by Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler & Saltanat Shoshanova
X3 ist der erste PostOst Podcast. Gehostet von Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler, Saltanat Shoshanova
Language
🇩🇪
Publishing Since
1/14/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 27, 2025
<p>Schaut <a href="https://youtu.be/tMl7PtPlaIE" target="_blank" rel="noopener noreferer">Plates & Politics</a> auf YouTube & Spotify rein oder hört in eurer Lieblings-Podcast-App! </p><p>In der vierten Folge von Plates & Politics sprechen Ana Romas (<a href="https://www.instagram.com/russischraclette/">@russischraclette</a>) und Ksti Hu (<a href="https://www.instagram.com/kstihu/" target="_blank" rel="noopener noreferer">@kstihu</a>) über die Verbindung von Kunst, Spiritualität und Essen. Ksti, Medienkünstler:in aus der arktischen Komi-Region, wählt das traditionelle Gericht Shangi als Ausgangspunkt für eine Auseinandersetzung mit Identität, Erinnerung und Zugehörigkeit.In ihrer Arbeit geht es nicht um das Bewahren von Tradition, nicht um Rekonstruktion. Komi-Kultur ist kaum dokumentiert, mündlich überliefert, oft überschrieben. Es gibt keine Archive, auf die sich zurückgreifen ließe – der Körper bleibt der einzige Ort, an dem Erinnerung fortbesteht. Träger von Wissen, aber auch von Schmerz und Unsichtbarkeit.🌿 Moos und Eis sind in Kstis Praxis keine Symbole, sondern Materialien, die haften, berühren, verletzen. Das weiße arktische Moos, Teil der Landschaft, zugleich Nahrungsquelle und Konservierungsmittel, wird zum lebenden Archiv – zur Membran zwischen Körper, Natur und Geschichte.✨ Ihre Arbeiten erzählen nicht von Herkunft, sondern vom Aushalten. Von dem, was bleibt, wenn das Erzählen nicht mehr möglich ist.Folgt <a href="https://www.instagram.com/x3podcast/" target="_blank" rel="noopener noreferer">x3</a> auf Instagram.Hört X3 Podcast auf allen Podcast-Plattformen:<a href="https://podcasts.apple.com/us/podcast/x3/id1494872129" target="_blank" rel="noopener noreferer">Apple Podcast</a> <a href="https://play.pocketcasts.com/podcasts/6c0047c0-18d7-0138-9fa5-0acc26574db2" target="_blank" rel="noopener noreferer">PocketCasts </a></p>
April 13, 2025
<p>:pp3 ist DA! Schaut auf YouTube & Spotify rein oder hört in eurer Lieblings-Podcast-App! </p><p>🎧 :pp3 mit Ana Romas (<a href="https://www.instagram.com/russischraclette/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">@russischraclette</a>) und Jemek Jemowit (<a href="https://www.instagram.com/jemek_jemowit/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank">@jemek_jemowit</a>) ist ein Gespräch über Erinnerung, Versöhnung und die verbindende Kraft des Essens.</p><p>🥘 Bei jedem gemeinsamen Essen der X3 Spaces Residency mit Ana Romas saßen die Teilnehmer nicht nur zusammen am Tisch und kochten — sie teilten auch ihre Geschichten und entdeckten die oft übersehene Kraft des Essens: Wenn wir gemeinsam speisen, wachsen wir zusammen!</p><p>In dieser Folge ist Jemek zu Gast, ein Musiker, der derzeit an einem Audioprojekt über seine Großmutter arbeitet — eine Zeitzeugin des Zweiten Weltkriegs, geboren 1927. Während Ana und Jemek gemeinsam Chłodnik genießen, entfaltet sich eine Geschichte über Familie, transgenerationale Traumata und die Bedeutung des Erinnerns für kommende Generationen.</p><p>🌿✨Kocht mit uns und macht gemeinsames Kochen zu einem festen Teil eures Lebens!</p><p><br /></p><p>Folgt uns auf Instagram:<a href="https://www.instagram.com/x3podcast/" rel="ugc noopener noreferrer" target="_blank"> (@x3podcast)</a></p><p>Hört X3 Podcast auf allen Podcast-Plattformen:</p><p><a href="https://podcasts.apple.com/us/podcast/x3/id1494872129" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Apple Podcast </a></p><p><a href="https://play.pocketcasts.com/podcasts/6c0047c0-18d7-0138-9fa5-0acc26574db2" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">PocketCasts </a></p><p><a href="https://open.spotify.com/show/07rzCskFpea6icKSROOXtx" target="_blank" rel="ugc noopener noreferrer">Spotify </a></p>
April 5, 2025
<p>Dies ist unsere zweite Videofolge — schaut sie auf YouTube und Spotify an, hört sie auf allen Podcast-Plattformen.</p><p>🥘 In der Küche der X3 Spaces Residency vermischen sich erneut Geschichten und würzige Aromen — diesmal mit ein wenig Spannung, denn während des Drehs musste eine Zutat gerettet werden. Was glaubt Ihr vor wem? </p><p>🍃👩🍳 Für die zweite Episode von :pp ist Serafima Rayskina zu Gast — unsere Projektmanagerin, eine der Initiatorinnen der X3 Residency und Künstlerin. Beim Ausrollen des Teigs für die vegane Version von Beshbarmak* oder Besbarmaq sprechen Serafima und Ana über kulinarische Erfahrungen durch verschiedene Zeiten und Kontexte, über Erinnerungen und Identitäten.</p><p>* Der Name Beshbarmak beschreibt, wie dieses Gericht zentralasiatischen Ursprungs gegessen wird – mit „fünf Fingern" – und traditionell mit Lamm und Pferd zubereitet wird.</p><p>:pp zeigt, wie gemeinsames Kochen zum Austausch persönlicher und familiärer Geschichten werden kann.</p><p>#FoodCulture #KulinarischePolitik #KochkunstUndKultur #TraditionelleKüche #PolitischesKochen #KulinarischeGeschichten #KochCommunity #KulturUndKochen #KochInspiration #postost</p>
Giulia Becker & Chris Sommer
NDR
Lukas Ondreka
Mitteldeutscher Rundfunk
Медуза / Meduza
ZEIT ONLINE
Alice Hasters & Maximiliane Haecke
ZEIT ONLINE
Joko Winterscheidt, Sophie Passmann & Studio Bummens
ZEIT ONLINE
Spotify & Bill und Tom Kaulitz
Philip Banse & Ulf Buermeyer
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
hauseins
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.