by Deutschlandfunk Nova
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
Language
🇩🇪
Publishing Since
12/20/2023
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 24, 2025
<p>Ein Wirtschaftsberater von Donald Trump schlägt den Mar-a-Lago-Accord für die Weltwirtschaft vor. Was steckt dahinter? Bo und Marcus fangen ganz vorne an und lernen, dass große Währungsabkommen überraschend oft nach luxoriösen Orten benannt werden.</p> <p>#Währungsabkommen #Goldstandard #BrettonWoods #Plaza</p><p>**********</p><p><strong>In dieser Folge:</strong></p><p>00:02:40 - Today - Stephen Miran und die Theorie hinter dem Mar-a-Lago-Accord</p><p>00:09:58 - 1944 - Was in Bretton Woods beschlossen wurde</p><p>00:14:36 - 1971 und 1985 - Nixon, der Goldstandard und das Plaza Hotel</p><p>00:18:10 - Blick in die Kristallkugel - Was die Pläne der USA für die Zukunft Europas bedeuten (können)</p><p>00:21:22 - Wahres für Bahres - Das Fazit</p><p>**********</p><p><strong>An dieser Folge waren beteiligt:</strong></p> <p>Gesprächspartnerin: Andrea Binder, Politökonomin, FU Berlin</p> <p>Hosts und Autoren: Bo Hyun Kim und Marcus Wolf</p> <p>Faktencheck: Jule Dieterle, Merle Körber, Andreas Schöllig</p> <p>Produktion: Marcell Christmann</p> <p>Redaktion: Anne Göbel</p><p>**********</p><p><strong>Die Quellen zur Folge:</strong></p><ul><li><a href="https://www.hudsonbaycapital.com/documents/FG/hudsonbay/research/638199_A_Users_Guide_to_Restructuring_the_Global_Trading_System.pdf">Stephen Mirans Papier zum Mar-a-Lago-Accord (11/2024)</a></li><li><a href="https://www.youtube.com/watch?v=F3kCXmFWeiE">Historische Videoaufnahmen zum Bretton-Woods-Abkommen (1944)</a></li><li><a href="https://www.nber.org/system/files/working_papers/w21813/w21813.pdf">Jeffrey Frankel: The Plaza Accord, 30 Years Later</a></li></ul><p>**********</p><p><strong>Weitere Beiträge zum Thema:</strong></p><ul><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/breaking-bank-wie-neue-bezahlsysteme-banken-herausfordern">Breaking Bank: Wie neue Bezahlsysteme Banken herausfordern</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/auf-crush-kurs-wieso-viele-dating-apps-in-der-krise-stecken">Auf Crush-Kurs: Wieso viele Dating-Apps in der Krise stecken</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/kryptowaehrung-wie-bitcoin-durch-rechenpower-entstehen">Kryptowährung: Wie Bitcoin durch Rechenpower entstehen </a></li></ul><p>**********</p><p>Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a>.</p><p>**********</p><p>Den Artikel zum Stück findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/mar-a-lago-accord-was-trump-sich-von-einem-schwachen-us-dollar-verspricht">hier</a>.</p><p>**********</p><p>Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: <a href="https://www.tiktok.com/@auf_und_ab">TikTok</a> und <a href="https://www.instagram.com/dlfnova">Instagram</a> .</p>
April 17, 2025
<p>Donald Trumps Zollkonflikt hat nicht nur Auswirkungen auf den Welthandel. Sondern auch auf Börsenwerte. Nach einem seiner Posts ist jetzt die Frage: War das Marktmanipulation? Bo und Marcus schauen in dieser Sonderfolge mal genau auf die Rechtslage in den USA - und wie das so bei uns in Deutschland ausschaut.</p><p>**********</p><p><strong>In dieser Folge:</strong></p><p>00:03:21 - Was bisher geschah - Zwischen Trump-Tweets und Trades</p><p>00:06:09 - Insiderhandel - US-Edition</p><p>00:14:34 - Insiderhandel - German Edition</p><p>00:17:34 - Wahres für Bares / Fazit</p><p>**********</p><p><strong>An dieser Folge waren beteiligt:</strong></p> <p>Gesprächspartner: Lars Klöhn, Wirtschaftsrechtler an der Humboldt-Universität zu Berlin</p> <p>Gesprächspartner: Lennard Oehl (SPD,) ehemaliger Bundestagsabgeordneter</p> <p>Hosts: Marcus Wolf und Bo Hyun Kim</p> <p>Recherche und Faktencheck: Merle Körber und Simon Tamyalew</p> <p>Produktion: Marcell Christmann</p> <p>Redaktion: Anne Göbel</p><p>**********</p><p><strong>Die Quellen zur Folge:</strong></p><ul><li>Ahmed, Saqib Iqbal. "Well-Timed Options Trades Ahead of Trump's Tariff Pause Draw Questions." Reuters, 10. April 2025. </li><li>"Marjorie Taylor Greene Bought Stock Before Trump Pulled Back Tariffs." USA Today, 14. April 2025. </li><li>Financial Markets Standards Board. Behaviour-pattern Conduct Analysis: Market Misconduct Through the Ages. Mai 2022. </li><li>U.S. Congress. (2012). Stop Trading on Congressional Knowledge Act of 2012 (S.2038, Public Law No: 112-105). </li><li><a href="https://www.capitoltrades.com/trades">Capitol Trades</a></li></ul><p>**********</p><p><strong>Weitere Beiträge zum Thema:</strong></p><ul><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/msci-world-und-etfs-wtf-ist-an-den-boersen-los">MSCI World und ETFs: WTF ist an den Börsen los?