by Zackes Brustik
Setze Deine ESG-Strategien erfolgreich um, in dem Du das Wissen und die unternehmerischen Taktiken von führenden Nachhaltigkeitspionieren nutzt! Ob CSRD-Berichtserstattung oder wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen - die Aufgabe ist gewaltig, die Zeit ist kurz. Aber hier bekommst das entscheidende Wissen und bereits erprobte Strategien, um mit Deinem Unternehmen den Unterschied zu machen. Trage auch Du als Unternehmer*in und Sustainability-Profi mit Deinem Unternehmen zu einer erfolgreichen Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen bei! Alle zwei Wochen holt sich der Podcast-Macher Zackes Brustik dafür führende deutsche Nachhaltigkeitspioniere, Expert:innen für wichtige Regulationen innerhalb des Green Deals oder Sustainability Manager aus bekannten Mittelständlern als Gäste in den Podcast. Hier hörst Du direkt von erfolgreichen Wegbereiter:innen, wie Du Kreislaufwirtschaft, Biodiversität oder schlicht Deine CSRD-Compliance so angehst, dass Du damit Deine Nachhaltigkeitsziele erreichst und gleichzeitig im Markt wirtschaftlich erfolgreich bist. Frische Nachhaltigkeitsverantwortliche als auch gestandene ESG-Profis hören hier rein, um wichtige Updates, motivierende Inspiration und wertvolle Taktiken mitzunehmen. Mit seinen Gästen steigt Zackes dabei stets tief in die Themen ein und liefert wertvolle Einsichten aus der Praxis. Für viele Sustainability Manager ist dieser Podcast genau die richtige praxisorientierte Ergänzung zu ihrer Nachhaltigkeitsfortbildung. Wie setze ich als Mittelständler den ersten Nachhaltigkeitsbericht um? Wie überzeuge ich wichtige Stakeholder für weitreichende Nachhaltigkeitsmaßnahmen? Welche Business Modelle ermöglichen mir Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der planetaren Grenzen? Ob aus der Industrie, der Energiewirtschaft oder der Digitalwirtschaft - mit dem Wissen und den Tipps meiner Gäste steigerst Du Deine "unternehmerische Sustainability Literacy" und gewinnst eine solide Grundlage als Entscheider:in. Von Episode zu Episode lernst Du, wie Du die nachhaltige Transformation unserer Wirtschaft nicht nur gründlich angehst, sondern sie als Innovations-Booster nutzt. Jede neue Folge versorgt Dich entweder mit einer motivierenden Gründer*innen Story, wichtigem Wissen rund um Green Deal, CSRD und EU-Taxonomie, Kreislaufwirtschaftsgesetz oder der strategischen Entwicklung von Corporate Social Responsibility hinzu einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Über Zackes Brustik: Zackes ist Keynote Speaker, Community-Builder und Moderator. Seit über 12 Jahren moderiert er Business Formate an der Schnittstelle von Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit. Dabei begegnen ihm regelmäßig herausragende Pionieren, die der Welt beweisen, dass erfolgreiches Unternehmertum auch innerhalb der planetaren Grenzen möglich ist. In seinem Podcast entlockt er ihnen ihre unternehmerischen Geheimnisse. Ob rund um das Thema persönliche Wirksamkeit, wertvolles Grundlagenwissen in wichtigen Nachhaltigkeitsthemen oder unternehmerische Taktiken. Höre in den großen Katalog an Podcast-Folgen rein und verändere mit Deinem Unternehmen die Zukunft! Jeden zweiten Dienstag erwartet Dich eine neue Folge. Auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Folge Zackes auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/12/2022
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 22, 2025
Eigentlich hatte Wasser für mich immer nur eine Farbe - Blau. Aber wusstest Du, dass es auch grünes Wasser oder virtuelles Wasser gibt? Speziell letztere beiden sind in Bezug auf unsere Zukunft besonders relevant. In dieser Folge erklärt mir Autorin Carolin Stüdemann, wieviel höher der Footprint von Flaschenwasser im Vergleich zu Leitungswasser ist. Oder wie Mikroorganismen den Einsatz von Industriekühlwasser nachhaltiger machen könnten. Denn Deutschland gehört zu den Ländern mit dem größten Wasserverlust - eine Herausforderung, die für uns als Gesellschaft höchst zukunftsrelevant und für viele Unternehmen geschäftskritisch ist. Caro ist Geschäftsführerin von Viva con Agua, einer NPO, die sich für sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt. Offiziell ist ein Verein, inoffiziell