by Silvio Nitzsche
Sie sind Superhelden! Sie sind Sommeliers. Die Experten der Weinwelt, der Worte, der Menschen und des Genusses. Denn sie können einfach alles. Sie sind Gastgeber, Schreiber, Trendsetter, Wissenschaftler, Influencer, Vermittler, Gestalter, Forscher und vieles mehr. Und oft ist es schade, dass man diese Multitalente, die es verstehen, uns in wenigen Minuten zu begeistern, nicht und nirgends länger und intensiver kennenlernen kann. Wie gerne möchte man sie so richtig ausquetschen? Viele von uns denken an kurze und doch prägende Wortwechsel mit diesen versierten Weinprofis, oft jahrelang zurück. Welche Berufsgruppe vermag sonst so nachhaltig zu beeindrucken? Wir präsentieren die Interessantesten unter ihnen und haben mit ihnen gesprochen. In diesem Podcasts schaffen wir es, diese besonderen Charaktere sicht- und greifbar, hörbar und verständlich zu machen und ihnen zu entlocken, was deren Geheimnisse sind. Einmal in der Woche lädt Silvio Nitzsche einen Gast zum mehrstündigen Zwiegespräch und vermag es, höchst persönliche Erfahrungen und echtes Insiderwissen zu einem unterhaltsamen Hörerlebnis zu machen. Silvio Nitzsche betrieb bis zum letzten Jahr über 15 Jahre lang die WEINKULTURBAR in Dresden/Striesen, die vielfach als beste Weinbar Deutschlands ausgezeichnet wurde. Er selbst erhielt nahezu jede branchenrelevante Auszeichnung, wurde mehrfach als „Sommelier des Jahres“ geehrt und erhielt den „Award of Honor“. Damit ist er selbst einer der interessantesten Sommeliers unserer Zeit und geradezu prädestiniert, diesen besonderen Podcast zu hosten. Jeder und jede seiner Gäste bekommt die gleichen Fragen, und doch ist jedes Gespräch anders. Ein Podcast für alle, die Freude am Wein und/oder am Gastgeben haben. Unterstützt und begleitet wird dieses Format von den Weingütern aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, die mit den Handelshäusern Schlumberger, Segnitz und Consigliovini sowie dem Bremer Weinkolleg aktiv ist. Die Branchenunterstützung wird in diesen Unternehmen sehr groß geschrieben. Der 2006 verstorbene Hermann Segnitz hat bereits Mitte der achtziger Jahre den „Sommelier des Jahres“ und den „Maitre des Jahres“ ausgelobt und seine tiefe Wertschätzung für diese besonderen Menschen öffentlich kundgetan. Mit diesem Podcast schließen wir an die historische Tradition an und führen sie in zeitgemäßer Form weiter. Sei ein Teil dieses Projekts und folge, like, teile, kommentiere und liebe einfach deinen neuen Lieblingspodcast.
Language
🇩🇪
Publishing Since
2/29/2024
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 24, 2025
Tibor Werzl ist mehr als ein Sommelier. Er ist ein absolutes Multitalent. Was ihn auszeichnet, ist nicht bloß seine exzellente sensorische Präzision, sondern die Fähigkeit, Sinneseindrücke in größere kulturelle, historische und emotionale Zusammenhänge einzuordnen. Er bewegt sich mit derselben Selbstverständlichkeit durch das Vokabular eines großen Weines, wie durch das kreative Chaos einer Küchenidee oder das ästhetische Feingefühl eines Restaurateurs. Tibor Werzl ist nicht einfach nur vielseitig – er ist kohärent in seiner Komplexität. In einer Welt, die sich immer weiter spezialisiert, wirken Multitalente wie er es ist, wie Anachronismen – oder wie Leuchttürme. Menschen, die scheinbar mühelos zwischen Disziplinen wechseln, finden sich oft an den Rändern unserer Vorstellungen von Expertise. Doch gerade dort, wo Grenzen verschwimmen, entsteht Fortschritt. Tibor ist jemand, der nicht nur verschiedene Bereiche kennt, sondern sie miteinander verwebt. Er besitzt ein Sensorium für Synergien, das anderen verborgen bleibt. einer Zeit, die mit Komplexität nicht nur konfrontiert, sondern davon durchdrungen ist, erleben wir eine stille Renaissance der Vielseitigkeit. Interdisziplinäre Teams sind längst kein Trend mehr, sondern Notwendigkeit. Und mit ihnen wächst auch das Bewusstsein für Menschen, die diese Brücken von Natur aus bauen. Eigentlich ist Tibor Werzl kein Ausreißer, sondern eine evolutionäre Antwort auf die Herausforderungen einer Welt im Wandel. Und vielleicht ist es an der Zeit, nicht länger zu fragen, worauf sich jemand spezialisiert hat – sondern wie viele Sprachen er spricht, auch wenn keine davon wörtlich ist. Tibor ist nicht nur ein Sommelier mit außerordentlichem Gespür – er ist ein kultureller Übersetzer. Ein Seismograph für Qualität in all ihren Dimensionen. Und vielleicht gerade deshalb eine der spannendsten Persönlichkeiten seiner Generation. Tibor Werzl Restaurant FIVE Hellweg 28-30 44787 Bochum E-Mail: info@five‑bochum.de Tel.: 02 34 953 56 85 Mit herzlichen Grußworten von: Theresa Breuer, Weingut Georg Breuer Winzerin, Wegbegleiterin Antonios „askToni“ Askitis, Pelican Fly – Pommes & Wein Sommelier, Weinkommunikator, Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Nach der Episode verkosten wir folgende Weine: Alma Assemblage 1, Bellavista, Lombardei, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/4SYqJy Link für Privatkunden: https://is.gd/Lukbps Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2019 Shiraz Y-Series, Yalumba, Südaustralien, Australien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/4SYqJy Link für Privatkunden: https://is.gd/s7rAMS _____ 2024 Progetto 62 Torre di Giano, Lungarotti, Umbrien, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/4SYqJy Link für Privatkunden: https://is.gd/gQHf7M _____ 2021 Pinot Grigio Gris Lis Neris Friaul Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/4SYqJy Link für Privatkunden: https://is.gd/j9smAU ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, [email protected]
