by Tobias Herwig
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Experten über die Fabrik von morgen. Wir reden über Best Practices, über Zukunftsvisionen, aber auch über Stolpersteine und den kürzesten Weg zur digitalen Produktion. In tiefgehenden Gesprächen schauen wir hinter die Buzzwörter "Industrie 4.0", "Smart Manufacturing", "IIoT", "Green Factory" oder "Digitale Fabrik". Dabei diskutieren wir über digitale Werkzeuge, innovative Technologien und Software, smarte Konzepte, konkrete Anwendungsfälle und den nötigen Mut, um das alles voranzubringen. Alle COOs, Werkleiter, Produktionsmanager, Fabrikplaner, Lean-Manager oder Innovatoren und jeder der Verantwortung für die Fabrik der Zukunft übernehmen will, ist herzlich Willkommen!
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/11/2021
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 28, 2025
<div>Wie entwickelt und implementiert ein Unternehmen wie Eppendorf effektive Strategieprozesse? In dieser Episode spricht Podcast-Host Tobias Herwig mit Oliver Scholz, Geschäftsführer / Vice President Operations bei Eppendorf Group, über die Herausforderungen und Möglichkeiten im Strategie- und Zielemanagementprozess. Oliver Scholz teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps für Führungskräfte.<br><br>- Zielemanagement-Prozess bei Eppendorf<br>- Diskussion von Hoshin Kanri und OKRs<br>- Beschreibung der Produktion und deren Herausforderungen<br>- Herausforderungen und Chancen der Kombination von Flexibilität und Produktivität<br>- Einführung & Kombination von Hoshin Kanri und OKRs bei Eppendorf<br>- Einfluss des Prozesses auf Kultur und Führung<br><br>Vernetze dich gerne mit Oliver Scholz auf LinkedIn: <br><a href="https://www.linkedin.com/in/olischolz/">https://www.linkedin.com/in/olischolz/</a><br><br>-- <br><br>Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die<br>neusten Episoden und Updates: <br><a href="https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/">https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/</a> <br><br>Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an <br>[email protected]</div>
April 21, 2025
<div>Wie können Produktionsprozesse effizient und flexibel gesteuert werden? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit Jan Kristof Noll, geschäftsführender Gesellschafter von AUTARK GmbH, über die Herausforderungen und Lösungen in der hochautomatisierten Fertigung. Erfahre, wie Daten für Transparenz und Automatisierung genutzt werden und welche Rolle IT-Systeme dabei spielen. <br><br>- Diskussion über die Steuerung von Produktionsprozessen <br>- Nutzung von Daten für Transparenz und Automatisierung <br>- Herausforderungen bei großen Stückzahlen und Automatisierung <br>- Entwicklung heterogener IT-Systeme in Unternehmen <br>- Veränderungen in der Serienproduktion und Anforderungen <br>- Automatisierung und Investitionen in kürzeren Zyklen <br><br>Vernetze dich gerne mit Jan Kristof Noll auf LinkedIn: <br><a href="https://www.linkedin.com/in/jan-kristof-noll-454631158/">https://www.linkedin.com/in/jan-kristof-noll-454631158/ </a> <br><br>-- <br> <br>Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: <a href="https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/">https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/</a> <strong><br> </strong></div><div>Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an <a href="mailto://[email protected]">[email protected]</a> </div>
April 14, 2025
<div>Heute gibt es einen "Fabrik der Zukunft" Klassiker als Wiederholung, den jeder gehört haben sollte. <br>Nämlich das Gespräch aus Episode 151 mit dem damaligen Produktionsvorstand von VW-Nutzfahrzeuge Dr. Josef Baumert.</div><div>Er ist seit 1995 im VW-Konzern, mit verschiedenen leitenden Positionen in der Produktion und Fertigungstechnik, sowohl in Deutschland als auch international. Mit über 10 Jahren als Vorstand für Produktion und Logistik ist er mittlerweile im Ruhestand. Mit Tobias Herwig hat er sich davor im Podcast zu folgenden Themen unterhalten: <br> </div><div>- Die Sicht des Produktionsvorstands aus 10 Jahren Erfahrung<br>- Veränderung der Produktionsstrategie bei VWN<br>- Stärkere Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und ESG-Faktoren<br>- Flexibilisierung und Automatisierung als Antwort auf Industrie-Müdigkeit<br>- Einbindung der Belegschaft in strategische Entscheidungen<br>- Schritte in die Digitalisierung und Automatisierung <br><br>-- <br> <br>Folge Tobias Herwig auf LinkedIn für die neusten Episoden und Updates: <a href="https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/">https://www.linkedin.com/in/tobias-herwig/</a> <strong><br> </strong></div><div>Wir freuen uns über dein Feedback zur Episode direkt über LinkedIn oder an <a href="mailto://[email protected]">[email protected]</a> </div>
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Deutschlandfunk
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
ntv Nachrichten / RTL+
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Frankfurter Allgemeine Zeitung
ARD
Alexander Graf & Karolin Junker De Neui
Kati Schneider und Felix Hoffmann
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.