by NZZ & Brost-Stiftung
Deutschland hat gewählt. Nun müssen die Probleme gelöst werden - und zwar schnell. Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen? Wie bekommt das Land die Migration in den Griff? Und wird Deutschland der EU zu neuer Stärke verhelfen? Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, Das Trio analysiert faktenbasiert und meinungsstark Politik und Gesellschaft. «Machtspiel» ist eine Kooperation zwischen NZZ und Brost-Stiftung. Fragen und Feedback gerne an: [email protected]
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/3/2025
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
May 1, 2025
Deutschland steckt fest: die Digitalisierung - verschleppt, die Bürokratie lähmt die Wirtschaft, das Vertrauen in den Staat bröckelt. Wie gelingt der Aufbruch, den sich so viele wünschen? Sven Preger, Podcast-Chef der NZZ, spricht darüber mit SPD-Politiker Peer Steinbrück. Host: Sven Preger, Leiter Podcast NZZ Gast: Peer Steinbrück (SPD), ehemaliger Politiker und Mitbegründer der Initiative für einen handlungsfähigen Staat. Produzenten: Utz Dräger & Patricia Corniciuc Feedback & Kontakt: [email protected] **Shownotes** [Zwischenbericht Initiative für einen handlungsfähigen Staat](https://www.ghst.de/fileadmin/images/01_Bilddatenbank_Website/Demokratie_staerken/Initiative_f%C3%BCr_einen_handlungsf%C3%A4higen_Staat/20250311_Zwischenbericht_interaktiv.pdf) [So sieht der Populismus der Eliten aus](https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/steinmeiers-staatsreform-so-sieht-der-populismus-der-eliten-aus-110414123.html)
April 24, 2025
Wenn Kirche zu tagesaktuellen Themen Stellungnahmen abgibt, wie eine NGO, dann wird sie austauschbar. Für diese und ähnliche Aussagen wird Bundestagspräsidentin Julia Klöckner von der CDU aktuell stark kritisiert. NZZ-Deutschland-Chefredaktor Marc Felix Serrao und Ausland-Chef Benedict Neff analysieren, welche Auswirkungen es hat, wenn Kirchen sich politisch stark positionieren. Shownotes [Interview mit Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) in der "Bild am Sonntag"](http://bild.de/politik/inland/bundestagspraesidentin-julia-kloeckner-die-kirche-hat-wirklich-eine-chance-verpasst-680366d42793c538f560545c) ["CDU und CSU wollen Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin. Wer ist die frühere Weinkönigin?", NZZ](https://www.nzz.ch/international/cdu-will-kloeckner-als-bundestagspraesidentin-wer-ist-die-fruehere-weinkoenigin-ld.1875915) ["Evangelische Kirchentage - Hauptsache links und grün?", NZZ](https://www.nzz.ch/international/evangelischer-kirchentag-zu-links-zu-gruen-zu-weltlich-ld.1491049) ["Erzkonservativ? Wir sind noch schlimmer", NZZ](https://www.nzz.ch/feuilleton/gerald-goesche-erzkonservativ-wir-sind-noch-schlimmer-ld.1529515) ["Papst bis zur letzten Minute", NZZ](https://www.nzz.ch/international/der-papst-ist-tot-franziskus-hat-auch-zuletzt-ueberrascht-ld.1880956) ["Kirchenaustritte, wer, wann, warum?", Forschungsgruppe Weltanschauung] (https://fowid.de/meldung/kirchenaustritte-wer-wann-und-warum) ["Markus Söder, Retter des Christentums? Nein, auch in Bayern haben Kreuze in Behörden nichts verloren", NZZ](https://www.nzz.ch/der-andere-blick/markus-soeder-und-der-kreuzerlass-religion-hat-in-behoerden-nichts-verloren-ld.1771158)
April 17, 2025
Die Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD sind abgeschlossen, die Regierungsbildung steht kurz bevor. Kommt jetzt der von Merz ausgerufene konservative Politikwechsel? Darüber diskutiert Benedict Neff, Leiter des Auslandressorts der NZZ, mit CDU-Politiker Philipp Amthor. Host: Benedict Neff, Leiter des Auslandsressorts der NZZ Gast: Philipp Amthor, CDU Politiker und Mitglied im Bundesvorstand der CDU Produzenten: Utz Dräger & Hanna Ender **Shownotes** [Portrait: Philipp Amthor (CDU)](https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Philipp-Amthor-CDU-Selbstbewusst-konservativ-im-Bundestag,bundestagswahlmv154.html): Selbstbewusst konservativ im Bundestag [CDU-Politiker Amthor „Zum Umgang mit der AfD kann ich generell nur raten: mehr Mut“](https://www.welt.de/politik/deutschland/article255900520/CDU-Politiker-Philipp-Amt[…]llen-und-werden-mit-weniger-Personal-bessere-Arbeit-machen.html)
NZZ – täglich ein Stück Welt
NZZ
NZZ
NZZ
Cicero – Magazin für politische Kultur
WELT
WELT
Tamedia
Tamedia
Tamedia
Paul Ronzheimer
Markus Somm, Dominik Feusi
Avenir Suisse
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.