April 23, 2025
Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt. Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH Silvio Nitzsche Bergahornweg 10 01328 Dresden [email protected] und wird freundlichst unterstützt und begleitet von der Schlumberger-Gruppe mit den Handelshäusern: Schlumberger Segnitz Consigliovini sowie dem Privatkundenportal Bremer Weinkolleg
April 17, 2025
In einer Gegenwart, die auf Tempo setzt und Lautstärke oft mit Bedeutung verwechselt, wirkt Andreas Lutz wie ein Anachronismus – oder vielmehr: wie ein stiller Taktgeber, der dem hektischen Schlag der Zeit ein anderes, nachhaltigeres Maß entgegensetzt. Er ist keiner, der auffällt, weil er sich in den Vordergrund drängt. Vielmehr fällt er auf, weil er sich entzieht – dem Modischen, dem Flüchtigen, dem Effekthascherischen. Lutz ist kein Ausreißer. Er ist ein leiser Motor. Während andere eilen, plant er. Wo viele dem unmittelbaren Erfolg hinterherjagen, denkt er in längeren Zeiträumen – mit der Gewissheit, dass Nachhaltigkeit nicht beim Label beginnt, sondern beim Denken. Schnellen Ruhm sucht er nicht. Was ihn antreibt, ist ein Glaube an das langsame Wachsen, an Prozesse, die Zeit brauchen – und an die Kraft des Soliden, das nicht protzt, sondern trägt. Der Begriff des Möglichmachers trifft ihn vielleicht am besten: Andreas Lutz ist keiner, der sich in den Mittelpunkt stellt, aber einer, der Dinge möglich macht – mit Klarheit, Ausdauer und einem tiefen Gespür für das Machbare. Kein Blender, sondern ein Bauer im besten Sinne: jemand, der sät, pflegt und erst dann erntet, wenn die Zeit reif ist. Effekte interessieren ihn nicht. Er vertraut auf Substanz. Er weiß: Qualität ist nie ein Zufall, sondern immer das Ergebnis von Disziplin, Neugier und einem kompromisslosen Anspruch an Präzision. Was er beginnt, das durchdringt er – nicht aus Eitelkeit, sondern aus einem inneren Pflichtgefühl gegenüber dem Werk. Halbe Sachen? Sie sind ihm fremd. Erfolg misst er nicht an Resonanz oder Reichweite, sondern an der Dauer eines Gelingens – daran, ob etwas Bestand hat. Man könnte diese Haltung altmodisch nennen, wäre sie nicht so bemerkenswert zeitgemäß. Denn Andreas Lutz steht für ein Denken, das nicht rückwärtsgewandt ist, sondern tiefer schaut, wo andere sich mit der Oberfläche begnügen. Sein Pragmatismus ist kein Verzicht, sondern ein Kompass. Er tut nicht alles – aber was er tut, das hält. Und in einer Zeit, in der sich so vieles verflüchtigt, ist genau das vielleicht die modernste Haltung, die man einnehmen kann. Andreas Lutz Restaurant Délice Hauptstätter Straße 61 70178 Stuttgart Tel: 07 11 640 32 22 E-Mail: [email protected] Mit herzlichen Grußworten von: Vincent Klink, Restaurant Wielandshöhe Wegbegleiter, Mentor Rainer Schnaitmann, Weingut Schnaitmann Winzer, Wegbegleiter ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Während der Episode verkosten wir folgende Weine: 2023 Lugana Le Creete, Ottella, Venetien, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Fz2qhR Link für Privatkunden: https://is.gd/x6vXsj 2021 Nero d'Avola Lamùri, Tenuta Regaleali, Sizilien, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Fz2qhR Link für Privatkunden: https://is.gd/xpucIe Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2017 Pasionado Cuatro Cepas, Andeluna Cellars, Mendoza, Argentinien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/RbrVph Link für Privatkunden: https://is.gd/mzEhoJ _____ Grüner Veltliner Brut, Schlumberger Sektkellerei, Wien, Österreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/3d34qK Link für Privatkunden: https://is.gd/sTyRRa _____ Ùe Riserva 5 Jahre 40th Anniversary, Nonino Distillatori, Vigneti delle Dolomiti, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/TkpI7n Link für Privatkunden: https://is.gd/BR366u ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.
Willi Schlögl, Curly & pleasure*
Lou Schmidt & EDEKA
Der FEINSCHMECKER
Felix Bodmann & Sascha Radke
Christoph Raffelt
Kady Kirchmayr, Michael Prügl
Dr. Wolfgang Staudt
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Clemens Hoffmann
Daniel Bayer
WDR 5
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Unknown author
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.