</u></a></p><p>Facebook:<a href="https://www.facebook.com/jan.f.grabe"> <u>https://www.facebook.com/jan.f.grabe</u></a></p><p>TikTok:<a href="https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke"> <u>https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke</u></a></p><p>LinkedIn:<a href="https://www.linkedin.com/in/jan-felix-br%C3%BCseke-8179a87b/"> <u>https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/</u></a></p><p>Marketing: Noel Stoeckli</p><p>Produktion: Benjamin Gutzeit</p>
April 22, 2025
<p>Intensität, Ruhe, Dualität, Stabilität, Coaching, Arbeitswelt, Lebendigkeit, Balance, Identität, Energie, Chakren, Sexualität, Kreativität, emotionale Intensität, Beziehungen, Bedürfnisse</p><p>Personal Coaching:<a href="https://jfb-valueflow.de/1on1/"> <u>https://jfb-valueflow.de/1on1/</u></a></p><p>Team Coaching:<a href="https://jfb-valueflow.de/team-coaching/"> <u>https://jfb-valueflow.de/team-coaching/</u></a></p><p>Coaching Ausbildung:<a href="https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar"> <u>https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar</u></a></p><p>In dieser Episode diskutieren Jan und Max die Themen Intensität und Ruhe, die Herausforderungen des modernen Lebens und die Notwendigkeit von Regeneration. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen mit Intensität, die Auswirkungen der Arbeitswelt auf das Wohlbefinden und die Suche nach Balance zwischen Abwechslung und Stabilität. Die Bedeutung von Konsolidierungsphasen und die Notwendigkeit, auf die innere Batterie zu achten, werden ebenfalls thematisiert. In dieser Episode wird die Entstehung von Langeweile und Monotonie thematisiert, sowie die Bedeutung von Energie und Chakren in unserem Leben. Die Verbindung zwischen Sexualität und Kreativität wird hervorgehoben, und es wird diskutiert, wie emotionale Intensität im Alltag oft überfordert. Abschließend wird ein psychologisches Batteriemanagement vorgestellt, um die eigenen Energiequellen besser zu erkennen und zu nutzen.</p><p>Takeaways</p><p>Wir sind oft Intensitätsjunkies, die über unsere Kapazitäten hinausgehen.</p><p>Innere Batteriemanagement ist entscheidend für unsere Gesundheit.</p><p>Konsolidierungsphasen sind notwendig, um neue Erkenntnisse zu integrieren.</p><p>Die moderne Arbeitswelt fördert Zwang und Überlastung.</p><p>Ruhe ist nicht nur ein Bedürfnis, sondern auch produktiv.</p><p>Intensität lässt uns lebendig fühlen und ist ein Energietreiber.</p><p>Die Suche nach Balance zwischen Intensität und Ruhe ist individuell.</p><p>Gesunde Routinen unterstützen die Regeneration.</p><p>Intensität kann auch in sozialen Interaktionen gesucht werden.</p><p>Das Identitätsparadoxon betrifft auch selbstständige Menschen. Langeweile entsteht oft durch selbstgeschaffene Monotonie.</p><p>Energie und Chakren beeinflussen unser Wohlbefinden.</p><p>Sexualität und Kreativität sind eng miteinander verbunden.</p><p>Emotionale Intensität kann im Alltag überfordern.</p><p>Das psychologische Batteriemanagement hilft, Energiequellen zu erkennen.</p><p>Wir sollten unsere Bedürfnisse besser wahrnehmen.</p><p>Intensität in Beziehungen ist ein menschliches Grundbedürfnis.</p><p>Die Qualität der Interaktionen ist entscheidend für unser Wohlbefinden.</p><p>Wir müssen lernen, unsere Emotionen auszudrücken.</p><p>Die Suche nach Intensität sollte nicht an der falschen Stelle erfolgen.