by Dr. Kai Dierke & Dr. Anke Houben | Vorstandsberater für Führung und Zusammenarbeit | Autoren
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch «Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang» (2021) räumen Dierke & Houben auf mit dem Mythos des rationalen Managers. Ihre Diagnose: Manager sind auch nur Menschen – sie denken und handeln weit weniger rational, als wir alle – und sie selbst – gern glauben. Ihr Podcast ist Ermutigung und Appell: mit den Mythen der Führung brechen, Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen.<br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/23/2022
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
April 17, 2024
<p>Was für eine Leistung! Er hat unser Verständnis von Ökonomie und Management fundamental auf den Kopf gestellt: Daniel Kahneman, einer der einflussreichtse Psychologen unserer Zeit. Vor kurzem ist er im Alter von 90 Jahren gestorben. Zeit für eine Würdigung. Er hat uns Menschen im wahrsten Sinne des Wortes enttäuscht: Der Mensch ist kein rationaler «homo oeconomicus», sondern eine Konstruktion mit Fehlern. Diese latente Fehlerhaftigkeit des Menschen, ob Manager, Arzt oder Richter etc, zieht sich wie ein roter Faden durch Kahnemans Werk. Unser Hirn führt uns Menschen in die Irre – und zwar systematisch… durch Wahrnehmungsverzerrungen und Noise, Rauschen. Diese Angriffe auf unser rationales Denken können wir weder völlig vermeiden noch überwinden. Wir müssen sie uns bewusst machen und uns an ihnen abarbeiten. Das ist unsere Verantwortung als Führungskräfte. Seine Erkenntnisse lassen uns wirksamer führen, weil sie an unsere bewusste Selbstführung appellieren. Was also können wir von diesem ganz besonderen Mann mit seiner interdisziplinären Verbindung von Psychologie, Wirtschaftswissenschaften und Management lernen? Und was kann uns in unserer eigenen Führungsarbeit helfen?</p><br><p>Es geht um den Heiligen Gral des rationalen Managements und seine menschlichen Grenzen, um die Brain Chains und das Rauschen, die unsere Rationalität tagtäglich torpedieren, um den Heiligenschein-Effekt und die Verlustaversion als Ergebnis unserer Evolutionsgeschichte, um die trügerische Sicherheit unseres eigenen immer währenden Erfolgs-Narrativs, und um Rennpferde und Schweinebraten. Hallo… Schweinebraten? Warum das denn? Tja… Wir hatten Spass bei der Aufnahme und wünschen viel Freude beim Reinhören!</p><br><p>Herzlichst,</p><p>Ihre <em>Kai Dierke + Anke Houben</em></p><br><p>Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter <a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><strong>[email protected]</strong></a>. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung finden Sie in unserem <a href="http://www.dierkehouben.com/blog" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><strong>Blog</strong></a>, in unseren <a href="http://www.dierkehouben.com/buecher/" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><strong>Büchern</strong></a> oder auf unseren LinkedIn-Profilen <a href="http://www.linkedin.com/in/kaidierke/" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><strong>Kai Dierke</strong></a> und <a href="http://www.linkedin.com/in/ankehouben/" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><strong>Anke Houben</strong></a>.</p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
March 21, 2024
<p>In diesen disruptiven Zeiten der Mega-Threats, für die wir keine Patentrezepte haben, ist es umso wichtiger, offen und lernbereit zu sein. Aber wie steht es eigentlich um die Fehlerkultur und den Umgang mit Fehlern im Management? Ein vergleichender Blick auf Manager in Politik und Unternehmen bietet sich da an, um vielleicht voneinander zu lernen oder zumindest einander besser zu verstehen. In dieses Thema steigen wir mit unserem Gast Dr. Helene Bubrowski ein, eine versierte Kennerin der Politik und der Politiker. Sie ist promovierte Juristin, Journalistin, bis Ende 2023 Politikkorrespondent der FAZ im Berliner Hauptstadtbüro und seit Jahresanfang stellvertretende Chefredakteurin von Table Media, das für Deep Journalism steht. Und sie hat in 2023 ein hoch spannendes Buch über Politiker und ihre Lernbereitschaft geschrieben: «Die Fehlbaren. Politiker zwischen Hochmut, Lüge und Unerbittlichkeit». Sie ruft darin zu einer neuen Fehlerkultur in der Politik auf, auch um der Politikverdrossenheit entgegenzuwirken. Eine perfekte Basis also um einen Dialog zu führen über den Umgang mit Fehlern in der Politik und in Unternehmen und was Manager in beiden Feldern voneinander lernen können – oder nicht lernen können. </p><p> </p><p>Es geht um paradoxe Ansprüche an Manager in Politik und Unternehmen, um den feedbackfreien Raum und Manager als Projektionsfläche, um Souveränität erster und zweiter Ordnung, um die Gleichzeitigkeit von Teamsport und Einzelkampf, um ein Umfeld des Misstrauens und das Sägen am Stuhlbein, um Nonpology und die «Attacke» als Wesensmerkmal des Politikers, um die Fabel vom Skorpion und Frosch und ein schwieriges Ökosystem mit digitalen Tattoos – und um den inneren Prozess, unser «Reframen» von Fehlern als Entwicklungsmotor und Streit als positive Kraft. Hören Sie doch mal rein!</p><br><p>Viel Freude dabei!</p><p>Herzlichst,</p><p>Ihre Kai Dierke + Anke Houben</p><br><p>Noch ein Tipp für Kurzentschlossene: Am 18.-20. April 2024 starten wir in die nächste Kohorte unseres Top-Leadership Programms SOUVERÄN mit einem exklusiven Kreis von je 12 Executives. Ein Platz ist noch frei. Informationen und die Broschüre mit Testimonials finden Sie hier: <a href="http://www.dierkehouben.com/angebot/leadership-programme/souveraen/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">www.dierkehouben.com/angebot/leadership-programme/souveraen</a> </p><br><p>Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter <a href="mailto:[email protected]" rel="noopener noreferrer" target="_blank">[email protected]</a>. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung finden Sie in unserem Blog <a href="http://www.dierkehouben.com/blog" rel="noopener noreferrer" target="_blank">www.dierkehouben.com/blog</a>, in unseren Büchern <a href="http://www.dierkehouben.com/buecher/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">www.dierkehouben.com/buecher</a></p><p>oder auf unseren LinkedIn-Profilen <a href="http://www.linkedin.com/in/kaidierke/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">www.linkedin.com/in/kaidierke</a> und <a href="http://www.linkedin.com/in/ankehouben/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">www.linkedin.com/in/ankehouben</a>.</p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
March 7, 2024
UNTER UNS.<p>Alle reden drüber, wir auch… in „UNTER UNS“, unserem Kurzformat zu aktuellen Themen. Wir würdigen Alexej Nawalny indem wir fragen: Woraus hat er seine übermenschliche Stärke, seine mentale und körperliche Standhaftigkeit, geschöpft? Was zeichnete ihn besonders aus? Darüber sprechen wir. Und so wollen wir ihn in Erinnerung behalten…</p><p>IhreKai Dierke & Anke Houben</p><p>Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter [email protected].</p><br /><hr><p style='color:grey; font-size:0.75em;'> Hosted on Acast. See <a style='color:grey;' target='_blank' rel='noopener noreferrer' href='https://acast.com/privacy'>acast.com/privacy</a> for more information.</p>
Dr. Daniel Stelter
Harvard Business manager
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Kirsten Ludowig und Charlotte Haunhorst, Handelsblatt
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
manager magazin
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Gabor Steingart
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Philipp Westermeyer - OMR
WELT
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Bernd Geropp
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.