by Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz
Debatten, Positionen, Hintergründe - zu den Fragen unserer Zeit. Das bietet "Mit Herz und Haltung", der Podcast der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz. Ob Kirche und Kultur oder Gesellschaft und Politik – hier kommen Expert*innen aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen zu Wort. Fundiert, meinungsstark, streitbar und konstruktiv. Das Leben aus einer christlichen Perspektive. Durch "Mit Herz und Haltung" holst du dir die wichtigen Themen bequem nach Hause. Und immer gilt: Kommen wir miteinander ins Gespräch! Das Podcast-Team ist dankbar für Meinungen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge, Lob und Kritik.
Language
🇩🇪
Publishing Since
4/8/2020
Email Addresses
0 available
Phone Numbers
0 available
June 20, 2024
Die Sommerferien sind angebrochen und damit steht für viele der lang ersehnte Urlaub vor der Tür. Zeit, um das eine oder andere Buch zur Hand zu nehmen. Dass die Literatur uns hilft, auch angesichts von Krisen klarer zu sehen, zeigt Prof. Dr. Erich Garhammer bei seinem diesjährigen Gang durch die Lektüreempfehlungen für den Sommer.
June 13, 2024
In säkularen Gesellschaften gibt es kaum Formen von Religiosität außerhalb der Religionsgemeinschaften; die Frage nach Gott fällt schlicht aus. Was bedeutet das für die kirchliche Verkündigung wie auch die Zukunft des Christentums? Darüber sprachen wir mit dem Theologen Jan Loffeld.
June 6, 2024
Dresden war um 1900 ein bedeutender Ort sogenannter "Völkerschauen", welche Bilder des „Anderen“ erzeugten und bedienten, die bis heute in rassistischen Klischees und Vorstellungen vom „Eigenen“ und „Fremden“ nachwirken. Die Ausstellung „Menschen.An.Schauen. Von Blicken zu Taten“ des Stadtmuseums Dresden widmet sich diesem lange in Vergessenheit geratenen Teil der Stadtgeschichte. Mit dessen Leiterin Dr. Christina Ludwig haben wir über die Werkstattausstellung gesprochen.
Deutschlandfunk Nova
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
ZEIT ONLINE
WDR
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Deutschlandfunk
ZEIT ONLINE
Westdeutscher Rundfunk
ZEIT ONLINE
WELT
Philip Banse & Ulf Buermeyer
WDR 5
Audio Alliance / RTL+
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.