eher ein beeindruckendes Impact-Phänomen und ein faszinierend umtriebiges Netzwerk. Viva con Agua schafft es auf einzigartige Weise Tausende Menschen zum ehrenamtlichen Einsatz zu mobilisieren. Ihren Ansatz dabei bezeichnen sie als 'All Profit' Prinzip. Was es damit auf sich hat und warum gerade die Verbindung von Kunst und Kultur für die Wirkung ihrer Arbeit sowohl in Deutschland als auch im globalen Süden so wichtig ist, erklärt mir Caro ebenfalls in dieser Folge. Links und erwähnte Ressourcen: Caros Buch 'Die Zukunft unseres Wassers' ist gerade erschienen - bestelle es am besten bei Buch 7, dem sozialen Buchhandel: 🔗 https://www.buch7.de/produkt/die-zukunft-unseres-wassers-carolin-stuedemann/1050146536?ean=9783453218864 Triff Caro und Podcast-Host Zackes persönlich! Beim Praxisaustausch für Sustainability Manager von Bosch Climate Solutions in der Vills Viva in Hamburg. Am 19ten Juli, kostenfrei, aber begrenzt auf 25 Sustainability Manager: 🔗 https://bosch-climate-solutions.com/de-de/austausch 💎 GEWINNE ZUKUNFT NEWSLETTER 💎 Hol Dir den Newsletter zum Podcast! Hier gibt es von Podcast-Host Zackes Brustik persönliche Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in Dein Postfach. 🔗 www.zackes.com/newsletter Mit Carolin Stüdemann vernetzen: 🔗 https://www.linkedin.com/in/carolinstuedemann/ 🔗 https://www.vivaconagua.org Mit Podcast-Host Zackes Brustik vernetzen: 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ 🎙️ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Nur wenige Menschen in Deutschland konnten mit so vielen Pionieren, Expert:innen und Unternehmer:innen über eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen sprechen wie Zackes Brustik. Nach über 1.000 Gesprächen mit Expert:innen und über 100 Interviews mit deutschen Pionieren der Nachhaltigkeit hat er fünf entscheidende Felder ausgemacht, in die alle erfolgreich nachhaltigen Unternehmer:innen investieren. ➡️ [email protected] Foto Credits: Papa Shabani
April 8, 2025
Regeln und Governance?! Klingt unsexy. Aber für Philipp war es die Geheimwaffe, um mit seinem Partner die gemeinsame Firma umzukrempeln und seinem Team einen unglaublichen Schub zu verpassen. Und das in so einer harten Branche wie dem Werbebusiness. Extrem abhängig von den Kunden und stets unter Druck - Agenturen haben eine schlechte Ausgangslage für menschlich und ökologisch wertvolles Arbeiten. Dennoch gelang es Philipp und Björn, ihre Kommunikationsagentur innerhalb von vier Jahren nachhaltiger zu gestalten. Entscheidend dabei waren zwei Ansätze: The Loop als Prozess für mehr Selbstorganisation und die Fragen der B-Corp Zertifizierung. In dieser Folge erklärt er mir, warum gerade der auf Regeln und Rollen basierende Governance-Ansatz von The Loop einen unglaublichen Schub für das Team von Vier für Texas bedeutete: ✅ Die eine Regel, die alles veränderte! ✅ Wie gute Governance Kräfte freisetzt. ✅ Wo es brenzlig wird. Eine superspannende Folge für alle Firmeninhaber*innen oder Sustainability-Verantwortlichen, die gute Governance als Booster für ihre Organisation entdecken wollen! [Anzeige] Der Praxisaustausch findet wieder statt! Höre von anderen Sustainability Managern, wie sie ihre CSRD-Strategie umsetzen oder gerade mit der Omnibusregulierung umgehen. Bosch Climate Solutions veranstaltet am 15ten Mai in Sinsheim den nächsten Praxisaustausch für Nachhaltigkeitsverantwortliche. Kostenfrei, aber begrenzt auf 25 Teilnehmende! Hier gehts zur Anmeldung: 🔗 https://bosch-climate-solutions.com/de-de/austausch Vernetze Dich mit Dilara Can: 🔗 https://www.linkedin.com/in/dilaracan/ 💎 NEWSLETTER 💎 Hol Dir den GEWINNE ZUKUNFT Newsletter! Hier gibt es von mir Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen. Kurz und knapp direkt in Dein Postfach. 🔗 www.zackes.com/newsletter Shownotes: Vernetze Dich mit Philipp Erlach, Inhaber von Vier für Texas: 🔗 https://www.linkedin.com/in/philipp-erlach/ Mehr über The Loop: 🔗 https://www.vier-fuer-texas.com/produkte/loop-approach Ein kritischer Artikel über die B-Corp Zertifizierung: 🔗 https://www.neuenarrative.de/magazin/orgwatch-ist-b-corp-wirklich-eine-kraft-fuer-das-gute Mit Podcast-Host Zackes Brustik vernetzen: 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ 🎙️ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Nur wenige Menschen in Deutschland konnten mit so vielen Pionieren, Expert:innen und Unternehmer:innen über eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen sprechen wie Zackes Brustik. Nach über 1.000 Gesprächen mit Expert:innen und über 100 Interviews mit deutschen Pionieren der Nachhaltigkeit hat er fünf entscheidende Felder ausgemacht, in die alle erfolgreich nachhaltigen Unternehmer:innen investieren. ➡️ [email protected]
