by Alexa & Alexander
Der skeptische Podcast - Hoaxilla beschäftigt sich mit Modernen Sagen (Urban Legends), Medien, Kultur und Wissenschaft aus Sicht der Skeptiker-Bewegung ohne sich dabei selbst zu ernst zu nehmen.
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/18/2010
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 28, 2025
1957 erschien das Buch über die „Nasenschreitlinge“ oder „Naslinge“ (Rhinogradentia). Herausgeber war Prof. Harald Stümpke, der damit die Forschungsergebnisse des schwedischen Biologen Einar Petterson-Skämtwist veröffentlichte. Skämtwist hatte die Naslinge bereits 1941 auf der Flucht aus japanischer Kriegsgefangenschaft auf der pazifischen Inselgruppe Hi-Iay-Islands entdeckt. Nur dort kam diese Tierart vor. Ein missglückter Atomwaffentest führte 1945 zum Untergang der Inselgruppe, der Naslinge und aller weiteren Forschungsergebnisse. Wir haben uns die Informationen über die Rhinogradentia noch einmal genau angeschaut. Ihr könnt dreimal das Spiel „Der Brand“ von Magnificum gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem genannten Betreff bis zum 12.05.2025, 23:59 Uhr an: info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die Jellybean-Raupe Thema der Woche: Rhinogradentia in der dt. wikpedia Das Buch "Bau und Leben der Rhinogradentia" in der dt. wikpedia Die engl. Fassung des Buches zur Leihe im Archive.org Gerolf Steiner in der dt. wikipedia Das Nasobēm in der dt. wikipedia SPIEGEL Archiv 1962: Schneuzender Schniefling Blendung mit der Maus Die Schweinsnasen-Spitzmausratte in der dt. wikipedia Prof. Joe Cain: In My Tribe: What the Snouters (and Other Jokes) Reveal About Tribes in Science Weitere Informationen und Materialien zum Paper von Prof. Joe Cain Jahresausgabe von Natural History, 1967 (April mit Artikel von Stümpke ab S. 250) Die Steinlaus in der dt. wikipedia Dt. Ärzteblatt: Rückkehr der Steinlaus BMJ: Tara C Smith: Zombie infections: epidemiology, treatment, and prevention
March 31, 2025
<p>Im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2025 fand das Panel "Demokratiefeind Social Media? Beeinflussen Autokraten demokratische Wahlen durch Social Hacking?" statt.</p> <p>Eingeladen hatte der <a href="https://kunst-kultur.verdi.de/literatur/" rel="noopener" target="_blank">Verband deutscher Schriftsteller*innen (VS in ver.di)</a> und der Talk fand im Rahmen des <a href="https://www.leipziger-buchmesse.de/de/erleben/themenwelten/forum-offene-gesellschaft/" rel="noopener" target="_blank">Forums Offene Gesellschaft</a> statt.</p> <p>Unter der Moderation von <a href="https://www.falkenhagen.de/" rel="noopener" target="_blank">Prof. Lena Falkenhagen</a> diskutierten <a href="https://www.gegen-hartz.de/author/dr-utz-anhalt" rel="noopener" target="_blank">Dr. Utz Anhalt</a>, <a href="https://quantenquark.com/der-autor/" rel="noopener" target="_blank">Dr. Holm Gero Hümmler</a> und Alexander Waschkau.</p> <p>Dankenswerterweise können wir euch die Audiospur dieses Talks als Podcast-Special zur Verfügung stellen.</p> <p>Das Panel fand am 30.03.2025 statt.</p> <p><a href="https://hoaxilla.com/hoaxilla-unterstuetzen/">Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.</a></p> <p><a href="https://www.hoaxilla.com/merchandise/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier</a></p>
March 28, 2025
<p>In dieser Episode haben wir erneut und sehr gern mit unserem Freund, dem Historiker Ralf Grabuschnig vom<a href="https://ralfgrabuschnig.com/deja-vu-geschichte-podcast/" rel="noopener noreferrer" target="_blank"> Deja-Vu Geschichte Podcast</a> zusammengearbeitet.</p> <p>Der Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine beschäftigt uns alle nach wie vor und wir sind in dieser Episode den folgenden Fragen nachgegangen:</p> <ol> <li>Mit welchen (vermeintlichen) historischen Ideen legitimiert Wladimir Putin seinen Angriffskrieg?</li> <li>Wie ist der Konflikt (welt-)politisch zu bewerten und welche Rolle spielen neben der EU Trumps Amerika und Jinpings China in dem Konflikt?</li> <li>Gibt es Studien, die uns helfen, die Haltung der russischen Bevölkerung zu diesem Krieg besser zu verstehen?</li> </ol> <p><a href="https://linktr.ee/ralfgrabuschnig" rel="noopener noreferrer" target="_blank"><img alt="" class="alignleft wp-image-8410" height="175" src="https://hoaxilla.com/wp-content/uploads/2023/03/ralf-300x262.jpg" width="200" /></a><a href="https://linktr.ee/ralfgrabuschnig" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Hier findet ihr alle Informationen zu Ralf.</a></p> <p><a href="https://hoaxilla.com/hoaxilla-unterstuetzen/">Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen.</a></p> <p><a href="https://www.hoaxilla.com/merchandise/" rel="noopener noreferrer" target="_blank">Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier</a></p> <p><strong>QUELLEN</strong></p> <p><strong>Story der Woche:</strong></p> <p><a href="https://www.snopes.com/fact-check/scared-spiders-run-toward-people/" rel="noopener nofollow ugc" target="_blank">Laufen Spinnen aus Angst auf Menschen zu?</a></p> <p><strong>Thema der Woche:</strong></p> <p><a href="https://www.podcast.de/episode/678824224/die-ukraine-nationswerdung-im-schatten-moskaus">Podcast: Die Ukraine. Nationswerdung im Schatten Moskaus</a></p> <p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Kiewer_Rus">Die Kiewer Rus in der dt. wikipedia</a></p> <p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Russki_Mir">Russki Mir in der dt. wikipedia</a></p> <p><a href="https://www.bbc.com/news/world-us-canada-49800181.amp">BBC: Trump impeachment: The short, medium and long story</a></p> <p><a href="https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ukraine-wladimirs-putins-krieg-mit-einer-50-jahre-alten-psychologischen-theorie-erklaert-a-2098f9cb-6c92-4959-b072-5955ddfda749">Christian Stöcker: Eine 50 Jahre alte psychologische Theorie erklärt Putins Krieg</a></p> <p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppendenken">Gruppendenken in der dt. wikipedia</a></p> <p><a href="https://laender-analysen.de/russland-analysen/458/wahrnehmung-zustimmung-krieg-ukraine-russland/">Analyse: Entwicklung der gesellschaftlichen Wahrnehmung und der Zustimmung in Russland zum Krieg gegen die Ukraine</a></p>
KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt
Methodisch inkorrekt!
Quarks
Kack & Sachgeschichten
Holger Klein
Fabian Maysenhölder
Übermedien
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Richard Hemmer und Daniel Meßner
ZEIT ONLINE
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk Nova
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Ralf Grabuschnig
RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.