by Marc Schmetkamp & Klaus Wunderlich
Komplexität ist komplex und dynamisch – so viel ist schon mal klar. Aber wie finden Unternehmen, Führungskräfte und Teams die besten Pfade durch den täglichen Komplexitätsdschungel, in dem das Gestrüpp hochwächst, das Falsche aufblüht und einem so Einiges um die Ohren fliegt, was ein erfolgreiches, gemeinsames Weitergehen erschwert und manchmal sogar unmöglich zu machen scheint? Das moderne Arbeiten kennt viele und vieles versprechende Modelle: Ob Agilität, New Work oder Holokratie – in diesem Podcast nehmen die beiden Komplexitätsexperten Marc Schmetkamp und Klaus Wunderlich bekannte, tatsächliche und letztlich zielführende Wege unter die Lupe. Im unterhaltsamen Dialog mit zahlreichen Praxisbeispielen machen sie den wichtigen roten Faden sichtbar und lösen den Wirrwarr Schritt für Schritt und Folge für Folge auf. Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der Folgen: [email protected] Deine Hosts: Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/31/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 25, 2025
Manchmal sieht man bei komplexen Fragen und Herausforderungen den Wald vor lauter Bäumen nicht oder man erkennt nicht, was eigentlich dahintersteckt, wie bei dem Phänomen, dass Klaus‘ Internet schlappmacht, wenn der Fahrstuhl im Haus hochfährt ... (die beiden bleiben dran!) Wie gut, wenn man dann Berater wie Klaus und Marc an der Seite hat, die auch im Dschungel noch den roten Faden und in allem den tieferen Sinn entdecken. Genau darum geht es nämlich in der aktuellen Folge von zehn hoch acht. Denn generell gilt: Komplexe Herausforderungen können gemeistert werden, wenn wir den Sinn darin sehen können. Klingt einfacher, als es ist ... höchste Zeit, darüber zu reden! Die so genannte intrinsische Motivation ist nämlich derzeit einer der zentralen Inhalte der Ar-beitspsychologie. Themen wie Autonomie, Meisterschaft, Visionen, Ziele und natürlich auch Purpose, also das Warum, sind im Fokus der Forschung. Wofür steht ein Unternehmen eigentlich nach außen und nach innen, und was ist das gemein-same Ziel, das jeder für sich unterschreiben würde? Stichwort: Alignment. Diese Fragen sollte man sich nicht nur zum Projektbeginn stellen, sondern immer wieder im Prozess daran ausrich-ten. Spieleentwickler und Coach Henrik Kniberg hat dazu das passende, merkfähige Bild kreiert: Wir alle müssen auf die andere Seite des Flusses und das möglichst mit trockenen Füßen. Schaut gerne dazu die Links unten. Zusätzliche Player im Spiel sind übrigens auch die Kunden, was wol-len die eigentlich? Schnelle, gute Lösungen und keinen Perfektionismus, wissen Klaus und Marc und vieles mehr. Also hör rein, diskutiere mit und schick gerne dein Feedback oder Themenwünsche. Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der nächsten Folgen: [email protected] Links: Daniel Pink: Was Sie wirklich motiviert?“ https://www.danpink.com/books/drive/ https://www.beneventopublishing.com/ecowing/produkt/drive/ Henrik Kniberg: „alligned authonomy“, https://blog.crisp.se/2016/05/30/henrikkniberg/misalignment Simon Sinek: „Wie große Führungspersönlichkeiten zum Handeln inspieren“, Vortrag zu: https://www.youtube.com/watch?v=qp0HIF3SfI4 Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Deine Hosts: Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
April 11, 2025
