by funk - von ARD und ZDF
Willkommen beim Der Fall - Podcast. Vielleicht kennt ihr schon unseren YouTube-Kanal "Der Fall" und die spannenden Gesellschafts-Crime-Fälle. Im Podcast gehen Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff alle 14 Tage immer wieder neuen Crime Geschichten und Begebenheiten aus psychologischer Sicht auf den Grund und versuchen herauszufinden, was in den Beteiligten vorgeht. Unser Moderatorinnen: Lydia Benecke - studierte Psychologie, Psychopathologie und Forensik an der Ruhr-Universität in Bochum und ist als Diplom-Psychologin mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Gewalt- und Sexualstraftaten tätig. Darüber hinaus ist Lydia als Autorin tätig und hat bereits verschiedene kriminalpsychologische Bücher verfasst. Sarah Koldehoff – studiert Psychologie im Master an der Universität Hamburg und interessiert sich besonders für Neuro- und Persönlichkeitspsychologie. Als Journalistin arbeitete sie bereits für verschiedene namhafte Zeitungen und wurde 2021 vom Medium Magazin zu den „spannendsten jungen Medienprofis“ – den Top 30 bis 30 – gekürt. Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Der Fall wird produziert von funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/24/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
December 5, 2024
Lydia Benecke and Sarah Koldehoff reflect on the impact of Der Fall, a podcast that has grown beyond its original audience, thanking listeners for their loyalty and contributions.
November 19, 2024
⚠️ Content Note: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in der Description. Juan B. behandelt seit einigen Wochen die Familie der 14-jährigen Antonia* (*Name geändert), dazu verwendet der selbsternannte Schamane alternative Methoden wie Atemübungen, entzündet bestimmte Hölzer oder nutzt sogar Froschgift, um Traumata zu überwinden oder Depressionen zu heilen. Dann behauptet Juan B., dass er Antonia helfen kann, Ängste abzubauen und selbstständiger zu werden. Die erste Sitzung ist noch recht harmlos, in den darauffolgenden Sitzung überschreitet der 62-jährige “Wunderheiler” aber schnell Grenzen, in der dritten Sitzung stößt er Antonia von einer Klippe in einen Fluss und vergewaltigt sie später in seinem Wohnwagen. Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Vom Wunderheiler missbraucht | Der Fall”: https://youtu.be/lHXM0qssufc _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib uns an: [email protected] _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Frances Werner, Christoph Schubert, Sophia Bodlak Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Brauchst du Hilfe? Hier findest du Beratungsstellen: Die Ombudsstellen der Landesärztekammern Hessen und Rheinland-Pfalz bieten Ansprechpartner*innen für Betroffene von Missbrauch bei Ärzt*innen: https://www.laek-rlp.de/patienten/ombudsstelle-fuer-faelle-von-missbrauch-in-aerztlichen-behandlungen-/ https://www.laekh.de/ueber-uns/ombudspersonen/ombudsstelle-fuer-faelle-von-missbrauch-in-aerztlichen-behandlungen Weisser Ring: https://weisser-ring.de/vergewaltigung Intelligentes Gewaltopfer-Beweissicherungs- und – Informationssystem: https://gobsis.de/hilfe-bekommen/ _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette
November 5, 2024
Ende der 1980er-Jahre erschüttert eine Mordserie den US-Bundesstaat Florida. Innerhalb eines Jahres werden sechs Männer getötet - die Tathergänge deuten zunächst auf einen männlichen Täter hin. Doch der Fall nimmt eine überraschende Wendung: Die damals 34-jährige Aileen Wuornos gerät in den Fokus der Polizei und wird verhaftet. Im Verhör gibt sie an, die Männer aus Notwehr getötet zu haben, später wird immer klarer: Auch Hass und Wut waren Motive für die Mordserie. Wie wurde aus Aileen Wuornos die wohl bekannteste Serienmörderin der Welt? Passend dazu? Unsere YouTube Folge “Die Geschichte von Aileen Wuornos | Der Fall”: https://youtu.be/MPm5Iph4kSg _______________ Weitere Links und Infos aus der Folge: Der Fall auf YouTube: https://www.youtube.com/@DerFall Schreib uns an: [email protected] _______________ Hosts: Lydia Benecke, Sarah Koldehoff Autorin: Sarah Koldehoff Schnitt: Joachim Leyh Grafik: Pauline Branke Redaktion funk/ZDF: Anne Höhn, Vivien Hartmann, Lilly Amankwah Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal. LOOKS Media GmbH Redaktionsleiter: Volker Zeimantz Creative Producer: Paula Willert Producer: Anne Tiede Social Media Manager: Hannes Krüger Social Media Executive: Felix Bergemann Recherche: Frances Werner, Christoph Schubert, Sophia Bodlak Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio _______________ Wir sind Teil von #funk! Mehr Infos gibt's unter: YouTube: https://youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Impressum: https://go.funk.net/impressum Wir haben ein Herz für Kritiker, aber nicht für Hater: https://go.funk.net/netiquette
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
Verlag Nürnberger Presse
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Mitteldeutscher Rundfunk
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
Tagesspiegel
ZDF - Aktenzeichen XY
Shaggy Schwarz, Zeno Diegelmann und Lisa Cardinale
swp.de
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg
Alex
RTL+ / Philipp Fleiter
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
Bayerischer Rundfunk
Hamburger Abendblatt
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.