</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/neo-broker-worauf-man-beim-trading-achten-sollte">Neo-Broker: Worauf man beim Trading achten sollte</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/schneeballsystem-warum-zieht-uns-network-marketing-so-rein">Schneeballsystem: Warum zieht uns Network Marketing so rein?</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/finfluencer-serioese-finanzexperten-erkennen">Finfluencer: So erkennt ihr seriöse Finanzexperten</a></li></ul><p>**********</p><p>Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a>.</p><p>**********</p><p>Den Artikel zum Stück findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/zollpause-verleitet-trump-zu-insiderhandel">hier</a>.</p><p>**********</p><p>Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: <a href="https://www.tiktok.com/@auf_und_ab">TikTok</a> und <a href="https://www.instagram.com/dlfnova">Instagram</a> .</p>
April 10, 2025
<p>Ein Leben ohne Bank? Für uns unvorstellbar in anderen Gegenden der Welt schon vielleicht Realität? Könnte man zumindest an Orten wie Kenia schon meinen. Denn statt Bankkonto setzen dort viele auf einen Zahlungsverkehr aus SMS-Basis. Auch in den Philippinen, Indien, Tansania, Lesotho… die Liste ist lang. Ein Leben ohne Bankkonto – mit dem digitalen Euro könnte das auch für uns Realität werden.<br /></p><p>**********</p><p><strong>In dieser Folge:</strong></p><p>00:02:40 - Alternative Bezahlsysteme - WTF is M-Pesa?</p><p>00:10:40 - M-Pesa vs. Bank - Von Unterschieden und (Un-)Sicherheiten</p><p>00:17:18 - Entering Digitaler Euro - Was bedeutet das für uns in Europa?</p><p>00:23:16 - Wahres für Bares / Fazit</p><p>**********</p><p><strong>An dieser Folge waren beteiligt:</strong></p> <p>Gesprächspartner: Volker Brühl, lehrt und forscht als Wirtschaftswissenschaftler und Bankenexperte am Center of Financial Studies, Goethe-Universität Frankfurt</p> <p>Gesprächspartner: Rebecca und Emanuel, M-Pesa-Nutzer aus Kenia</p> <p>Hosts: Anne-Catherine Beck und Bo Hyun Kim</p> <p>Recherche und Faktencheck: Lino Krukenberg und Laura Mattausch</p> <p>Produktion: Uwe Breunig</p> <p>Redaktion: Anne Göbel</p><p>**********</p><p><strong>Die Quellen zur Folge:</strong></p><ul><li>Aker, Jenny, et al. "Mobile Money." VoxDevLit, Vol. 2, No. 2 (2023): 1-33. </li><li>Suri, Tavneet, und William Jack. "The long-run poverty and gender impacts of mobile money." Science, 10. Juni 2016, Vol. 354, No. 6317, S. 1288-1292. </li><li><a href="https://newsroom.safaricom.co.ke/innovation/how-m-pesa-was-created/">Safaricom Newsroom. How M-Pesa was created. Safaricom.</a></li><li><a href="https://www.statista.com/statistics/1139190/m-pesa-customer-numbers/">Statista. M-Pesa customer numbers 2024. Statista, 2024.</a></li><li><a href="https://www.safaricom.co.ke/images/Downloads/FY24-Results-Booklet-9-May-2024.pdf">Safaricom. FY24 Results Booklet. Safaricom, 9. Mai 2024.</a></li></ul><p>Alle Quellen findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/breaking-bank-wie-neue-bezahlsysteme-banken-herausfordern/quellen">hier</a>.</p><p>**********</p><p><strong>Weitere Beiträge zum Thema:</strong></p><ul><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/neue-bezahlmoeglichkeit-was-uns-der-digitale-euro-bringen-koennte">Neue Bezahlmöglichkeit: Was uns der digitale Euro bringen könnte</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/boersempic-warum-eine-spritze-den-finanzmarkt-aufmischt">Medikamente Ozempic und Wegovy: Wie Spritzen den Finanzmarkt aufmischen</a></li><li><a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/cash-in-de-taesch-wie-shady-bargeld-wirklich-ist">Cash in de Täsch: Wie shady Bargeld wirklich ist</a></li></ul><p>**********</p><p>Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a>.</p><p>**********</p><p>Den Artikel zum Stück findet ihr <a href="https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/breaking-bank-wie-neue-bezahlsysteme-banken-herausfordern">hier</a>.</p><p>**********</p><p>Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: <a href="https://www.tiktok.com/@auf_und_ab">TikTok</a> und <a href="https://www.instagram.com/dlfnova">Instagram</a> .</p>
tagesschau
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
ZEIT ONLINE
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Deutschlandfunk Nova
WELT
SWR
Quarks
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Deutschlandfunk
ZEIT ONLINE
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.