by NDR
Ob Tötungen im Cannabis-Wahn, illegale Autorennen oder Auftragsmorde: Im Hamburger Gerichtssaal 237 werden die spannendsten Kriminalfälle verhandelt – und Gerichtsreporterin Elke Spanner ist immer mit dabei. In diesem Podcast teilt sie mit Journalistin Anna Rüter ihre persönlichen Eindrücke und erklärt, warum Urteile manchmal anders ausfallen, als man vielleicht denken würde. Das ist Stoff für wahre True Crime Fans, die tiefer in die Materie eintauchen, unser Rechtssystem besser verstehen wollen. Alle Folgen immer schon zwei Wochen früher hören - in der ARD Audiothek. Jetzt abonnieren!
Language
🇩🇪
Publishing Since
4/17/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 23, 2025
Manuels Großmutter kann nicht mehr: Die chronisch kranke Frau möchte ihrem Leben ein Ende setzen - und fordert ihren Enkel auf, ihr dabei zu helfen. Doch der begleitete Suizid verläuft nicht wie geplant und endet auch für Manuel fast mit dem Tod. Anna Rüter und Elke Spanner widmen sich in dieser Folge einem kontrovers diskutierten Thema und erklären, warum bei der Sterbehilfe zwischen Bestrafung und Straffreiheit ein wirklich schmaler Grat verläuft. ⚠️ TRIGGERWARNUNG In dieser Folge geht es um Suizid und Sterbehilfe. Wenn du dich damit unwohl fühlst, ist es vollkommen okay, diese Folge zu überspringen. Wenn du dich mit schlechten Gedanken allein fühlst, findest du hier jemanden zum Reden und Unterstützung: 👉 HILFSANGEBOTE Telefonseelsorge, Telefon: 0800 – 111 0 111 (evang.) oder 0800 – 111 0 222 (kath.) oder 116 123. Die Berater sind rund um die Uhr erreichbar, jeder Anruf ist anonym und kostenlos. https://www.telefonseelsorge.de/telefon/ Chat– und Mail-Beratung der Telefonseelsorge: https://online.telefonseelsorge.de/ Kassenärztlicher Notdienst, Telefon: 116 117 https://www.116117.de/de/index.php „Nummer gegen Kummer“: https://www.nummergegenkummer.de/ Telefonnummer für Jugendliche: 116 111 / für Eltern: 0800-111 0 550 Deutsche Depressionshilfe: 0800 / 33 44 533 https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe Hamburgisches Krisentelefon: 040 - 428 11 3000 https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/bezirke/altona/themen/gesundheit/krisentelefon-61202 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Großmutter auf Wunsch getötet: 34-Jähriger freigesprochen https://www.ndr.de/prozess8664.html Selbstbestimmtes Sterben: "Autonom sein bis zum Lebensende" https://www.ndr.de/sterbehilfe468.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:01:05 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:33 Triggerwarnung 00:02:03 Manuels Familiendrama 00:05:42 Zuflucht: Oma 00:07:56 Krankheit und eingeschränkter Alltag 00:09:40 “Ich will nicht mehr” 00:11:11 Ein allerletzter Gefallen 00:16:03 Suizidversuch durch Überdosis 00:17:40 Prozess wegen Tötung auf Verlangen 00:23:17 Gutachten des Sachverständigen 00:27:32 Aktive Sterbehilfe vs. Beihilfe zum Suizid 00:35:18 Schlussplädoyers 00:37:10 Das Urteil 00:40:54 Hilfsangebote 00:41:12 Ausblick auf die nächste Folge
April 9, 2025
Omaima zieht mit ihrem Mann und ihren gemeinsamen Kindern nach Syrien. Bei ihrer Rückkehr nach Deutschland landet sie in Hamburg vor Gericht. Der Verdacht: Die vierfache Mutter ist eine IS-Terroristin, sie soll schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen haben. Gerichtsreporterin Elke Spanner und Journalistin Anna Rüter erklären in dieser Folge, welche Regeln für Terrorprozesse gelten, warum der Terrorparagraph im deutschen Gesetzbuch so umstritten ist und in inwiefern Menschen, die im Ausland Terrortaten begehen, auch in Deutschland dafür verurteilt werden können. 