by NDR
NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
Language
🇩🇪
Publishing Since
7/5/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 23, 2025
Ein Steak aus Argentinien, ein Apfel aus Neuseeland – und natürlich Schokolade und Kaffee. Deutschland importiert zahlreiche Lebensmittel, damit die Regale im Supermarkt gut bestückt sind. Doch Deutschland gehört auch zu den wichtigen Exportländern, wenn es um landwirtschaftliche Produkte geht: 2023 belegte Deutschland bei den weltweiten Agrarexporten Rang 4 und damit eine Spitzenposition. Landwirtschaftliche Produkte spielen im globalen Handel also eine wichtige Rolle. Gleichzeitig können Landwirtinnen und Landwirte politische Veränderungen, Zölle und Abkommen direkt in ihrem Geldbeutel spüren. Schon seit vielen Jahren verhandelt die EU beispielsweise mit mehreren Staaten in Südamerika über ein Handels-Abkommen, dass auch die Einfuhren landwirtschaftlicher Produkte – etwa Zucker und Rindfleisch – erleichtern soll. Viele europäische Landwirte sehen das kritisch und befürchten sinkende Preise. In der aktuellen Folge sprechen Maja und Kuhlage mit dem Agrarökonomen Prof. Bernhard Brümmer von der Georg-August-Universität in Göttingen darüber, welche Folgen, Vor- und Nachteile das Mercosur-Abkommen haben kann, über die aktuelle weltpolitische Lage und darüber, ob die Klimabilanz eines Apfels aus Neuseeland immer schlechter ist als die eines heimischen. Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Mehr zum Thema: https://www.situationsbericht.de/7/72-agrarau%C3%9Fenhandel https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/01/PD24_022_51.html#:~:text=WIESBADEN%20%E2%80%93%20Von%20Januar%20bis%20November,Milliarden%20Euro%20aus%20Deutschland%20exportiert. https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/agrarexporte.html https://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/42642-aussenhandelsbilanz-2024-agrarexporte-wachsen-langsamer-als-importe.html https://www.situationsbericht.de/7/72-agrarau%C3%9Fenhandel https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/EU-Mercosur-Abkommen-Folgen-fuer-Niedersachsens-Landwirte,hallonds94070.html Majas Landwort: "Ackerschlagkartei" bei Minute 3:25 Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an [email protected] Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Plusminus - der ARD Wirtschaftspodcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/plusminus-mehr-als-nur-wirtschaft/13304937/
April 9, 2025
Michael Kaufmann ist 30 Jahre alt und Landwirt. Und er ist bisexuell. Nach aktuellen Schätzungen identifizieren sich mehr als 9 Millionen Menschen als „queer“ – also als Menschen, deren sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität nicht der heteronormativen Norm entspricht. In der Stadt, wo es anonymer zugeht, werden Menschen, die der LGBTQIA+ Community angehören, eher akzeptiert. Große Städte wie Berlin, Köln, Hamburg oder Leipzig sind stolz auf diese lebendige Szene. Dort gibt es Clubs, Bars oder Veranstaltungen und Initiativen, die queeren Menschen einen sicheren Ort bieten. Doch, wie ist das auf dem Land oder in einem kleinen Dorf, wo jeder jeden kennt? Landwirt Michael erzählt im Podcast „63 Hektar“, wie seine Mitmenschen auf sein Outing reagiert haben, ob die Landwirtschaftsbranche wirklich so konservativ ist und welche Rolle seine Bisexualität bei der Arbeit spielt. Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Initiativen: https://www.gayfarmer.de/ https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/queer-auf-dem-land-wie-wir-unsere-community-finden https://elannetzwerk.wordpress.com/ Mehr zum Thema: https://www.goethe.de/prj/ger/de/wow/25775647.html https://www.queeres-netzwerk-gf.de/projekte/queer-auf-dem-lande/ https://de.statista.com/themen/4641/lgbt/#topicOverview https://www.bmfsfj.de/resource/blob/205126/4826d1e00dc9d02e48f46fa47bb0c3e9/aktio%20nsplan-queer-leben-data.pdf Majas Landwort: "Pillierung" bei Minute 2:18 Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an [email protected] Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Eltern ohne Filter" https://www.ardaudiothek.de/sendung/eltern-ohne-filter/68705722/
March 26, 2025
Finn ist Anfang 20, kommt aus Haseldorf in Schleswig-Holstein, hat eine Ausbildung zum Landwirt gemacht und studiert jetzt noch. Im Podcast erzählt er, warum er sich dazu entschieden hat, was er an der Landwirtschaft liebt und warum er auf seinem Instagram-Account "Agrarbrüder" mit seinem Kumpel Michael Einblicke in die Landwirtschaft gibt. Im Landwirtschafts-Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Weitere Infos zum Thema: https://www.instagram.com/agrarbrueder/ https://www.ardmediathek.de/video/alpha-uni/landwirtschaft-studieren/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2UyYWViM2RjLTFmZWQtNGUxNy1iYmMzLTVhYTkyYWU0MGJiOQ https://www.ardmediathek.de/video/alpha-uni/landwirtschaft-studieren/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2UyYWViM2RjLTFmZWQtNGUxNy1iYmMzLTVhYTkyYWU0MGJiOQ https://landvolk.net/lpdartikel/auch-jugendliche-ohne-hof-haben-lust-auf-landwirtschaft/ https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/thema/698_Ausbildungsbetriebe_und_Ausbilder Majas Landwort: "Vorfrucht" bei Minute 6:00 Habt Ihr Themenvorschläge? Dann schreibt uns an [email protected] Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ Unser Podcast-Tipp: "Das Wissen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-wissen/8758500/
TwitchFarming & Landwirt in MV
NDR
tagesschau
tagesschau
Quarks
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
tagesschau
NDR Info
N-JOY
NDR Info
NDR
NDR
Mitteldeutscher Rundfunk
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.