by ORF Ö1
Ein Podcast über die Kunst des Reisens. Margit Atzler ist Teil des Teams im Ö1 Reisemagazin Ambiente. Für den Podcast unterhält sie sich mit unterschiedlichen Menschen über ausgewählte Reiseziele. Anschließend geht es auf akustische Entdeckungsreise. Unterhaltsam und informativ lernen wir kulturelle Eigenheiten kennen und erfahren persönliche Erlebnisse aus Nah und Fern, die die Welt vielleicht ein bisschen mehr begreifbar machen. Denn: Reisen ist ein bewährtes Mittel, um Ängste abzubauen und Vorurteile auszuräumen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/28/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 27, 2025
<p>Am 30. April ist das offizielle Ende des Vietnamkriegs 50 Jahre her. Der Krieg brachte unfassbares Leid für die Vietnamesinnen und Vietnamesen und wurde zum Desaster für die USA. Heute können ehemalige Kriegsschauplätze in Vietnam besucht werden.</p><p>Das Narrativ zum Vietnamkrieg nimmt in Österreich fast immer die Perspektive der USA ein. Doch während der Westen 50 Jahre nach Kriegsende der Opfer gedenkt, feiert man in Vietnam die Wiedervereinigung des zuvor jahrzehntelang geteilten Landes, erzählt Martin Nguyen im Gespräch in dieser Episode. Der Filmemacher und Journalist ist vietnamesischer Abstammung. Seine Eltern flohen nach Kriegsende und landeten über Umwege in Niederösterreich, Ein Gespräch über unterschiedliche Perspektiven und darüber, wie es ist, als Tourist das Herkunftsland der Eltern kennenzulernen.</p><p>Im Anschluss an das Gespräch geht es in die Provinz Quang Tri, wo einst die Grenze zwischen Nord- und Südvietnam verlief Ambiente, 27.4.2025, Margit Hainzl und Emil Wimmer)</p>
April 13, 2025
<p>Die Isel in Osttirol ist einer der letzten naturnahen Gletscherflüsse der Ostalpen. Doch das ist nicht so selbstverständlich, wie man vielleicht meinen möchte.<br/>Ab dem Jahr 2009 gab es Pläne, den Fluss Isel am Ende des Virgentals in Osttirol großteils in ein Rohr abzuleiten und 12 Kilometer talauswärts damit Strom zu erzeugen. Zäher Widerstand aus der Bevölkerung und von Naturschutzorganisationen stoppten dieses Projekt schließlich. </p><p>2020 wurde der Weitwanderweg "Iseltrail" eröffnet. In fünf Tagesetappen geht man von der Mündung der Isel in die Drau in Lienz bis zum Gletscher Umbalkees, wo die Isel entspringt. Der Weg führt, wo immer es möglich ist, direkt am Fluss entlang.</p><p>Sonja Bettel spricht mit Margit Atzler über die Besonderheiten dieser natürlich erhaltenen Flusslandschaft. Sie hat für Ambiente den Iseltrail erwandert. Im Anschluss an das Gespräch begleiten wir sie akustisch von Oberlienz bis Huben.<br/>(Auszug aus Ambiente, 13.4.2025)</p>
March 30, 2025
<p>Der Palacio de Cibeles zählt zu den bekanntesten Postkartenmotiven Madrids. Im Volksmund ist der monumentale Bau noch immer als "Correo" bekannt, auch wenn der ehemalige Kommunikationspalast heute nur mehr eine kleine Postfiliale beherbergt.</p><p>Margit Atzler unterhält sich mit der Dolmetscherin Esther Martinez Sansigre über das Leben in der spanischen Hauptstadt. Esther Martinez lebt aktuell in Wien und ist Mitglied in der hiesigen spanischsprachigen Theatergruppe „Soles del Sur“. https://solesdelsur.com/ </p><p>Anschließend geht es auf einen Streifzug zu den zwei Gebäuden Antonio Palacios‘ in Madrid: dem Palacio de Cibeles und dem Hospital de Maudes. Der monumentale Eklektizismus prägte die architektonische Identität der Stadt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er verhalf der stark wachsenden spanischen Hauptstadt, ihr Selbst verständnis einer Weltstadt zu entwickeln.</p>
ORF Ö1
ORF Ö1
DasKollektiv Medien
FALTER
DER STANDARD
DER STANDARD
ORF III
ORF Ö1
ORF Radio FM4
Nachrichtenmagazin profil
Nachrichtenmagazin profil
ORF ZIB2
Die Presse
ORF Hitradio Ö3
DER STANDARD
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.