</p><p>Chapters</p><p>00:00 Intensitätsjunkies und das Spannungsfeld</p><p>02:31 Innere Batteriemanagement und Regeneration</p><p>05:42 Konsolidierungsphasen im Coaching</p><p>08:19 Die Auswirkungen der modernen Arbeitswelt</p><p>10:47 Das Bedürfnis nach Ruhe und Regeneration</p><p>12:38 Intensität und Lebendigkeit im Leben</p><p>15:40 Die Suche nach Balance zwischen Intensität und Ruhe</p><p>20:30 Das Identitäts- und Intensitätsparadoxon</p><p>25:43 Die Entstehung von Langeweile und Monotonie</p><p>27:00 Energie und Chakren: Die innere Welt</p><p>30:10 Sexualität und Kreativität: Die schöpferische Kraft</p><p>32:03 Emotionale Intensität im Alltag</p><p>38:09 Psychologisches Batteriemanagement: Energiequellen erkennen</p><p>–</p><p>Website:<a href="https://jfb-valueflow.de/"> <u>https://jfb-valueflow.de</u></a></p><p>Instagram:<a href="https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/"> <u>https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/</u></a></p><p>Facebook:<a href="https://www.facebook.com/jan.f.grabe"> <u>https://www.facebook.com/jan.f.grabe</u></a></p><p>TikTok:<a href="https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke"> <u>https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke</u></a></p><p>LinkedIn:<a href="https://www.linkedin.com/in/jan-felix-br%C3%BCseke-8179a87b/"> <u>https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/</u></a></p><p>Marketing: Noel Stoeckli</p><p>Produktion: Benjamin Gutzeit</p>
April 15, 2025
<p>Blockaden auflösen, Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit, psychologische Sicherheit, Netzwerk, kreative Lösungen, Eigenverantwortung, Mindset, persönliche Entwicklung</p><p>Personal Coaching:<a href="https://jfb-valueflow.de/1on1/"> <u>https://jfb-valueflow.de/1on1/</u></a></p><p>Team Coaching:<a href="https://jfb-valueflow.de/team-coaching/"> <u>https://jfb-valueflow.de/team-coaching/</u></a></p><p>Coaching Ausbildung:<a href="https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar"> <u>https://go.jfb-valueflow.de/coaching-webinar</u></a></p><p>Diese Episode ist ein Nachtrag zu der vorangegangenen Reihe “Blockaden auflösen”. Ich gehe nochmal detailierter auf mein lehrreiches “Schneekettenerlebnis” ein und helfe und ermutige euch mithilfe diesen Beispiels, an euren Vorstellungen festzuhalten und euch nicht von externen Meinungen verunsichern zu lassen.</p><p>Takeaways</p><p>Selbstvertrauen ist entscheidend für die Überwindung von Blockaden.</p><p>Die eigene Vorstellungskraft sollte nicht von anderen in Frage gestellt werden.</p><p>Netzwerke können kreative Lösungen bieten, wenn konventionelle Wege versagen.</p><p>Irritation kann ein Zeichen für innere Stärke und Selbstvertrauen sein.</p><p>Verlasst euch nicht nur auf Expertenmeinungen, sondern auf eure eigenen Fähigkeiten.</p><p>Die Suche nach Lösungen erfordert oft unkonventionelles Denken.</p><p>Es ist wichtig, an seinen Zielen festzuhalten, auch wenn es Rückschläge gibt.</p><p>Psychologische Sicherheit ist entscheidend für die persönliche Entwicklung.</p><p>Die eigene Selbstwirksamkeit kann durch Herausforderungen gestärkt werden.</p><p>Es gibt immer Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeiten auf die eigene Seite zu bringen.</p><p>Chapters</p><p>00:00 Einführung</p><p>04:29 Das Schneekettenerlebnis und Selbstvertrauen</p><p>07:10 Blockaden und Selbstwirksamkeit</p><p>10:31 Die Suche nach Schneeketten</p><p>13:21 Irritation und psychologische Sicherheit</p><p>16:10 Netzwerk und kreative Lösungen</p><p>19:30 Vertrauen in sich selbst und die eigene Vorstellung</p><p>22:19 Zusammenfassung und Ausblick</p><p>–</p><p>Website:<a href="https://jfb-valueflow.de/"> <u>https://jfb-valueflow.de</u></a></p><p>Instagram:<a href="https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/"> <u>https://www.instagram.com/jan_felix_brueseke/</u></a></p><p>Facebook:<a href="https://www.facebook.com/jan.f.grabe"> <u>https://www.facebook.com/jan.f.grabe</u></a></p><p>TikTok:<a href="https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke"> <u>https://www.tiktok.com/@jan_felix_brueseke</u></a></p><p>LinkedIn:<a href="https://www.linkedin.com/in/jan-felix-br%C3%BCseke-8179a87b/"> <u>https://www.linkedin.com/in/jan-felix-brüseke-8179a87b/</u></a></p><p>Marketing: Noel Stoeckli</p><p>Produktion: Benjamin Gutzeit</p><p><br></p>
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.