by Wondery
<p>Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.</p><p><br></p><p>Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt. </p><p>++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram: <a href="https://wondery.fm/WBG-IG" rel="noopener noreferrer" target="_blank">@wasbishergeschah.podcast</a> ++</p>
Language
🇩🇪
Publishing Since
3/11/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 29, 2025
Im dritten Teil unserer Serie erleben wir den Untergang des NS-Staates aus der Sicht der deutschen Zivilbevölkerung. Während Millionen Menschen vor der heranrückenden Roten Armee fliehen, versinkt die "Wilhelm Gustloff" mit über 9.000 Menschen in der eisigen Ostsee – das folgenschwerste Schiffsunglück der Geschichte. Zur gleichen Zeit wird die als sicher geltende Stadt Dresden von alliierten Bombern angegriffen. Der daraus entstehende Feuersturm verwandelt die Barockmetropole in ein Inferno. Für den jüdischen Professor Victor Klemperer wird die Bombardierung jedoch paradoxerweise zur Rettung. Wie erleben die Deutschen, die noch vor Kurzem den "Endsieg" beschworen haben, plötzlich die Schrecken des Krieges im eigenen Land? Waren die Bombardierungen militärisch notwendig oder ein Kriegsverbrechen? Und welche Schicksale durchleben die Millionen Flüchtlinge, die in den eisigen Wintermonaten Anfang 1945 ihre Heimat verlieren? Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast Quellen: Dresden – Dienstag, 13. Februar 1945 von Frederick Taylor Die "Gustloff"-Katastrophe – Bericht eines Überlebenden über die größte Schiffskatastrophe im Zweiten Weltkrieg von Heinz Schön Das Ende – Kampf bis in den Untergang: NS-Deutschland 1944/45 von Ian Kershaw Ich will Zeugnis ablegen, bis zum Letzten von Viktor Klemperer Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
April 25, 2025
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beiden Wirtschaftsexperten sprechen über die Themen der Woche und liefern Analysen - klar, direkt und mit überraschenden Perspektiven. Hol dir jeden Freitagmorgen dein Business Update, und starte bestens informiert ins Wochenende: https://Wondery.fm/WBG-Business-Update Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
April 24, 2025
Im zweiten Teil unserer siebenteiligen Serie richten wir den Blick auf eines der erschütterndsten Kapitel des Zweiten Weltkriegs: die Befreiung der Konzentrations- und Vernichtungslager. Am 27. Januar 1945 stößt die Rote Armee auf Auschwitz – und damit auf Beweise für ein industrielles Mordsystem, das Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Das Sonderkommando von Auschwitz, gezwungen, bei der Ermordung seiner Mitmenschen zu helfen, wagt einen mutigen Aufstand gegen die SS. Wie reagieren amerikanische und sowjetische Soldaten auf die Schrecken, die sie in den befreiten Lagern vorfinden? Warum blieb die Welt so lange untätig angesichts des Völkermords? Und was bedeutet die Befreiung für die wenigen Überlebenden, deren Heimat und Familien längst ausgelöscht sind? Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast Quellen: Guns at Last Light · The War in Western Europe, 1944-1945 von Rick AtkinsonThe Second World War von Antony Beevor The Third Reich at War von Richard J. Evans Ein Ende und ein Anfang - Wie der Sommer 45 die Welt veränderte von Oliver Hilmes Der Holocaust von Wolfgang Benz: KL – Die Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager von Nikolaus Wachsmann Sonderbehandlung – Meine Jahre in den Gaskammern und Krematorien von Auschwitz von Filip Müller Versuche, dein Leben zu machen’ – Als Jüdin versteckt in Berlin von Margot Friedländer Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Deutschlandfunk Nova
Bayerischer Rundfunk
David Jokerst & Victor Söll
ARD
ZDF - Terra X
ZEIT ONLINE
David Neuhäuser, Felix Melching
RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance
Deutschlandfunk
Wondery
Epochentrotter
NOISER
WELT
WELT
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.