by Deutschlandfunk Nova
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/26/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 25, 2025
<p>Der verstorbene Papst Franziskus hat sich für den Erhalt der Natur und Klimagerechtigkeit eingesetzt. Wir geben einen Überblick: Wie schützen Christentum, Islam und andere Weltregionen die Erde – und wodurch tragen sie zu deren Ausbeutung bei? </p><p>**********</p><p><strong>In dieser Folge:</strong></p><p>00:00:01 - Papst Franziskus: Einsatz für Natur und Klimagerechtigkeit</p><p>00:05:39 - "Macht euch die Erde untertan” - christliche Weltanschauungen</p><p>00:10:32 - Mensch, Klima und Natur im Islam</p><p>00:11:38 - Vorstellungen im Hinduismus und Buddhismus</p><p>00:12:39 - Religionen und ihr Umgang mit Wissenschaft</p><p>00:14:17 - Was geht: Wie der Islam geholfen hat, Riffe zu schützen</p><p>00:16:43 - Natursound: Dorfteich in der Lüneburger Heide</p><p>**********</p><p><strong>Ihr hört:</strong></p> <p>Moderation: Ann-Kathrin Horn und Anne Preger</p><p>**********</p><p><strong>Weiterführende Quellen zu dieser Folge:</strong></p><ul><li><a href="https://www.vatican.va/content/francesco/de/encyclicals/documents/papa-francesco_20150524_enciclica-laudato-si.html">Die Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus (2015)</a></li><li><a href="https://www.vatican.va/content/francesco/de/apost_exhortations/documents/20231004-laudate-deum.html">Zweites Umwelt-Schreiben des Papstes vor der Weltklimakonferenz in Dubai (2023)</a></li><li><a href="https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S2352250X20301949">Fachartikel: Religion und Umwelt aus psychologischer Sicht</a></li><li><a href="https://www.unep.org/about-un-environment-programme/faith-earth-initiative/religions-and-environmental-protection">Religionen und Umweltschutz, UN-Umweltprogramm</a></li><li><a href="https://theconversation.com/why-religion-is-fundamental-to-addressing-climate-change-248074">Klimawandel eindämmen: Welche Rolle spielt Religion? The Conversation</a></li></ul><p>Alle Quellen findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/papst-co-schuetzen-religionen-klima-und-natur/quellen">hier</a>.</p><p>**********</p><p>Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: <a href="https://www.tiktok.com/@auf_und_ab">TikTok</a> und <a href="https://www.instagram.com/dlfnova">Instagram</a> .</p><p>**********</p><p>Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a>. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.<br /><br /><strong>Wichtig</strong>: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/info/datenschutzerklaerung" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Datenschutzrichtlinien</a> von WhatsApp.</p>
April 18, 2025
<p>Kein Kontinent erwärmt sich so schnell wie Europa. Das zeigt ein neuer Klimabericht. Hat die schwarz-rote Koalition darauf Antworten? Wir checken, was sie plant, um Emissionen zu senken. Außerdem haben wir Tipps fürs Eierfärben mit Naturprodukten. </p><p>**********</p><p><strong>Ihr hört:</strong></p> <p>Moderation: Anne Preger und Aglaia Dane</p><p>**********</p><p><strong>Weiterführende Quellen zu dieser Folge:</strong></p><ul><li><a href="https://climate.copernicus.eu/esotc/2024">European State of the Climate, Report 2024, Copernicus</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunk.de/europa-erwaermt-sich-am-schnellsten-bericht-zum-zustand-des-klimas-102.html">Europa erwärmt sich am schnellsten – Bericht zum Zustand des Klimas, Deutschlandfunk, April 2025</a></li><li><a href="https://fragdenstaat.de/dokumente/258046-koalitionsvertrag-cdu-csu-spd-2025-entwurf/">Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/natuerlich-eier-faerben-mit-lebensmitteln-wie-rotkohl-kurkuma-und-zwiebeln">Eier färben mit Rotkohl und Kurkuma, Deutschlandfunk Nova, März 2028</a></li><li><a href="https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/schnelle-rezepte-fuer-hauptspeisen-mit-vielen-gekochten-eiern/">Rezepte mit hartgekochten Eiern</a></li></ul><p>Alle Quellen findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/politik-der-koalitionsvertrag-im-klima-check/quellen">hier</a>.</p><p>**********</p><p>Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: <a href="https://www.tiktok.com/@auf_und_ab">TikTok</a> und <a href="https://www.instagram.com/dlfnova">Instagram</a> .</p><p>**********</p><p>Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a>. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.<br /><br /><strong>Wichtig</strong>: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/info/datenschutzerklaerung" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Datenschutzrichtlinien</a> von WhatsApp.</p>
April 11, 2025
<p>Mit dem Frühling kommen die ersten Bienen, aber es werden immer weniger. Wir klären, woran das liegt, was es für Folgen haben kann und warum Wildbienen einen anderen Schutz brauchen als Honigbienen. </p><p>**********</p><p><strong>In dieser Folge:</strong></p><p>00:00:01 - Unterschied zwischen Wildbienen und Honigbienen</p><p>00:03:09 - Die Probleme der Bienen</p><p>00:06:56 - Warum Bienen wichtig sind</p><p>00:09:46 - So sähe eine Welt ohne Bienen aus</p><p>00:12:35 - Was geht: Bienen helfen</p><p>00:15:46 - Natursound: Bienensummen</p><p>**********</p><p><strong>Ihr hört:</strong></p> <p>Moderation: Ann-Kathrin Horn und Matthias Wurms</p><p>**********</p><p><strong>Weiterführende Quellen zu dieser Folge:</strong></p><ul><li><a href="https://www.stadtbienen.org/bienenhaltung/bienen-sterben-oder-nicht/">Bienen-Basics</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/bienen-was-wir-beachten-sollten-wenn-wir-bienenfreundlich-pflanzen-wollen">Tipps zum Bienenschutz</a></li><li><a href="https://nabu-gifhorn.jimdoweb.com/projekte-arbeitsgruppen/insektensterben/insektenhotels/">Tipps vom Naturschutzbund für Insektenhotels</a></li><li><a href="https://www.youtube.com/watch?v=LfEaRQhFdNE">Interview mit Buchautorin Maja Lunde im SRF</a></li><li><a href="https://1.ard.de/punkteu?cross-promo">Podcast-Tipp: “Heißes Europa: Hat die EU das Klima vergessen?”</a></li></ul><p>Alle Quellen findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/keine-welt-ohne-bienen/quellen">hier</a>.</p><p>**********</p><p>Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: <a href="https://www.tiktok.com/@auf_und_ab">TikTok</a> und <a href="https://www.instagram.com/dlfnova">Instagram</a> .</p><p>**********</p><p>Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a>. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.<br /><br /><strong>Wichtig</strong>: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/info/datenschutzerklaerung" target="_blank" rel="noreferrer noopener">Datenschutzrichtlinien</a> von WhatsApp.</p>
Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
NDR Info
Mitteldeutscher Rundfunk
Dirk und Sabine Steffens / RTL+ / GEO
tagesschau
Bayerischer Rundfunk
Quarks
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk
SWR
NDR Info
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.