by ÖAZ-Redaktion
"ÖAZ im Ohr" - Der Podcast der Österreichischen Apotheker-Zeitung. Ab sofort gibt es pharmazeutisches Fachwissen auch für die Ohren! In einem kompakten, maximal 30-minütigen Format tauchen wir tiefer in die Pharmazie-Themen der aktuellen ÖAZ-Print-Ausgabe ein und freuen uns, wenn auch Sie mit dabei sind!
Language
🇩🇪
Publishing Since
10/17/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 18, 2025
Dieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte- und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite. Pulsierender Schmerz, Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit: Migräne betrifft etwa 1 Million Menschen in Österreich und steht laut WHO auf Platz 2 der Erkrankungen, die die Lebensqualität am stärksten beeinträchtigen. In der aktuellen Folge von ÖAZ im Ohr spricht Dr. Sonja Tesar, Präsidentin der Österreichischen Kopfschmerzgesellschaft, über die entscheidenden Therapie-Durchbrüche der letzten Jahre: CGRP-Antikörper, Gepante und ihre optimale Kombination mit bewährten Wirkstoffklassen. Disclaimer Dieser Podcast richtet sich an Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Es werden keine konkreten Therapieempfehlungen oder individuelle Ratschläge für Laien gegeben. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt/einer Ärztin oder einer Apothekerin/einem Apotheker.
April 4, 2025
Was bleibt vom APOkongress? In dieser Folge sprechen wir mit den Tagungspräsidenten Mag. pharm. Dr. Alexandra Mandl und Dr. Raimund Lunzer über ihre persönlichen Highlights von der diesjährigen Apothekerfortbildung. Welche Rolle spielt die Apotheke bei der Versorgung rheumatischer Erkrankungen? Wie gelingt die sichere Abgabe von Methotrexat? Und was ist bei Gicht, Psoriasis oder Osteoporose besonders zu beachten? Besonders spannend: Wie Sie bei der Abgabe von Methotrexat mit einer einfachen Frage die Patientensicherheit erhöhen und warum bei Kindern eine kreative Lösung (Stichwort: Orangensaft) die Therapietreue verbessern kann. Unter Kapitelmarken finden Sie die genauen Zeitangaben zu den Fragestellungen. Ein komplettes Transkript finden Sie auf www.oeaz.at/Podcast. Haben Sie Feedback, Anregungen oder Themenwünsche für unseren Podcast? Dann schreiben Sie uns an: [email protected] Disclaimer Dieser Podcast richtet sich an Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Es werden keine konkreten Therapieempfehlungen oder individuelle Ratschläge für Laien gegeben. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt/einer Ärztin oder einer Apothekerin/einem Apotheker.
March 21, 2025
Dieser Podcast wird Ihnen von der österreichischen Ärzte und Apothekerbank gewidmet. Gründen, finanzieren, digitalisieren. Die Standesbank ist an Ihrer Seite. In dieser Folge spricht Dr. Ilona Rost über ein weniger bekanntes Spezialgebiet der Frauenheilkunde: die Kinder- und Jugendgynäkologie. Von Vulvitiden im Kindesalter über die Veränderungen in der Pubertät bis hin zu Verhütungsberatung bei Jugendlichen – Dr. Rost gibt wertvolle Einblicke in die altersspezifischen Besonderheiten der gynäkologischen Betreuung bei Mädchen und jungen Frauen. Erfahren Sie, warum Pilzinfektionen bei Kindern unter 8 Jahren kaum vorkommen, wie man eine Labiensynechie richtig behandelt und wann der optimale Zeitpunkt für die HPV-Impfung ist. Die Expertin räumt mit Mythen auf und gibt praktische Empfehlungen zur Beratung in der Apotheke, die Eltern und jungen Patientinnen gleichermaßen helfen. Unter Kapitelmarken finden Sie die genauen Zeitangaben zu den Fragestellungen. Ein komplettes Transkript finden Sie auf www.oeaz.at/Podcast. Haben Sie Feedback, Anregungen oder Themenwünsche für unseren Podcast? Dann schreiben Sie uns an: [email protected] Disclaimer Dieser Podcast richtet sich an Fachkreise und dient der Vermittlung von allgemeinem Wissen über pharmazeutische und medizinische Themen. Es werden keine konkreten Therapieempfehlungen oder individuelle Ratschläge für Laien gegeben. Die Inhalte ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt/einer Ärztin oder einer Apothekerin/einem Apotheker.
WELT
DER STANDARD
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide
ORF ZIB2
Das Café am Rande der Freundlichkeit
Audio Alliance / RTL+
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
FALTER
DER STANDARD
Bayerischer Rundfunk
Nina Ruge
ORF Ö1
Marie und Tabea
Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.