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! NEU: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:01:35 Begrüßung durch Elke und Anna 00:04:41 Der Fall Omaima A. 00:08:48 Ein Leben beim IS 00:12:34 Der neue Ehemann: Deso Dogg 00:15:28 Versklavung jesidischer Mädchen 00:17:43 Omaima A.’s Rückkehr nach Deutschland 00:21:02 Verhaftung von Omaima A. 00:22:09 Der Terrorparagraph 129 StgB 00:26:12 Prozessbeginn gegen Omaima A. 00:30:58 Zeugenaussage einer alten Freundin 00:33:10 Was Frauen in den Dschihad zieht 00:36:14 Aussage der ehemaligen jesidischen Sklavin 00:37:52 Schlussplädoyers 00:38:29 Das Urteil 00:41:34 Zweiter Prozess gegen Omaima A. 00:44:13 Podcast-Tipp 00:45:08 Ausblick auf die nächste Folge 00:45:51 Bonusfolge in der ARD Audiothek 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG CUT – Das Virus, das uns trennt: https://1.ard.de/CUT_S02?p=237
March 26, 2025
In Hamburg-Tonndorf wird ein Audi von Pistolenkugeln durchsiebt. Der Beifahrer überlebt - und landet selbst wegen Waffenbesitzes vor Gericht. Führt er die Beamten zu Hamburgs Drogenpaten Mansour Ismail? Warum stand er auf seiner Todesliste? Und hätte die Polizei ihn vielleicht sogar schützen müssen? Anna Rüter und Elke Spanner heften sich an die Fersen eines der von Interpol meistgesuchten Kriminellen und erklären, warum dieser sogar die wirklich bösen Jungs in Angst und Schrecken versetzt. 📰 MEHR ZU DEN THEMEN DIESER FOLGE Hamburg: Prozess nach blutiger Schießerei in Tonndorf: https://www.ndr.de/,prozess9206.html Schießerei in Tonndorf: 32-Jähriger in Hamburg verurteilt: https://www.ndr.de/,prozess9214.html Fahndungsaufruf: Mansour Ismail: https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fahndungen/Personen/BekanntePersonen/MI_Hamburg/Sachverhalt.html 🆕 NICHTS VERPASSEN Alle zwei Wochen mittwochs erscheint jeweils eine neue Folge – immer zuerst in der ARD Audiothek. Podcast jetzt abonnieren! Neu: Der Videopodcast in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/Y3JpZDovL25kci5kZS81MDcz 💬 KONTAKT Falls du Fragen zur Folge oder einen Vorschlag für einen Fall hast, den wir uns einmal vornehmen sollen, dann schreibe uns gerne eine E-Mail an [email protected] oder über die Social-Media-Kanäle von NDR Hamburg. 📋 KAPITEL 00:00:05 Vorschau auf die Folge 00:00:43 Begrüßung durch Elke und Anna 00:01:19 Was bisher geschah 00:02:09 Wer ist Mansour Ismail? 00:08:00 Blutige Schießerei in Tonndorf 00:11:38 Von 10 Kugeln getroffen 00:12:50 Die Polizei ermittelt 00:13:24 Prozessbeginn gegen Taylan T. 00:16:00 Anregung eines Rechtsgesprächs 00:18:00 Todesliste von Mansour Ismail 00:19:00 Anwalt erhebt Vorwürfe gegen Polizei 00:21:30 Taylan, der Gejagte 00:24:50 Aussage eines LKA-Experten 00:26:05 Die Blutspur Mansour Ismails 00:28:16 Polizei an allem Schuld? 00:29:42 Schlussplädoyers 00:31:28 Das Urteil 00:36:16 Podcast-Tipp 00:36:50 Ausblick auf die nächste Folge 🎙️ PODCAST-EMPFEHLUNG Mein Einsatz: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-ndr-feuerwehr-podcast/12859235/
Lensing Media, audiowest, Alicia Theisen, Nora Varga, Martin von Braunschweig, Jörn Hartwich
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Verlag Nürnberger Presse
Mitteldeutscher Rundfunk
Shaggy Schwarz, Zeno Diegelmann und Lisa Cardinale
RTL+ / Stern.de GmbH / Audio Alliance
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg
swp.de
Bayerischer Rundfunk
ZDF - Aktenzeichen XY
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
Tagesspiegel
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
General-Anzeiger Bonn
SWR Kultur
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.