March 25, 2025
Stell Dir vor Deine Waschmaschine greift ein Kraftwerk an. Klingt kinoreif. Ist aber möglich und einer der vielen Gründe, warum gerade fast alle Unternehmen Cyber-Sicherheit in ihrem CSRD-Bericht als unternehmensspezifische Wesentlichkeit aufführen. Das hattest Du nicht auf dem Schirm? Dann ist es Zeit, diese Folge zu hören! Cyber-Spezialist Mirko erklärt mir, warum Nachhaltigkeit und Cyber-Security Hand in Hand gehen: Von der digitalen Produktobsoleszenz über Datensicherheit bis zum potenziellen Schaden für Leib und Leben, wenn zum Beispiel ein Krankenhaus gehakt wird. Wer angreifbar ist, riskiert viel für Menschen, Umwelt und das eigene Unternehmen. Das Problem: Sustainability Manager sind selten Cyber-Spezialisten. Und auch Geschäftsführer*innen in kleinen Mittelständlern unterschätzen die Risiken. CSRD-Experte Martin ordnet daher ein, wie die ESRS-Standards das Thema adressieren. Und warum ein gutes Risikomanagement gerade für kleinere Mittelständler zwar eine Herausforderung, aber unglaublich wichtig ist. Der CSRD-Prozess ist eine großartige Gelegenheit und führt einen unweigerlich dazu, sich mit unerwarteten, aber elementaren Risiken für das eigene Geschäftsmodell auseinanderzusetzen. Eine Folge mit vielen Aha-Momenten für beide Gäste und bestimmt auch Dich! Danach weißt Du: ✅ Wie sich Cyber-Sicherheit z.B. direkt auf den Produktlebenszyklus auswirkt. ✅ Warum das Thema beim Sustainability Managern landet. ✅ Wie Du Dein Unternehmen hierfür richtig aufstellst. 💎 NEWSLETTER 💎 Hol Dir den GEWINNE ZUKUNFT Newsletter! Hier gibt es von mir Einblicke aus der Community, Trends und wertvolle Ressourcen kurz und knapp direkt in Dein Postfach. 🔗 www.zackes.com/newsletter Kapitel: (00:03:36) Cyber Security und die Müllberge. (00:08:25) Wesentliche negative Wirkungen von Cyber Security. (00:16:25) ESRS und Cyber Security. (00:18:20) "Nur" Datenverlust oder Gefahr für Menschen? (00:31:42) Compliance vs realistische Quantifizierung. (00:38:44) Die Realität in der Praxis. (00:40:26) Software Developer vs Sustainability Manager. (00:45:44) Zielkonflikte richtig managen. Über die Gäste: Mirko Ross ist international anerkannter Aktivist, Experte, Publizist und Forscher im Bereich Cybersicherheit und IoT. Er berät die EU Kommission und ist CEO der Cyber Security Firma asvin. 🔗 https://asvin.io 🔗 https://www.linkedin.com/in/mirko-ross/ 🔗 https://www.informatik-aktuell.de/betrieb/netzwerke/cybersicherheit-im-internet-der-dinge-fuehrt-zu-einem-nachhaltigkeitsproblem.html Martin Dresp hat jahrelang das Thema Nachhaltigkeit bei der LBBW-Bank betreut und ist nun Senior Consultant bei Bosch Climate Solutions - einer Nachhaltigkeitsberatung für große Unternehmen und den breiten Mittelstand. 🔗 https://bosch-climate-solutions.com/de/ 🔗 https://www.linkedin.com/in/martin-dresp-cfa/details/experience/ Mit Podcast-Host Zackes Brustik vernetzen: 🔗 https://www.linkedin.com/in/moderator-zackes-brustik/ 🎙️ Buche Zackes Brustik als Keynote-Speaker! Nur wenige Menschen in Deutschland konnten mit so vielen Pionieren, Expert:innen und Unternehmer:innen über eine Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen sprechen wie Zackes Brustik. Nach über 1.000 Gesprächen mit Expert:innen und über 100 Interviews mit deutschen Pionieren der Nachhaltigkeit hat er fünf entscheidende Felder ausgemacht, in die alle erfolgreich nachhaltigen Unternehmer:innen investieren. ➡️ [email protected]
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Deutschlandfunk Nova
Mitteldeutscher Rundfunk
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO
NDR Info
Larissa Holzki
Deutschlandfunk
DER SPIEGEL
Frankfurter Allgemeine Zeitung
WELT
Gabor Steingart
manager magazin
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.