by Philipp Pflieger & Ralf Scholt
Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwinkel. Der Titel „BESTZEIT“ steht sinnbildlich nicht nur dafür, dass ihr beim Anhören eine gute Zeit habt, sondern im besten Falle auch gerade beim Training auf dem Weg zu eurer nächsten Bestzeit seid. In diesem Sinne: Have fun & keep on running! Für Feedback und Hörerthemen schickt gerne eine Mail an: [email protected]
Language
🇩🇪
Publishing Since
5/13/2020
Email Addresses
1 available
Phone Numbers
0 available
April 25, 2025
Eine ereignisreiche Woche liegt steht an. Ralf arbeitet im Trainingslager auf Fuerteventura noch am letzten Feinschliff für den Hamburg-Marathon, während Philipp direkt vom adidas „Road to Records“-Event in Hezrogenaurach in die Hansestadt anreisen wird. Beide werden Sonntag dann wieder auf dem roten Teppich an der Startlinie stehen, aber wie in den letzten Jahren schon gewohnt mit Mikros in der Hand und einer Kamera vor sich, denn sie werden das dritte Mal in Folge den Livestream zum Rennen am Sonntag moderieren & kommentieren. Wie in der Vergangenheit werden wir auch diesmal wieder besuchen besondere Einblicke hinter die Kulissen zu geben, die es sonst eher weniger in eine Übertragung schaffen und die Vorfreude auf das Event ist einmal mehr groß, denn mit Richard Ringer wird auch ein deutscher Top-Läufer ins Rennen gehen. Sie werfen natürlich auch nochmal einen Blick zurück auf ein einmal mehr spektakuläres Boston-Marathon-Wochenende. Bei den Frauen gab es einen neuen Streckenrekord, ein amerikanischer Athlet verfehlte das Podium nur um Haaresbreite und ein deutscher Läufer hat es am Tag nach dem Rennen auf die Titelseite des Boston Globe geschafft. Außerdem gibts noch ein paar Trainingslagergeschichten, Erfahrungswerte sowie Regenerationstipps für Sportcamps und ja, die haben auch mit Philipps liebstem Element, dem Wasser zu tun.
April 18, 2025
Unser Gast in dieser Woche hat einen radikalen Wandel hinter sich - sie kündigte ihren Job, ging nochmal zur Universität und machte danach Sport zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt: Ultraläuferin & Content Creatorin Yana Strese. Yana wuchs auf der ganzen Welt auf als Kind von sehr Sport & Natur liebenden Eltern. Ihre Kindheit war geprägt von allerlei sportlicher Outdoor-Aktivitäten an Land, im Wasser und auf Schnee.Sie studierte Film & Fernsehen und begann im Anschluss eine Karriere in der deutschen TV-Industrie bis sie merkte, dass ihr der Job nicht gut tut und sie merkte, dass sie ausbrannte. Laufen war damals ihre Therapie und sie begann auf ihren Halbmarathon und Marathon zu trainieren. Sie realisierte schnell, dass Laufen ihre neue Leidenschaft war, kündigte ihren Job, ging wieder zur Uni und machte Abschlüsse in Physiotherapie, als Lauftrainerin, Sporternährungswissenschaftlerin & als Mental Coach. Parallel dazu wurden ihre sportlichen Ziele ambitionierter und der Drang ihre eigenen Grenzen auszuloten führte sie von den Straßen auf die Trails und Ultradistanzen. Inzwischen sind es wahre Laufabenteuer, die sie absolviert und sie auch mal an den Polarkreis und in Wüsten führen. Ihr wissen gibt sie heute nicht nur als Coach, sondern auch auf ihrem Instagram-Kanal an ihre 572.000 Follower weiter. Wir sprechen mit ihr über den Mut das eigene Leben umzukrempeln, Sport als Selbstverwirklichung, die Lust Wissen zu vermitteln & ihre nächsten läuferischen Herausforderungen.
April 11, 2025
Sie verteidigte am Sonntag DM-Gold beim Hannover-Marathon in 2:24:22h, der drittschnellsten Zeit ihrer Karriere und das obwohl ihre Vorbereitung von Herausforderungen geprägt war: Domenika Mayer. Zwei Verletzungen warfen sie zwischenzeitlich zurück, doch nach medizinischem OK und in enger Abstimmung mit ihrem Ehemann und Trainer Christian Mayer, beschlossen sie sich auf ihr Gefühl zu verlassen und die Vorbereitung für Hannover fortzusetzen. Auch wenn sie selbst über sich sagt, dass sie nicht die Athletin fürs Kilometerbolzen ist, waren 115km im Durchschnitt ihrer 12-Wochenvorbereitung auch für sie sehr wenig. Und doch konnte sich „Meni“ gegen starke Konkurrenz behaupten und das in einer Zeit, die nur gut eine halbe Minute über ihrer persönlichen Bestzeit lag. Die letzten Jahre liefen bemerkenswert gut und das obwohl oder vielleicht auch gerade, weil sie eigentlich eine Spätberufene ist. So richtig startete sie erst nach der Geburt der zwei Kinder durch und dem folgenden Wechsel auf die Straße, der sie im vergangenen Jahr auch nach Paris zu den Olympischen Spielen bringen sollte. Sie macht kein Geheimnis um den Schlüssel ihres Erfolgs, der für sie eben genau in der Familie liegt, die ihr Kraft gibt und die Mischung aus Vertrauen & Verständnis, die ihr Ehemann & Trainer in Personalunion vereint. Wir sprechen mit „Meni“ über den Hannover-Marathon vom vergangenen Wochenende, über die Herausforderung Familie & Spitzensport zu vereinen, ihre Ziele für die Zukunft und welches Rennen sie in ihrer Karriere unbedingt noch laufen möchte.
Jan Fitschen
RUNNER'S WORLD Deutschland
Achilles Running
Pushing Limits
Frank Wechsel, Nils Flieshardt, Simon Müller, Anna Bruder, Peter Jacob
runskills I Laufen, Marathon, Ultrarunning, Motivation & Laufreisen
Andreas Butz, Laufcampus
Hanna Klein, Max Thorwirth und Felix Hentschel
Kimi Schreiber & Ida-Sophie Hegemann
Einer rennt Einer hinterher
Daniel Roth und Katrin Schäfer
Rick Zabel
Lennart & Lukas
Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß
Pod Engine is not affiliated with, endorsed by, or officially connected with any of the podcasts displayed on this platform. We operate independently as a podcast discovery and analytics service.
All podcast artwork, thumbnails, and content displayed on this page are the property of their respective owners and are protected by applicable copyright laws. This includes, but is not limited to, podcast cover art, episode artwork, show descriptions, episode titles, transcripts, audio snippets, and any other content originating from the podcast creators or their licensors.
We display this content under fair use principles and/or implied license for the purpose of podcast discovery, information, and commentary. We make no claim of ownership over any podcast content, artwork, or related materials shown on this platform. All trademarks, service marks, and trade names are the property of their respective owners.
While we strive to ensure all content usage is properly authorized, if you are a rights holder and believe your content is being used inappropriately or without proper authorization, please contact us immediately at [email protected] for prompt review and appropriate action, which may include content removal or proper attribution.
By accessing and using this platform, you acknowledge and agree to respect all applicable copyright laws and intellectual property rights of content owners. Any unauthorized reproduction, distribution, or commercial use of the content displayed on this platform is strictly prohibited.