by Stern / RTL+
<p>Habt Ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und Ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die Ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für Eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. </p><p>Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion.</p><p>Der Fünf-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.</p><p>Fragen, Anregungen, Kritik? Schreibt uns eine Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank">[email protected]</a></p><p>Abonniert doch auch den Hauptstadt-Newsletter des stern: www.stern.de/service/hauptstadt-newsletter/</p><p><br></p><p><strong>+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: </strong><a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><strong>[email protected]</strong></a><strong> +++</strong></p><p>+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter <a href="https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html" rel="noopener noreferrer" target="_blank">https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html</a> +++</p><p><br></p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/21/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 30, 2025
Sie heißen "Letzte Verteidigungswelle", "Deutsche Jugend Voran", "Jung & stark" – eine Undercover-Recherche von stern und RTL hat sich in die Niederungen rechtsextremer Jugendgruppierungen begeben und erschreckende Erkenntnisse zu Tage befördert. Über Chatgruppen radikalisieren sich selbst Kinder im Eiltempo – und schreiten dann auch zur Tat. So konnte die verdeckte Recherche einen mutmaßlichen Angriff auf ein Flüchtlingsheim in Brandenburg verhindern. Im Podcast erzählt die Undercover-Reporterin Angelique Geray von dem Fall. Und die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren, warum die Enthüllung auf die Agenda des nächsten Innenministers Alexander Dobrindt gehört. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
April 29, 2025
Seit gestern ist bekannt, welches Personal die Union ins neue Kabinett von Friedrich Merz schickt. Nun richten sich alle Augen auf die SPD: Heute Nacht endet die Frist für das Mitgliedervotum. Stimmt die SPD-Basis dem Koalitionsvertrag zu, könnte Parteichef Lars Klingbeil zügig die Namen für die sieben SPD-Ministerposten bekanntgeben. Aber intern knirscht es gewaltig. Vor allem ein Dilemma muss Klingbeil lösen: Wohin mit Saskia Esken? Die umstrittene Co-Chefin der SPD drängt mit Macht ins Kabinett. Hat Klingbeil den Mut, sie daran zu hindern oder läuft es erneut wie im Herbst bei der Frage der Kanzlerkandidatur – und er zögert die Entscheidung wieder hinaus? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
April 28, 2025
Am Mittag will Friedrich Merz im Berliner Hotel Estrel seine Minister präsentieren, der stern kennt die Namen vorab. Bemerkenswert: Der CDU-Chef will im Kabinett eine Reihe von Vertrauten um sich scharen. Was wahrscheinlich klug ist, hat doch niemand so richtig Regierungserfahrung. Dann sollen wenigstens Leute in der Ministerriege sitzen, auf die er sich verlassen kann. Ganz zentral wird Thorsten Frei werden, den Merz zum Kanzleramtschef machen will – ein oft unterschätzter aber fast systemrelevanter Posten in Regierungen. Warum die gesamte Koalition an Frei hängen kann, erklären die stern-Reporter Miriam Hollstein und Veit Medick. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an [email protected]+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
heute journal
Paul Ronzheimer
Micky Beisenherz, Markus Feldenkirchen & Studio Bummens
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
WELT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ARD
FOCUS
Micky Beisenherz & Studio Bummens
WELT
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Westdeutscher Rundfunk
ZEIT ONLINE
Anne Will
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.