by Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. | Die Welt ist im Umbruch. Die Zeiten sind vorbei, in denen die Bundesrepublik Deutschland sich im Bereich der Sicherheit uneingeschränkt auf andere verlassen konnte. Wir sind - Europa ist - in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gefordert. Doch die deutsche sicherheitspolitische Debatte lässt weiterhin zu wünschen übrig. „Sicherheitshalber“ schafft Abhilfe. | Hier diskutieren Ulrike Franke (European Council on Foreign Relations), Carlo Masala (Universität der Bundeswehr München), Frank Sauer (Universität der Bundeswehr München), und Thomas Wiegold (augengeradeaus.net) die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und die Lage in Europa und der Welt. Website: https://sicherheitspod.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Shop: https://shop.spreadshirt.de/sicherheitshalbershop Podcast abonnieren per RSS, Apple Podcasts, Spotify, YouTube etc.: https://sicherheitspod.de/abo/ Schreibt uns und diskutiert mit: Per EMail - [email protected] - oder auf BlueSky.
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/19/2018
Email Addresses
2 available
Phone Numbers
0 available
April 15, 2025
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 94 diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala die einschlägigen Kapitel im neuen Koalitionsvertrag. Spoiler alert: ein großer Wurf im Lichte der epochalen Herausforderungen ist der Vertrag nicht. Aber ein paar interessante “Nuggets” identifizieren die vier Podcaster dann doch. Insbesondere über die Wehrpflicht und wie es mit ihr - oder auch nicht - weiter gehen kann und müsste, wird debattiert. Im zweiten Teil wendet sich Sicherheitspod die Crew der Klimakrise zu und erörtert, warum man “Sicherheit” nicht denken kann, ohne auch “Klima” zu denken. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit der Heron, neuen Loitering Munitions, dem Taurus und noch mehr Waffen. Uff. Mail: [email protected] Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Bitte beachten! Neues Spendenkonto: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/04/15/94-grosse-leerstellen-und-kleine-stellschrauben-aka-der-koalitionsvertrag-klima-und-sicherheit/
March 22, 2025
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 93 beantworten und diskutieren Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala Fragen von Hörerinnen und Hörern, die sich in diesen bewegten Zeiten in noch größerer Zahl in der Sicherheitspod-Inbox gefunden haben. Es geht in dieser langen und intensiven Diskussion also unter anderem um die Frage,... ob das ganze Geld in Deutschland und Europa jetzt richtig ausgegeben wird. ob man überhaupt in militärische Fähigkeiten investieren muss, weil Russland doch ohnehin geschwächt und zahlenmäßig unterlegen ist (oder?). ob man noch Waffen aus Trumps USA kaufen sollte. ob die F-35 einen “Kill Switch” hat. ob die USA auch die nuklearen Sicherheitsgarantien und die nukleare Teilhabe zurückziehen. ob Frankreich oder Großbritannien mit ihren Nukleararsenalen ersetzen (oder ergänzen) können, was dann fehlen würde. ob EU-ropa in irgendwelchen Konstellationen nukleare Abschreckung organisieren kann. ob Deutschland eine eigene Atombombe beschaffen kann - und sollte. ob man zukünftig einen etwaigen Waffenstillstand in der Ukraine ohne die USA absichern könnte. ob wir falsch liegen und den Krieg herbeireden. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit einem Buchtipp, Rätselraten um Meloni, künstlicher Intelligenz und einer Übung des Wachbataillons. Aufrüsten - warum und wie? 00:03:58 Ist Russland nicht schwächer? 00:18:58 F-35: zu viel Abhängigkeit von USA? 00:25:24 Ende der nuklearen US-Sicherheitsgarantien? 00:45:20 EU-ropäische nukleare Abschreckung? 00:56:08 Deutsche Atomwaffen? 01:03:10 Deutsches “Hedging”? 01:13:42 “Europäische NATO (ETO)”? 01:15:51 Waffenstillstand in der Ukraine? 01:30:32 Reden wir den Krieg herbei? 01:34:28 Sicherheitshinweise: 01:40:38 Mail: [email protected] Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Bitte beachten! Neues Spendenkonto: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/03/22/folge-93-europas-sicherheitspolitischer-alptraum-alle-fragen-alle-antworten-fast/
March 10, 2025
Thomas, Frank und Carlo haben zwei gute und zwei schlechte Nachrichten. Die schlechten zuerst: Der Sicherheitspod macht Pause. Die Spendenkontonummer hat sich geändert. Jetzt die guten: Es ist eine Babypause! Und das heißt, dass der Sicherheitspod nicht nur bald wieder zurückkommt, sondern dass er dann auch wieder die allseits bekannten und beliebten Babygeräusche im Hintergrund haben wird. Hier die neue Bankverbindung des Spendenkontos: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Vielen herzlichen Dank an alle, die uns regelmäßig auf diese Weise unterstützen. Wir bitten um Entschuldigung für die (von der Bank erzwungenen) Umstände.
RTL+ / Miriam Hollstein, Steffen Gassel, Christian Mölling
NDR Info
Mitteldeutscher Rundfunk
Salonkolumnisten
Kati Schneider und Felix Hoffmann
ZEIT ONLINE
NDR Info
Paul Ronzheimer
DER SPIEGEL
ZDF - ZDFheute live
Philip Banse & Ulf Buermeyer
WELT
Deutschlandfunk
WDR 5
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.