Dieses Mal stellen Marc und Klaus ein ganz agiles Framework vor: Scrum haben ursprünglich die beiden Softwarentwickler Ken Schwaber und Jeff Sutherland entwickelt. Ausgehend von der Frage „Was braucht der Nutzer?“ haben sie in den 1990er-Jahren Regeln und Rollen aufgestellt für zielgerichtetes Arbeiten. Der Begriff selbst kommt übrigens aus dem Rugby und bedeutet übersetzt „Gedränge“. Das ist der Moment, in dem gefühlt beide Teams auf einem Haufen um den Ball kämpfen. Im Business ist damit eine Vorgehensweise gemeint, bei dem Projekte transparent organisiert und die Zielerreichung in allen Etappen sichtbar werden. Im Team werden neue Rollen zugeteilt, um eine engmaschige, schnelle Feedbackkultur einzurichten: - Product Owner - Scrum Master - Team Entwickler - Stakeholder Was genau sich im Detail hinter diesem Ansatz verbirgt, welche Hindernisse es gibt und wie die Strukturen einen sichtbaren Mehrwert generieren können, sofern das Mindset stimmt, das erklären die beiden Komplexitätsexperten in ihrem gewohnt unterhaltsamen Talk. Oder wie Marc sagt, die beiden packen die Taschenlampe aus, um das Ganze näher zu beleuchten. Na dann, Spot an! Wer mehr wissen möchte, hier geht es zum SCRUM Guide: https://scrumguides.org/docs/scrumguide/v2020/2020-Scrum-Guide-German.pdf Und hier der Link zu den logischen Ebenen der Veränderung: https://www.landsiedel-seminare.de/nlp-bibliothek/nlp-master/m-04-00-neuro-logische-ebenen.html Scrum gehört übrigens auch zum Agilen Manifest. [Hier geht es zur Folge](https://open.spotify.com/episode/3xBC2vxBG8eXmg3jUGVdqH?si=864a895d2ef04c47). Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der Folgen: [email protected] Deine Hosts: Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
April 1, 2025
Mark und Klaus lieben ja den längeren Kaffeeklatsch. In dieser Folge treffen sie sich nun zum ersten schnellen Espressotalk, kurz und stark! Wie angekündigt geht es um das Thema „Meeting, Meeting, Meeting!“ Denn die Meetingkultur in Unternehmen boomt, wird aber häufig, egal on online oder präsent, regelrecht zur Unkultur. Meetings sind im wahrsten Sinne des Wortes Zeitblocker und vielfach Zeitdiebe für viele Teilnehmende, die – so die beiden Agilitätsexperten – nur sinnvoll sind, wenn sie Handlungen, Entscheidungen, To do’s nach sich ziehen. Hilfreich ist es zum Beispiel, allen, die dabei sein werden, vorab die relevanten Inhalte und Informationen zur Verfügung zu stellen, damit das Meeting nicht zum langweiligen und zeitfressenden „betreuten Lesen“ verkommt. Grundsätzlich haben moderierte Meeting die Chance, produktiver zu sein. Erfolgversprechend ist auch, Rollen auf verschiedene Personen zu verteilen. Das stärkt das Miteinander und die Aufmerksamkeit. Klaus und Marc plädieren zudem für das „Gesetz der Füße“, das kann vieles in Gang bringen ... Was sich dahinter verbirgt und wie man aus Meetings realistische Erfolgsmotoren machen kann, schnapp dir einen Espresso und komm rein ins Meeting! ;-) Plus: Schnelle, starke Tipps zum Thema: - Kanban - Collaboration Board - Buch-Tipp: Patrick M. Lencioni: Tod durch Meeting. Eine Leadership-Fabel zur Verbesserung Ihrer Besprechungskultur https://www.wiley-vch.de/de/fachgebiete/finanzen-wirtschaft-recht/tod-durch-meeting-978-3-527-50906-5 Komplex und klar bestehen immer aus dem gleichen roten Faden. Lust, mehr darüber zu erfahren? Dann bist du hier richtig! https://planetagile.de/ Alle komplexen und sonstigen Fragen kannst du hier jederzeit stellen. Wenn es passt, beantworten die Komplexitätsexperten sie gerne für die Community in einer der Folgen: [email protected] Deine Hosts: Marc Schmetkamp, Geschäftsführer der Planetagile consulting https://planetagile.de/ https://www.linkedin.com/in/marcschmetkamp/?originalSubdomain=de Klaus Wunderlich, Agile Coach https://www.linkedin.com/in/klaus-wunderlich-b1755928/ Ein Podcast von Planetagile – Agiles Arbeiten made in Berlin: https://planetagile.de/ zehn hoch acht ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.